Der Schriftsteller Nguyen Quang Sang ist vielen Generationen von Schülern in Vietnam wohl am bekanntesten. Seine Kurzgeschichte „Ivory Comb“ war in den Schulbüchern und wurde jahrelang in der Literaturprüfung für die Übergangsstufe behandelt. Doch seine literarische Karriere ist weitaus umfangreicher und umfasst Romane und Drehbücher, die vom südländischen Stil und Geist geprägt sind.
Vor Kurzem veranstaltete die Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt anlässlich des 10. Todestages des Schriftstellers Nguyen Quang Sang einen Workshop.
Massive Karriere
Im Februar 2014 verstarb der Schriftsteller Nguyen Quang Sang. Zehn Jahre später, auf der Konferenz, erkannten Kollegen und Leser die Lücke, die er als großer Schriftsteller in der Literatur des Landes hinterlassen hatte. Er trug nicht nur maßgeblich zur literarischen Karriere des Landes bei, sondern inspirierte auch die nächste Generation von Schriftstellern. Viele seiner Werke liegen den Lesern am Herzen, wie zum Beispiel: Der goldene Vogel, Das Heimatvolk, Das Tagebuch des Bewohners, Das Land des Feuers, Der Elfenbeinkamm, Marmorblumen, Das strohförmige Hemd, Die Zeit des Monsunwinds, Das ferne Kind, Der Fluss der Kindheit …
Neben Literatur hinterließ er auch wertvolle Drehbücher für Film und Fernsehen, wie etwa: Wild Field, Statue, Until When, Floating Season, Singing River, The First Lie, Childhood, In the Middle of the Stream, Like a Legend, Orphan Monkey und Dutzende von Episoden der Fernsehserie Vo Van Kiet Moment...
Der Schriftsteller Bich Ngan, Präsident des Schriftstellerverbands von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Der Schriftsteller Nguyen Quang Sang war von der Gründung des Schriftstellerverbands von Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 1981 bis zum Jahr 2000 dessen Präsident und in der vierten Amtszeit Vizepräsident des Schriftstellerverbands von Vietnam. In den Augen seiner Kollegen und Leser war er jedoch nie ein Literaturmanager, sondern ein wahrer Schriftsteller, der alle mit seinen eigenen Schriften eroberte.“
Der Schriftsteller Nguyen Quang Sang (auch unter dem Pseudonym Nguyen Sang bekannt) war von der Gründung 1981 bis 2000 Vorsitzender des Schriftstellerverbands von Ho-Chi-Minh-Stadt (damals Generalsekretär genannt) und in der vierten Amtszeit stellvertretender Vorsitzender des Schriftstellerverbands von Vietnam. Für seine Beiträge wurde er im Jahr 2000 mit dem Ho-Chi-Minh -Preis für Literatur und Kunst ausgezeichnet.
„Wenn wir an den Schriftsteller Nguyen Quang Sang denken, können wir uns ihn als einen kleinen, stämmigen Schriftsteller mit einem wilden und ungezügelten Lebensstil vorstellen. In seinen Werken ist das jedoch völlig anders: Nguyen Quang Sang ist streng strukturiert und detailgenau. Während seiner Jahre in Hanoi, während er im Kriegsgebiet Tan Bien durch Bomben und Kugeln watete, und in den Friedensjahren stand für ihn immer das Schreiben im Mittelpunkt“, bekräftigte Schriftsteller Bich Ngan.
Ihrer Meinung nach verfügt der Schriftsteller Nguyen Quang Sang nach mehr als einem halben Jahrhundert fleißigen Schreibens über ein riesiges Vermögen. Er hat alltägliche Geschichten gesammelt und sie in seinen Werken lebendig dargestellt. Er hat bedeutende Erfolge in Romanen und Kurzgeschichten vorzuweisen, wie beispielsweise „Die Menschen, die bleiben“, „Das Land des Feuers“ oder „Die Zeit des Monsunwindes“. Auch als Drehbuchautor ist er mit eigenen literarischen Werken für Filme wie „Das wilde Feld“, „Die Zeit des fließenden Wassers“ oder „Die Statue“ bekannt, doch seine besondere Stärke liegt im Genre der Kurzgeschichte.
Autor des Südstaatenstils
Auf der Konferenz zum 10. Todestag des Schriftstellers Nguyen Quang Sang sagte der außerordentliche Professor Dr. Bui Thanh Truyen, Vorsitzender des Rates für Theorie und Kritik der Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass Nguyen Quang Sang während seiner gesamten Karriere als Schriftsteller fast seine gesamte schriftstellerische Tätigkeit dem Land und den Menschen des Südens gewidmet habe. Dies seien Themen und Inspirationen gewesen, die er auswendig kannte und die in seinem Herzen gereift seien. Von der Kurzgeschichtensammlung „Der goldene Vogel“, die erstmals 1957 in der Zeitung „Literatur und Kunst“ erschien, bis zu seinem Tod hinterließ er 16 Kurzgeschichtensammlungen und Romane sowie über 10 Drehbücher. Dieses literarische Erbe ist ein Beweis für die süße Frucht der Liebe dieses Schriftstellers zu seiner Heimat.
„Indem er mit seinen ganz eigenen Gefühlen über den Süden schreibt, hat Nguyen Quang Sang die Schichten einer einzigartigen Kulturregion mit einer reichen Identität freigelegt. Die Elemente der Küche, der Trachten, der Transportmittel, der Häuser, der Wohnräume, der ethnischen Musik, des Verhaltens … werden alle sehr realistisch, konkret und lebendig ausgedrückt“, sagte der außerordentliche Professor Dr. Bui Thanh Truyen.
Laut Associate Professor Dr. Vo Van Nhon ist Nguyen Quang Sang unter den Autoren des Southern Liberation Literature and Arts-Teams wahrscheinlich der Autor mit dem südländischsten Stil. Sein Schreibstil ist so aufrichtig, rustikal und natürlich wie die Naturlandschaft des Südens.
Sein südländischer Charakter spiegelt sich in seinem Pseudonym wider. Während andere Schriftsteller ihre Pseudonyme ändern mussten, um Geheimnisse zu bewahren, als sie in den Süden kamen, wie Nguyen Van Bong zu Tran Hieu Minh, Le Kham zu Phan Tu, Bui Duc Ai zu Anh Duc, Nguyen Ngoc zu Nguyen Trung Thanh, Ca Le Hien zu Le Anh Xuan, Bui Minh Quoc zu Duong Huong Ly..., ließ Nguyen Quang Sang einfach den zweiten Vornamen weg und wurde zu Nguyen Sang.
Außerordentlicher Professor Dr. Vo Van Nhon kommentierte: „Der Reiz von Nguyen Quang Sangs Geschichten liegt vor allem in seinem erzählerischen Talent. Seine Geschichten schaffen stets eine dramatische Atmosphäre mit vielen lebendigen und wertvollen Details. Seine Geschichten haben oft überraschende und interessante Enden, wie zum Beispiel „Die stumme Taverne“, „Der Elfenbeinkamm“ oder „Marmorblume“ …“
Die Person, die im literarischen Leben nicht abwesend war
In ihrer Rede beim Workshop über den Schriftsteller Nguyen Quang Sang nannte ihn die Schriftstellerin Bich Ngan in ihrer Funktion als Präsidentin der Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt nach dem Namen eines seiner Werke den „goldenen Vogel“ der Literatur des Südens.
Der Schriftsteller Nguyen Quang Sang wurde 1932 in der Gemeinde My Luong im Bezirk Cho Moi in der Provinz An Giang geboren. Im Alter von 14 Jahren verließ der junge Nguyen Quang Sang seine Heimatstadt, um sich dem Widerstand anzuschließen.
„Nguyen Quang Sang hatte sich seit 1952 während des antifranzösischen Widerstands im U-Minh-Wald dem Schreiben gewidmet. Erst nach seiner Umgruppierung in den Norden verfasste er 1956 seine erste Kurzgeschichte. Es war die Kurzgeschichte „Der goldene Vogel“. Seitdem ist Nguyen Quang Sang nicht nur ein „goldener Vogel“ der südvietnamesischen Literatur, sondern auch ein einzigartiger Eintrag im vietnamesischen Literaturlexikon“, so der Schriftsteller Bich Ngan.
Laut Bich Ngan ist der Schriftsteller Nguyen Quang Sang seit zehn Jahren nicht mehr auf der Welt, aber in der Literaturwelt war er nie verschwunden. Denn seine Werke werden weiterhin mit großem Respekt von Publikum und Kollegen gelesen und reflektiert.
Beim Eintauchen in die Welt der Kurzgeschichten von Nguyen Quang Sang begegnen die Leser gewöhnlichen und hart arbeitenden Menschen, die jedoch über reiche Emotionen und außergewöhnliche Vitalität verfügen. In vielen von Nguyen Quang Sangs Kurzgeschichten gibt es viele bittere und demütigende Schicksale, die dennoch im Licht der Liebe und des Strebens strahlen. Wenn man Nguyen Quang Sangs Kurzgeschichten erwähnt, müssen wir sofort Werke erwähnen, die fast zu Klassikern der vietnamesischen Revolutionsliteratur geworden sind, wie „Elfenbeinkamm“, „Die Taverne des Stummen“, „Tu Quan“ oder „Der Ahnenaltar einer Schauspielerin“.
Die Einzigartigkeit des Schriftstellers Nguyen Quang Sang liegt darin, dass er die unerwartete Schönheit erkennt, die in kleinen, ruhigen Menschen verborgen ist. Sie ertragen Nachteile mit Sanftmut, nehmen Verluste gelassen hin, um sich selbst zu meistern und einen Beitrag für ihr Vaterland zu leisten. Durch die verschiedenen Charaktere verkündet der Schriftsteller Nguyen Quang Sang keine lautstarke Mission oder Botschaft, sondern jede Situation, jede Handlung, jedes Wort der Figuren offenbart spontan den Kernwert des edlen humanistischen Geistes. Dies wird durch die Kurzgeschichten „Das Kind geht weit weg“, „Fußspuren“, „Linh Da“, „Marmorblume“, „Der alte Mann und seine Frau Sa Thet“, „Freund vom Nachbarn“, „Alter Soldat“, „Herr Nam Hang“, „Chiep xa troi chuong“, „Nguoi da ba ba“, „Dan choi“, „Con ma da“, „Cai gao mu u“, „Lektionen der Kindheit“, „Con khou rannte aus dem Käfig“ usw. bewiesen.
Der Schriftsteller Nguyen Quang Sang bringt eine charakteristische südländische Note in die Literaturwelt. Der südländische Stil in Nguyen Quang Sangs Werken beschränkt sich nicht nur auf die Landschaft, sondern kommt auch in der südländischen Sprache und dem südländischen Charakter deutlich zum Ausdruck. Beim Lesen seiner Schriften kann man sich leicht einen südländischen Raum voller Offenheit, Freundlichkeit, Großzügigkeit und Toleranz vorstellen.(Schriftsteller Bich Ngan – Präsident der Ho-Chi-Minh-Stadt-Schriftstellervereinigung)
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/nguyen-quang-sang-nha-van-cua-phong-vi-va-cot-cach-van-chuong-nam-bo-10297268.html
Kommentar (0)