Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gemeinschaftskulturhaus – ein Ort der Begegnung und der Bewahrung der Identität

Für die Menschen in Thanh Hoa, von den Bergen bis zu den Ebenen, ist das Gemeinschaftskulturhaus nicht nur ein Ort für Treffen und Aktivitäten, sondern auch das „Herz“ des kulturellen Lebens, ein Ort, an dem die traditionellen Werte jeder ländlichen Gegend bewahrt, verbreitet und gefördert werden.

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa09/11/2025

Das Modell der gemeinschaftlichen Kulturhäuser hat sich heutzutage in den meisten Gegenden zu einem beliebten Bauvorhaben entwickelt. Von abgelegenen Bergregionen bis hin zu städtischen Wohngebieten dienen Kulturhäuser nicht nur als Orte für Begegnungen und gemeinschaftliche Aktivitäten, sondern auch als Räume zur Pflege und Bewahrung der kulturellen und spirituellen Werte der Bevölkerung.

Gemeinschaftskulturhaus – ein Ort der Begegnung und des Erhalts der Identität – Foto 1
Der im Dong Mon Village Cultural House (Tay Do Commune, Thanh Hoa) ausgetragene Sportwettbewerb trägt zur Verbesserung des spirituellen Lebens und zur Vernetzung der Gemeinschaft bei.

In vielen Bergdörfern, insbesondere im Westen von Thanh Hoa, wo hauptsächlich Thai und Muong leben, fungieren Gemeinschaftskulturhäuser als „Wissensbrücken“, als Orte, an denen kulturelle und künstlerische Aktivitäten mit Lernaktivitäten verbunden, Wissenschaft und Technologie vermittelt und die sozioökonomische Entwicklung vor Ort gefördert werden.

Raum zur Verbreitung der Hochlandkultur

Die Gemeinde Thuong Xuan ( Thanh Hoa ) ist ein Ort, an dem die ethnischen Gruppen der Thai, Kinh und Muong zusammenleben. Besonders im Dorf Ma, dessen Einwohner zu 100 % Thai sind, ist das Dorfgemeinschaftshaus seit langem ein vertrauter Treffpunkt und eng mit dem spirituellen Leben der Bevölkerung verbunden.

Jedes Wochenende hallen die Klänge von Gongs und Volksliedern lautstark durch die Aktivitäten der Künstlergruppe des Dorfes Ma, die viele aktive Mitglieder versammelt.

Das 2022 gegründete Ma Village Arts Team hat sich nach über drei Jahren Bestehen zur Seele der lokalen Kultur- und Kunstbewegung entwickelt. Im Dorfgemeinschaftshaus probt, tritt das Team regelmäßig auf und organisiert Austausche und Gemeinschaftsaktivitäten.

Aus diesem vertrauten Umfeld werden traditionelle thailändische Volkslieder und -tänze an die jüngere Generation weitergegeben und tragen so zur Bewahrung der lokalen kulturellen Identität bei.

Gemeinschaftshaus – ein Ort der Begegnung und des Erhalts der Identität – Foto 2
Einheimische und Touristen erfreuen sich an traditionellen thailändischen Volkstänzen und -liedern im Ma Village Cultural House, Thuong Xuan Commune (Thanh Hoa).

Neben der Teilnahme an Programmen und Veranstaltungen der Gemeinde Thuong Xuan inszenierte das Team auch aktiv viele einzigartige Aufführungen für die Touristen, die das Dorf Ma besuchten und erlebten, und machte das Kulturhaus so zu einem echten Kulturzentrum und einem attraktiven Ausflugsziel für die Gemeinde.

Frau Ha Thi Tuyen (32 Jahre alt, Dorf Ma) berichtete: „Das Kulturhaus bietet den Menschen einen Ort der Begegnung, des Austauschs über Kunst und Sport sowie des Erlernens von Produktionstechniken. Wir hoffen, dass die Regierung die Entwicklung von Vereinen und Aktivitäten zur Bewahrung des thailändischen und Muong-Kulturerbes weiterhin fördert und unterstützt, damit dieser Ort zu einem wahren spirituellen Zentrum der Gemeinde werden kann.“

Das Kulturhaus des Dorfes Ma ist nicht nur ein Ort für Kunst und Sport, sondern organisiert auch regelmäßig Schulungen zur Erhaltung der traditionellen Kultur, zur Verbreitung von Wissenschaft und Technologie, zur Anleitung zu einer umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Produktion und zur Entwicklung des Gemeindetourismus.

