Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Fotografie im neuen Zeitalter:

Im Kontext der nationalen Entwicklung, die parallel zur Industrie 4.0 und insbesondere dem rasanten Fortschritt digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz (KI) stattfindet, steht die vietnamesische Fotografie als wesentlicher Bestandteil von Kultur und Kunst vor historischen Chancen und großen Herausforderungen. Innovatives Denken, die Verbesserung beruflicher Qualifikationen und der kreative Einsatz von Technologien sind unerlässlich, doch die Bewahrung der vietnamesischen Identität muss unbedingt gewährleistet bleiben.

Hà Nội MớiHà Nội Mới09/11/2025

Die Herausforderung, die Authentizität der Fotografie zu bewahren

panorama.jpeg
Konferenzszene. Foto: TCNA

Am 9. November veranstaltete der Verband der vietnamesischen Fotokünstler in Hanoi eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Vietnamesische Fotografie – Herausforderungen im neuen Zeitalter“, um die Entwicklung der vietnamesischen Fotografie in der neuen Ära angesichts der Herausforderungen im „weiten Meer“ der Technologie zu lenken.

Bei der Eröffnung des Workshops betonte die Fotografin Tran Thi Thu Dong, Vizepräsidentin des vietnamesischen Verbandes der Literatur- und Kunstvereinigungen und Präsidentin des vietnamesischen Verbandes der Fotokünstler: „Wir diskutieren gemeinsam die Zukunft der vietnamesischen Fotografie in einem wichtigen historischen Kontext der Nation – der Ära des Aufstiegs des Landes mit dem Bestreben, ein starkes, wohlhabendes und glückliches Vietnam aufzubauen.“

Präsidentin der vietnamesischen Nationalversammlung, Tran Thi Thu Dong.jpeg
Die Fotografin Tran Thi Thu Dong, Vizepräsidentin des vietnamesischen Verbandes der Literatur- und Kunstvereinigungen und Präsidentin des vietnamesischen Verbandes der Fotokünstler, spricht. Foto: TCNA

Laut der Fotografin Tran Thi Thu Dong steht die Fotografie heute vor zwei zentralen Paradoxien. Zum einen die Bilderflut, die es jedem ermöglicht, zu fotografieren und die Grenzen zwischen künstlerischer und alltäglicher Dokumentation infrage stellt. Zum anderen die Herausforderung der Authentizität, da KI zwar realistische, aber nicht realitätsnahe Bilder erzeugen kann. Dies bedroht den Kern der Fotografie: ihre dokumentarische und authentische Darstellung.

„Angesichts dieser Herausforderung dürfen vietnamesische Fotografen nicht nur Beobachter bleiben, sondern müssen aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken. Technologie, so leistungsstark sie auch sein mag, ist lediglich ein Werkzeug. Entscheidend für die Qualität eines Kunstwerks ist das Talent des Künstlers, die Seele, die er in sein Werk einfließen lässt“, bekräftigte die Fotografin Tran Thi Thu Dong.

Ständiger Vizepräsident Ho Chi Minh, Leiter des Komitees für Militärtheorie.jpg
Ho Sy Minh, ständiger Vizepräsident des vietnamesischen Verbandes der Fotokünstler, spricht. Foto: TCNA

In einer Zeit, in der Bilder zu einer globalen Sprache geworden sind, ist jedes Foto nicht nur ein Mittel zur Informationsvermittlung, sondern auch eine Brücke zwischen den Menschen und der Welt . Die vietnamesische Fotografie muss daher ihr Denken stetig weiterentwickeln, ihr professionelles Niveau verbessern und Technologien kreativ einsetzen, gleichzeitig aber humanistische Werte und die nationale Identität bewahren – die die Seele der vietnamesischen Fotografie in den letzten Jahrzehnten geprägt haben.

Förderung von Menschlichkeit, Kreativität und Professionalität

Im Rahmen des Workshops kamen Manager, Wissenschaftler, Künstler und Fotografieexperten aus dem ganzen Land zusammen, tauschten ihre Meinungen aus und diskutierten offen über wichtige Themen der vietnamesischen Fotografie im digitalen Zeitalter.

nsna-tran-quoc-dung.jpeg
Der Fotokritiker Tran Quoc Dung hält einen Vortrag. Foto: TCNA

Die Meinungen und Diskussionen konzentrierten sich auf Themen wie die Bewahrung der Identität und des kreativen Auftrags der vietnamesischen Fotografie im Zeitalter der internationalen Integration; die Stärkung der Rolle der Fototheorie und -kritik zur Orientierung der Ästhetik und zum Aufbau eines für die neue Ära geeigneten Systems künstlerischer Werte; die Innovation der Ausbildung und Förderung der jungen Generation, die Ausstattung junger Künstler mit Wissen, Ethik und beruflichen Fähigkeiten; die Entwicklung der Fotoindustrie und die Förderung des Images von Vietnam in der Welt, den Aufbau eines professionellen Kunstmarktes und die Verknüpfung mit dem Tourismus- und dem Kreativwirtschaftssektor.

