Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Menschen „begleichen Schulden“ beim Wald

Việt NamViệt Nam27/01/2024

In den Tagen vor Tet, wenn der Wind einen Hauch von Frühling bringt, ist auch Herr Le Phuc Nhat im Dorf Phuong An 2, Gemeinde Cam Nghia, Bezirk Cam Lo, mit den Vorbereitungen für die neue Aufforstungssaison beschäftigt. Nur wenige wissen, dass der Mann, der diese Wälder so fleißig angepflanzt hat, einst natürliche Wälder roden musste, um Ackerland zu gewinnen, und dafür eine Bewährungsstrafe verbüßen musste. Nach Verbüßung seiner Strafe setzte er alles daran, die Wälder wieder grün werden zu lassen.

Die Menschen „begleichen Schulden“ beim Wald

Die aus Gewebehybrid-Akaziensetzlingen der Keo Son Sustainable Forestry Cooperative angepflanzten Wälder wachsen und entwickeln sich gut – Foto: LT

Schuld gegenüber dem Wald...

Nhat, geboren und aufgewachsen in der roten Erde von Cua, musste sich seinen Lebensunterhalt mühsam mit Feldern, Gärten und Wäldern verdienen. Nach seiner Heirat bewirtschaftete er aufgrund schwieriger Umstände und Arbeitslosigkeit zusammen mit seinen Verwandten über einen Hektar Akazienwald. Doch das reichte nicht, um die ganze Familie zu ernähren. In einer Notlage rodete Nhat 2015 etwa 0,8 Hektar angrenzenden Naturwald, um dort Akazien anzupflanzen.

Nhats Taten wurden von den Behörden aufgedeckt und er wurde wegen Zerstörung von Naturwäldern zu einer 15-monatigen Haftstrafe auf Bewährung, 36 Monaten Bewährungszeit und einer Geldstrafe von 65 Millionen VND verurteilt. „Damals brach ich völlig zusammen, teils aus Scham, teils aus Sorge um die Zukunft meiner Familie. Doch während meiner Haftzeit erkannte ich meine Fehler und dachte positiver: Nach Verbüßung meiner Strafe muss ich etwas tun, um die Wirtschaft nachhaltig zu entwickeln, ohne dabei gegen staatliche Vorschriften zu verstoßen“, erzählte Nhat.

Die Menschen „begleichen Schulden“ beim Wald

Herr Le Phuc Nhat (mit Hut) erklärt, wie man Akazienbäume pflegt, die ohne Abbrennen der Bodenbedeckung gepflanzt wurden – Foto: LT

Nach Verbüßung seiner Haftstrafe und mit nur begrenzten Kenntnissen über Forstpflanzen besprach Herr Nhat mit seiner Frau, ob er sich 100 Millionen VND von der Sozialbank des Bezirks leihen könne, um eine Kajeputbaumschule zu gründen. „Damals dachte ich einfach: Ich habe dem Wald mein Leben verdankt und einen Fehler begangen, indem ich ihn zerstört habe. Deshalb musste ich dem Wald nun meine Schuld zurückzahlen und vom Wald leben. Um das zu erreichen, recherchierte ich online, eignete mir autodidaktisch Wissen über Baumpflanzungen an und besuchte Baumschulen innerhalb und außerhalb der Provinz, um praktische Erfahrung zu sammeln“, vertraute Herr Nhat an.

Anfangs experimentierte er mit der Anzucht von rund 500.000 Hybrid-Akazienbäumen aus Stecklingen. Dank sorgfältiger Pflege wuchsen die Bäume gut und wurden von der lokalen Bevölkerung zum Kauf und Anpflanzen angenommen. Da Herr Nhat erkannte, dass die Nachfrage nach dieser Baumart groß war, erweiterte er die Produktion kurzerhand. Im Jahr 2020 gründete er zusammen mit anderen Mitgliedern der Gemeinde die Keo Son Sustainable Forestry Cooperative mit zunächst elf Mitgliedern. Mittlerweile zählt die Kooperative über 25 offizielle Mitglieder und 125 an der Produktion beteiligte Haushalte.

Grüne Triebe fördern

Seit ihrer Gründung hat die Keo Son Sustainable Forestry Cooperative Millionen von Setzlingen aller Art an die lokale Bevölkerung verteilt. Herr Nhat erklärte, dass sich die Genossenschaft nach ihrer Gründung auf die Bereitstellung hochwertiger Forstsetzlinge sowie auf unterstützende Dienstleistungen und forstwirtschaftliche Beratung konzentrierte. Im Jahr 2022 entwickelte er mit Unterstützung des Nationalen Landwirtschaftlichen Beratungszentrums gemeinsam mit den Genossenschaftsmitgliedern und dem Landwirtschaftlichen Beratungszentrum der Provinz ein verbessertes Baumschulmodell. Ziel war die Produktion der ersten in der Region hergestellten Hybrid-Akaziensetzlinge aus Gewebekultur. Diese sollten den Haushalten der Genossenschaft dienen, die an dem großen Holzplantagenprojekt mit FSC-Zertifizierung (Sustainable Forest Management Certification) teilnehmen.