Gemeinschaftshaus – ein Ort der Begegnung und des Erhalts der Identität – Foto 3
Die auf Stelzen gebauten Häuser, die die traditionelle kulturelle Identität des thailändischen Volkes widerspiegeln, haben sich für das Dorf Ma als Vorteil bei der Entwicklung eines Modells für Gemeinschaftstourismus erwiesen.

Dank dessen wird dieser Ort mit einer „Schule ohne Tafel“ verglichen, in der Menschen gemeinsam lernen, Geschäftserfahrungen austauschen und gleichzeitig die nationale kulturelle Identität bewahren und fördern.

Bis heute bewahrt das Dorf Ma noch mehr als 30 alte Stelzenhäuser und 7 Haushalte pflegen traditionelle Handwerkskünste wie Sticken, Brokatweben und Stricken und tragen so zur Bereicherung des kulturellen Lebens des Thuong Xuan-Hochlands bei.

Neben den Bergregionen zeigt sich die Wirksamkeit des Kulturhaussystems auch in den Ebenen immer deutlicher. In der Gemeinde Dinh Tan verfügen alle 18 Dörfer über Kulturhäuser, in die gleichzeitig investiert wurde und die mit Lautsprechern, Fernsehern, Kameras, WLAN usw. ausgestattet sind, um Gemeinschaftsaktivitäten zu ermöglichen.

Im Sommer dient dieser Ort dazu, Sommeraktivitäten für Kinder zu organisieren, soziale Kompetenzen zu vermitteln, die digitale Transformation zu popularisieren und Menschen bei der Anwendung wissenschaftlicher Fortschritte für eine saubere landwirtschaftliche Produktion zu unterstützen.

In Orten wie Dong Tinh, Ho Thon und Ve Thon werden außerdem Kurse in Tanz, Körpergymnastik, Kampfsport und Volkssport angeboten, die zur Bereicherung des spirituellen Lebens der neuen Landbewohner beitragen.

Früher mussten sich die Menschen in vielen ländlichen Gebieten oft in Gemeinschaftshöfen, auf Brachflächen oder in geliehenen Häusern versammeln, um Versammlungen und kulturelle Veranstaltungen zu organisieren. Dank staatlicher Investitionen und der gemeinsamen Beiträge der Bevölkerung verfügen nun die meisten Dörfer, Weiler und Ortsteile in Thanh Hoa über geräumige und komfortable Kulturhäuser.

Herr Nguyen Trong Tha aus Dorf 8 in der Gemeinde Quang Binh erinnert sich: „Früher gab es kein Kulturhaus, daher war es sehr schwierig für die Menschen, sich zu treffen, um über gemeinsame Angelegenheiten zu sprechen oder gemeinsam zu singen und zu tanzen. Jetzt, da es ein Kulturhaus gibt, sind alle begeistert. Es gibt einen festen Wohnort, und die Kinder haben einen Platz zum Spielen und Üben. Nach und nach hat sich die Kultur- und Kunstszene stark entwickelt, und die Menschen sind enger zusammengewachsen.“

Die Kulturhäuser sind nicht nur Treffpunkte, sondern auch zu einem zentralen Anlaufpunkt für ein neues kulturelles Leben geworden. Im Stadtbezirk Dong Son verfügen alle Wohnanlagen über Kulturhäuser, die zeitgleich modernisiert und ausgebaut wurden. Viele bieten zudem Bücherregale und Sportgeräte im Freien und schaffen so Möglichkeiten zum Sporttreiben, Lesen, für Kunst- und Fitnessaktivitäten.

Frau Nguyen Thi Thanh, Mitglied des Volkslied- und Cheo-Gesangsvereins des Bezirks Dong Son, erklärte: „Das Kulturhaus ist ein Ort, der das Dorf und die Nachbarn verbindet und dazu beiträgt, dass die Menschen einander näherkommen. Neben der Ausübung von Kunst tauschen wir auch Geschäftserfahrungen aus, organisieren Vereinsaktivitäten, bereiten den älteren Menschen Freude und verbreiten die Liebe zur nationalen Kultur.“

Der Vorsitzende der Wohngruppe Da Ninh (Stadtteil Dong Son), Herr Nguyen Hung Vinh, sagte: „Das Kulturhaus ist immer gut besucht. Es dient der Gemeinschaft als Treffpunkt, sowohl für Versammlungen und die Umsetzung von Richtlinien als auch als Ort für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Die Gemeinde hat beschlossen, das Kulturhaus regelmäßig zu öffnen, Gruppen mit der Organisation der Aktivitäten zu beauftragen und es sauber zu halten, sodass das Projekt stets erhalten und effektiv gefördert wird.“

Kulturelle Institutionen – das Fundament der Gemeindeentwicklung

Seit der Umsetzung des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten für den Zeitraum 2021-2030 wurde die Bewegung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung traditioneller kultureller Werte weiter vorangetrieben.

Viele Kulturhäuser haben sich zu Zentren für die Präsentation und Vorstellung lokaler Handwerkskunst und landwirtschaftlicher Produkte entwickelt und tragen so zur Entwicklung des Gemeinschaftstourismus und zur Schaffung von Lebensgrundlagen für die Bevölkerung bei.

Laut dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Thanh Hoa gibt es in der gesamten Provinz derzeit 4.302 Dörfer, Weiler und Ortschaften mit Kulturhäusern (98,7 %). Dank staatlicher Investitionen und gesellschaftlicher Mittel wurden Kulturhäuser neu gebaut, modernisiert und an die steigenden Wohnbedürfnisse der Bevölkerung angepasst.

Gemeinschaftshaus – ein Ort der Begegnung und des Erhalts der Identität – Foto 4
Die Menschen beteiligen sich aktiv an körperlicher Betätigung und Sport im Kulturhaus und tragen so zur Verbesserung der Gesundheit und zum Aufbau eines dynamischen Kulturlebens an der Basis bei.

Der Leiter der Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus von Thanh Hoa sagte: „Gemeinschaftliche Kulturhäuser sind wichtige kulturelle Institutionen an der Basis, die nicht nur spirituellen Aktivitäten dienen, sondern auch zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen.“

Das Ministerium wird die Provinz auch künftig weiterhin dazu anhalten, die Investitionen in die Einrichtungen zu erhöhen und die Qualität der Aktivitäten des Kulturhaussystems zu verbessern, insbesondere in Bergregionen und Gebieten ethnischer Minderheiten.

Unser Ziel ist es, dass jedes Kulturhaus zu einem echten Zentrum für gemeinschaftliche Aktivitäten und Lernen wird, zu einem Ort, an dem die einzigartige kulturelle Identität jeder Region von Thanh Hoa bewahrt und verbreitet wird.“

Das effektive Funktionieren des Kulturhaussystems hat einen starken Einfluss ausgeübt und dazu beigetragen, die Bewegung „Alle Menschen vereinen sich, um ein kulturelles Leben aufzubauen“ weit zu verbreiten.

In den vergangenen fünf Jahren wurden die Aufklärungsmaßnahmen verstärkt; der Schwerpunkt lag auf der Umsetzung eines zivilisierten Lebensstils bei Hochzeiten, Beerdigungen, Festen, Dorfbräuchen und -konventionen. Wettbewerbe, Massenaufführungen von Kunst, Kultur- und Sportfeste fanden regelmäßig statt und zogen zahlreiche Teilnehmer an.

Als Ergebnis haben in der gesamten Provinz 87,6 % der Haushalte den Titel „Kulturfamilie“ erhalten, 89,7 % der Dörfer, Weiler und Wohnsiedlungen den Titel „Kulturwohngebiet“, 20 Gemeinden, Stadtteile und Städte gelten als „typisch“ und 100 % der Wohnsiedlungen haben ihre eigenen Dorfvereinbarungen und -konventionen.

Diese Zahlen belegen nicht nur die Entwicklung der kulturellen Basisbewegung, sondern zeigen auch die praktische Rolle der gemeinschaftlichen Kulturhäuser bei der Verbesserung des spirituellen Lebens, der Stärkung der Solidarität und der kulturellen Identität der Bevölkerung von Thanh Hoa.

Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/nha-van-hoa-cong-dong-khong-gian-ket-noi-va-gin-giu-ban-sac-180137.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt