SGGP
Am 23. September teilte das Nationale Kinderkrankenhaus mit, dass dort vor Kurzem zahlreiche Kinder notfallmedizinisch versorgt worden seien, die von Bienen gestochen worden seien und sich in einem sehr kritischen Zustand befänden.
Unter diesen starb Patient NL (10 Jahre alt, in Hai Duong) an multiplem Organversagen. NLs Familie sagte, er sei auf dem Weg zur Schule von einer Wespe gestochen worden und habe am ganzen Körper über 100 Stiche gehabt. NL wurde von seiner Familie in eine medizinische Einrichtung gebracht, um Infusionen, Schmerzmittel und Medikamente gegen Allergien zu erhalten.
Zu diesem Zeitpunkt war das Kind müde und hatte Atembeschwerden, sodass es in einem Zustand von Atemversagen, akutem Lungenödem, Kreislaufversagen und einer rasch fortschreitenden Blutgerinnungsstörung zur weiteren Behandlung in das Nationale Kinderkrankenhaus verlegt wurde.
Obwohl die Ärzte dem Patienten ein Beatmungsgerät, eine kontinuierliche Blutfilterung und eine toxische Blutfilterung anlegten, verschlechterte sich das Multiorganversagen des Patienten weiter und sein Kreislaufversagen wurde schwerwiegender. Die Ärzte berieten sich und entschieden sich für die Durchführung einer ECMO-Technik (künstliche Herz-Lungen-Operation), um die Organfunktionen zu unterstützen und so das Leben des Kindes zu erhalten. Leider verstarb das Kind nach zwei Tagen an multiplem Organversagen und einer schweren Blutgerinnungsstörung und reagierte nicht auf die Behandlung.
Laut Dr. Ta Anh Tuan, außerordentlicher Professor und Leiter der Abteilung für internistische Intensivmedizin, sind Bienenstiche bei Kindern häufige Unfälle, insbesondere bei Kindern, die in ländlichen Gebieten leben. Je nach Bienenart ist das Gift mehr oder weniger giftig. Einige Arten sind nahezu ungiftig (Honigbienen), andere können jedoch bereits nach 10 Stichen zum Tod führen, wie beispielsweise Hornissen, Hornissen und Hornissen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)