Der Fotokritiker Tran Quoc Dung betonte, dass es im neuen Zeitalter unerlässlich sei, die Identität der vietnamesischen Fotografie zu bewahren. Die vietnamesische Fotografie besitze historische, authentische und künstlerische Werte. Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Einfluss von Wissenschaft und Technologie ergeben sich zwar viele positive Aspekte, doch neige auch die Fotografie dazu, dem Trend der Anwendung von Werkzeugen, insbesondere Bildbearbeitungssoftware, zu folgen und sich dabei von der subjektiven Wahrnehmung des Fotografen leiten zu lassen. Dies führe zur Entstehung von Fotografien, die dadurch an Authentizität einbüßen oder, noch gefährlicher, den historischen Charakter der Fotografie verfälschen.

Der Kritiker Tran Quoc Dung ist der Ansicht, dass Bilder in der heutigen Zeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens geworden sind. Daher müsse die Fotografie, sei es auch nur in geringem Maße, eine Rolle bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens des ganzen Landes spielen. Die Ausrichtung der fotografischen Aktivitäten müsse sich darauf konzentrieren, den Charakter der Fotografie zu bewahren und zu erhalten, gleichzeitig aber ein standardisiertes Umfeld für die Fotografie zu schaffen und verschiedene Arten von fotografischen Aktivitäten, darunter traditionelle Fotografie und künstliche Intelligenz (KI), zu unterscheiden.

nha-ncllpbna-pham-tien-dung.jpg
Der Fotokritiker Pham Tien Dung hält einen Vortrag. Foto: TCNA

Konkret sagte der Fotokritiker Pham Tien Dung, die vietnamesische Fotografie müsse sich vom bloßen Abbilden des Gesehenen hin zum Fotografieren der Welt, die gesehen werden muss, entwickeln. So sollen die Fotos nicht nur ins Auge fallen, sondern auch positive Energie ausstrahlen und den Betrachter berühren. Um den Betrachter zu erreichen, müssen Fotografen der neuen Generation eingefahrene Denkmuster, fotografische Ansätze und die Instrumentalisierung des Motivs überwinden und sich vom illustrativen Stil lösen. Es genügt nicht, schöne Bilder zu machen; es geht auch darum, sie korrekt und tiefgründig zu gestalten.

Laut dem Kritiker Pham Tien Dung sollte die vietnamesische Fotografie ihren „saisonalen“ Stil – etwa Aufnahmen von Überschwemmungs-, Ernte- oder Baumwollblütenzeiten – sowie allzu bekannte Motive wie Terrassenfelder, schwimmende Märkte, Morgen- und Sonnenuntergangsbilder und Fischernetze einschränken, sofern diese keine neue Perspektive eröffnen. Viele Fotografen orientieren sich noch immer an Wettbewerbskriterien, während zeitgenössische Kunstfotografie Ideen, Konzepte und persönliche Geschichten erfordert: „Was möchte ich der Welt mit diesem Foto sagen?“

Angesichts der kulturellen Vielfalt und des Einflusses verschiedener Kunstrichtungen muss die vietnamesische Fotografie ihre eigene ästhetische Ausrichtung klar definieren und die nationale kulturelle Identität bewahren. Künstlerinnen und Künstler sind weiterhin aufgerufen, die Schönheit des Landes, seiner Bevölkerung, Geschichte und Kultur widerzuspiegeln und Werke mit tiefgreifenden künstlerischen und humanistischen Werten zu fördern, die zu einer besseren Gesellschaft beitragen. Dazu gehören Themen wie Liebe, Mitgefühl und Teilen, die Auseinandersetzung mit sozialen Problemen und schwierigen Lebensumständen sowie die Stärkung des Bewusstseins und der gesellschaftlichen Verantwortung. Fotografinnen und Fotografen müssen zudem traditionelle Techniken mit moderner Technologie verbinden, um einzigartige und hochkreative Werke zu schaffen.

Die Fotografen Nguyen Duc Toan (Hanoi 2 Art Photography Association), Hoang An (Vietnam Photographic Artists Association of Quang Tri Province) und Hai Huy (Vietnam Photographic Artists Association of Quang Ninh Province) sind sich einig, dass neben der Weiterentwicklung der Fotografie-Künstler auch die Professionalisierung der Teams und der Arbeit von Juroren und Kuratoren in der vietnamesischen Fotografie in der neuen Ära notwendig ist. Zudem gilt es, den Pool an jungen, modern denkenden und im In- und Ausland gut ausgebildeten Juroren zu erweitern, die Fotografie-Künstler angemessen bewerten, anleiten, orientieren und zu kreativer Motivation anregen können.

Quelle: https://hanoimoi.vn/nhiep-anh-viet-nam-trong-ky-nguyen-moi-giu-ban-sac-phat-huy-sang-tao-giua-bien-lon-cong-nghe-722704.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt