Dieser Moment kam am 1. Januar, als die Königin von Dänemark Mitte des Monats überraschend ihre Abdankung verkündete und den Thron ihrem Sohn übergab.

„Rebellische“ Adoleszenz
„Streng genommen war er kein Rebell, aber während seiner Kindheit und Jugend fühlte er sich mit der Aufmerksamkeit der Medien und der Vorstellung, König zu werden, sehr unwohl“, sagte Gitte Redder, eine Expertin für die dänische Königsfamilie.
„Erst mit Anfang 20 hat er sein Selbstvertrauen gewonnen“, sagte Frau Redder.
Frederik, der Englisch, Französisch und Deutsch spricht, begann jedoch erst nach seiner Ausbildung in drei Zweigen des dänischen Militärs richtig zu reifen.

Das Kompliment der Königin
„Er ist sportbegeistert , er besucht Konzerte und Fußballspiele. Das macht ihn noch zugänglicher als seine Mutter“, sagte der Königshausexperte Redder.
Seine Frau, die australische Anwältin Mary Donaldson, lernte er während der Olympischen Spiele 2000 in einer Bar in Sydney kennen. Sie versuchten, ihren vier Kindern eine möglichst normale Erziehung zu ermöglichen und schickten sie größtenteils auf staatliche Schulen.
Laut Herrn Olden-Jorgensen handelt es sich bei dem Paar um „moderne Menschen, die Popmusik, moderne Kunst und Sport lieben“.
Laut Expertin Olden-Jorgensen stellen sie „keine grundlegenden Veränderungen gegenüber der Königin“ dar, sondern vielmehr eine sorgfältige Anpassung an die sich ändernden Zeiten.
„Meine Mutter zeichnet, ich mache Gymnastik. Meine Mutter gräbt nach vergrabenen Gegenständen, ich vergrabe meinen Kopf, um während meiner Zeit beim Militär nicht erkannt zu werden. Meine Mutter ist eine Meisterin der Worte. Manchmal verstehe ich sie einfach nicht“, scherzte er bei den Feierlichkeiten zum 50. Thronjubiläum der Königin.
Quelle






Kommentar (0)