Die Trump-Administration plant derzeit nicht, Nvidia den Verkauf seiner fortschrittlichsten Generation von Chips für künstliche Intelligenz (KI) – Blackwell – an China zu gestatten, bestätigte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am 4. November.
In einer Pressekonferenz im Weißen Haus erklärte Frau Leavitt: „Für die fortschrittlichsten Chiplinien, wie den Blackwell-Chip, haben wir derzeit keine Absicht, nach China zu verkaufen.“
Die Aussage spiegelte eine Position wider, die Präsident Trump am 2. November vertrat, als er sagte, die fortschrittlichsten Chips, die vom wertvollsten Unternehmen der Welt produziert würden, würden US-Unternehmen vorbehalten bleiben und nicht nach China oder in andere Länder exportiert werden.
Seit August wird spekuliert, ob die US-Regierung den Export einer Version des Blackwell-Chips nach China zulassen würde. Präsident Trump deutete an, dass eine leistungsschwächere Version der neuen GPU in China verkauft werden könnte. Trump hatte die Möglichkeit offengelassen, das Thema KI-Chips mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping beim Gipfeltreffen in Südkorea vergangene Woche zu besprechen, bestätigte aber später, dass es „nicht zur Sprache kam“.
Nvidia, das wertvollste Unternehmen der Welt, dominiert den globalen Markt für KI-Chips. CEO Jensen erklärte, das Unternehmen habe keine Exportlizenz für Chips nach China beantragt, da „Peking deutlich gemacht hat, dass man Nvidia dort nicht wünscht“. Er betonte jedoch auch, dass der chinesische Markt für die Forschung und Entwicklung des Unternehmens weiterhin von großer Bedeutung sei.
Quelle: https://vtv.vn/nha-trang-nvidia-se-khong-duoc-phep-xuat-khau-chip-ai-tien-tien-nhat-sang-trung-quoc-100251105133102759.htm






Kommentar (0)