AFP berichtete am 29. April, dass das japanische Ministerium für Gesundheit , Arbeit und Soziales gerade das Abtreibungsmedikament MeFeego Pack des britischen Pharmaunternehmens Linepharma zugelassen hat. Dies ist das erste in Japan zugelassene Abtreibungsmedikament.
MeFeego Pack ist die erste in Japan zugelassene Abtreibungspille.
SOUTH CHINA MORNING POST SCREENSHOT
Bei dem Medikament handelt es sich um eine zweistufige Abtreibungsmethode, die aus den beiden Wirkstoffen Mifepriston und Misoprostol besteht, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als sicher und wirksam angesehen werden. Dieses Medikament kann bis zur 9. Schwangerschaftswoche angewendet werden. Bei einer klinischen Studie in Japan schlossen 93 % der Teilnehmerinnen den Schwangerschaftsabbruch innerhalb von 24 Stunden ab.
Linepharma hatte im Dezember 2021 eine Lizenz beantragt. Das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales berief im Januar eine erste Überprüfungssitzung ein und bat anschließend die Öffentlichkeit, ihre Meinung über ein Online-Portal abzugeben. Am 21. April genehmigte ein Fachausschuss des Ministeriums das Medikament und das Ministerium traf am 28. April die endgültige Zulassungsentscheidung.
Abtreibungen sind in Japan bis zur 22. Woche legal, erfordern aber die Zustimmung des Vaters. Laut CNN dürfen japanische Frauen nur dann eine Abtreibung vornehmen lassen, wenn die Schwangerschaft ihre Gesundheit ernsthaft schädigen könnte oder wenn wirtschaftliche Gründe vorliegen oder wenn die Schwangerschaft auf eine Vergewaltigung zurückzuführen ist.
Bislang wurden Abtreibungen nur in medizinischen Einrichtungen durchgeführt und der Eingriff kann zwischen 100.000 und 200.000 Yen (etwa 17 und 34 Millionen VND) kosten. NHK berichtete, dass die Gesamtkosten für die Abtreibungspillen und die Arztkonsultation etwa 100.000 Yen betrugen. Diese Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Japanische Aktivisten drängen seit Jahren auf die Zulassung der Abtreibungspille, obwohl ähnliche Medikamente in anderen Ländern bereits seit Jahrzehnten zugelassen sind. Frankreich hat die Abtreibungspille Mifepriston erstmals im Jahr 1988 zugelassen, die USA im Jahr 2000.
Mifepriston stand in den letzten Wochen im Mittelpunkt eines Rechtsstreits vor US-Gerichten. Der Oberste Gerichtshof der USA hat das Recht der Bevölkerung auf Zugang zu dieser Droge vorübergehend bestätigt und Urteile unterer Gerichte außer Kraft gesetzt, die ein Verbot oder eine starke Einschränkung der Droge forderten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)