Die Menschen „begleichen Schulden“ beim Wald

Die Menschen vertrauen auf die von der Keo Son Sustainable Forestry Cooperative gezüchteten Gewebehybrid-Akaziensetzlinge – Foto: LT

Mit der Aufgabe, Mutterpflanzenmaterial bereitzustellen, liefert die Keo Son Sustainable Forestry Cooperative jedes Jahr über 300.000 Setzlinge an Baumschulen in der gesamten Provinz und über 1 Million Setzlinge, um die Kapazität für die Anpflanzung von 400 Hektar neuer Wälder pro Jahr zu erfüllen.

Durch die Konsolidierung und Erweiterung der Baumschulen, die Gewebekulturtechnologie anwenden, und durch ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen – von Setzlingen, Düngemitteln, Pflanztechniken und Pflege bis hin zur Beratung bei der Umstellung von kleinflächiger auf großflächige Forstwirtschaft mit FSC-Zertifizierung sowie dem Kauf und Verbrauch von Produkten – betreut die Kooperative für nachhaltige Forstwirtschaft Keo Son mittlerweile 127 Hektar Produktionswald von 22 Mitgliedshaushalten und 1.000 Hektar Wald, die mit 500 Waldbesitzern im Bezirk Cam Lo verbunden sind.

Laut Herrn Nhat erfordert die Anzucht von Setzlingen mittels Gewebekultur sehr komplexe Techniken und dauert länger als bei herkömmlichen Sorten. Bei Verwendung dieser Sorte treten jedoch weniger Schädlinge auf, und die Qualität des für die Weiterverarbeitung verwendeten Holzes ist um ein Vielfaches besser als bei Stecklingen, da die Bäume schnell wachsen, ein widerstandsfähiges Pfahlwurzelsystem besitzen und sich daher für großflächige Holzplantagen eignen. Mit geeigneten Baumsorten wandte sich Herr Nhat 2023 entschlossen an den Vorstand der Genossenschaft, um die Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen und Projekten zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und zum Waldschutz auszubauen und die Anpflanzung von Wäldern ohne Abbrennen der Bodendecke mithilfe selbst erzeugter, in Gewebekultur vermehrter Hybrid-Akaziensorten voranzutreiben.

Als Mitglied der Keo Son Sustainable Forestry Cooperative beteiligte sich die Familie von Herrn Le Hai Binh aus dem Dorf Hoan Cat in der Gemeinde Cam Nghia ab August 2023 an der Anpflanzung von zwei Hektar FSC-zertifiziertem Plantagenholz. Dabei wurde auf die Bodenversiegelung verzichtet und stattdessen Gewebehybrid-Akazien verwendet. Dank der Unterstützung von über 4.000 Setzlingen der Kooperative wächst und gedeiht der Plantagenwald der Familie Binh prächtig und erreicht eine Baumhöhe von 60–80 cm. Laut Herrn Binh bietet die Anpflanzung von Wäldern ohne Einebnung oder Abbrennen der Bodendecke deutlich mehr Vorteile als die herkömmliche Methode mit Brandrodung und anschließender Abbrennung. Denn die Rodung verursacht Kosten; die Anpflanzung ohne Abbrennen der Bodendecke hingegen ist kostengünstiger, liefert einen höheren Holzertrag von etwa 20–30 Tonnen und reduziert die Treibhausgasemissionen – eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an und den Erhalt der FSC-Waldzertifizierung. Daher wird der Verkaufspreis wesentlich höher sein als bei traditionellen Plantagenwäldern.

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Cam Nghia, Le Huu Phuong, erklärte, dass Herr Le Phuc Nhat, der zuvor für die Zerstörung des Waldes verantwortlich gewesen war, sich selbst überwunden und den Wald mit den vorhandenen Mitteln wiederaufgebaut habe. Dies sei ein Beispiel für gute wirtschaftliche Leistung, dem die Gemeindebevölkerung folgen solle. Daher schaffe die Gemeinde stets optimale Bedingungen für die Keo Son Sustainable Forestry Cooperative, um deren Betrieb und Expansion zu fördern, beispielsweise durch: die Verpachtung und das Aufbringen von Land für Baumschulen und Mutterpflanzenbeete; die Vermittlung von Krediten an zinsgünstige Kreditgeber; und die Unterstützung beim Aufbau eines Projekts für hochwertige, umweltfreundliche Forstbaumschulen.

Durch diese Projekte hat Herr Nhat in zwei Baumschulen der Keo Son Sustainable Forestry Cooperative Dutzende von Arbeitsplätzen für Einheimische geschaffen. Sein Engagement und das seiner Mitglieder haben der Keo Son Sustainable Forestry Cooperative geholfen, sich im Bereich der Wald- und Forstwirtschaft weiterzuentwickeln und auszubauen.

Und so wird Herr Nhats Reise, seine „Schuld gegenüber dem Wald zurückzuzahlen“, weitergehen...

Le Truong


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt