Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Richtlinien zu Gehältern und Lohnabrechnungen treten ab Juli in Kraft

Báo Dân tríBáo Dân trí29/06/2023

[Anzeige_1]

Das Grundgehalt beträgt ab dem 1. Juli 1,8 Millionen VND/Monat

Die Regierung erließ am 14. Mai 2023 das Dekret Nr. 24/2023/ND-CP, das das Grundgehalt für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte und Streitkräfte festlegt. Demnach gilt ab dem 1. Juli für neun Personengruppen ein Grundgehalt von 1,8 Millionen VND/Monat.

Zu den Empfängern der in diesem Dekret festgelegten Gehälter und Zulagen zählen insbesondere: Kader und Beamte von der zentralen bis zur Bezirksebene gemäß Absatz 1 und Absatz 2, Artikel 4 des Gesetzes über Kader und Beamte 2008 (geändert und ergänzt durch das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Kader und Beamte und des Gesetzes über öffentliche Angestellte 2019).

Kader und Beamte auf Kommunalebene sind in Absatz 3, Artikel 4 des Gesetzes über Kader und Beamte aus dem Jahr 2008 (geändert und ergänzt durch das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Kader und Beamte und des Gesetzes über öffentliche Angestellte im Jahr 2019) festgelegt.

Beamte in öffentlichen Diensteinheiten gemäß dem Beamtengesetz 2010 (geändert und ergänzt durch das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Kader, Beamte und Beamte 2019).

Những chính sách mới về tiền lương, biên chế có hiệu lực từ tháng 7 - 1

Ab dem 1. Juli gilt für neun Fächergruppen ein Grundgehalt von 1,8 Millionen VND/Monat.

Personen, die im Rahmen des Arbeitsvertragssystems arbeiten, das in der Verordnung Nr. 111/2022/ND-CP der Regierung über Verträge für bestimmte Arten von Arbeit in Verwaltungsbehörden und öffentlichen Dienststellen festgelegt ist, haben Anspruch auf die Anwendung der Gehaltseinstufung gemäß der Verordnung Nr. 204/2004/ND-CP der Regierung über das Gehaltssystem für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte und Streitkräfte oder haben in ihrem Arbeitsvertrag eine Vereinbarung getroffen.

Personen, die im Rahmen ihrer Lohnquote bei Vereinen arbeiten, erhalten gemäß den Bestimmungen des Regierungserlasses Nr. 45/2010/ND-CP zur Regelung der Organisation, des Betriebs und der Verwaltung von Vereinen (geändert und ergänzt durch den Erlass Nr. 33/2012/ND-CP) Unterstützung aus dem Staatshaushalt für ihre Betriebsausgaben.

Offiziere, Berufssoldaten, Unteroffiziere, Soldaten, Arbeiter, Verteidigungsbeamte und Vertragsarbeiter der vietnamesischen Volksarmee.

Offiziere, besoldete Unteroffiziere, Unteroffiziere, Wehrpflichtige, Polizeibeamte und Vertragsarbeiter der Volkssicherheit.

Menschen, die in Schlüsselorganisationen arbeiten.

Nicht-professionelle Aktivisten auf Gemeinde-, Dorf- und Wohngruppenebene.

Neue Politik zur Personalstraffung

Neben der Erhöhung des Grundgehalts erregte im Juli auch das Dekret Nr. 29/2023/ND-CP der Regierung vom 3. Juni 2023 zur Regelung der Personalstraffung große Aufmerksamkeit.

Dekret Nr. 29 tritt am 20. Juli in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2030. Dieses Dekret ersetzt Dekret Nr. 108/2014/ND-CP vom 20. November 2014, Dekret Nr. 113/2018/ND-CP vom 31. August 2018 und Dekret Nr. 143/2020/ND-CP vom 10. Dezember 2020.

Das Dekret enthält zahlreiche neue Punkte zur Politik der Straffung der Gehaltsabrechnung und des Vorruhestands. Außerdem wird das Alter, ab dem Kader, Beamte und öffentliche Angestellte in den Genuss der Vorruhestandsregelung kommen, anhand des tatsächlichen Renteneintrittsalters der jeweiligen Person (festgelegt in Anhang I und Anhang II des Dekrets Nr. 135/2020/ND-CP) bestimmt, um die Einhaltung der Bestimmungen des Beschlusses Nr. 08-KL/TW desPolitbüros vom 15. Juni 2021 zum Einstellungs- und Einführungsalter von Kandidaten zu gewährleisten.

Das Dekret passt außerdem die Bedingungen für die Inanspruchnahme der Vorruhestandsregelung für weibliche Kader und Beamtinnen auf Kommunalebene mit 15 und weniger als 20 Jahren Sozialversicherungsbeiträgen an und stellt die Einhaltung der Bestimmungen von Punkt a, Absatz 1, Artikel 219 des Arbeitsgesetzbuchs von 2019 sicher.

Gleichzeitig werden zwei Richtlinien hinzugefügt, um Kader, Beamte, öffentliche Angestellte auf Bezirks- und Kommunalebene sowie Teilzeitbeschäftigte auf Kommunal-, Dorf- und Wohngruppenebene, die aufgrund einer Umstrukturierung der Verwaltungseinheiten entlassen wurden, zu ermutigen, ihre Arbeitsplätze gemäß den Anforderungen der Resolution Nr. 595/NQ-UBTVQH15 sofort zu kündigen.

Konkret sieht das Dekret hinsichtlich der Vorruhestandsregelung vor, dass Kader und Beamte auf Kommunalebene, die mindestens 10 Jahre jünger sind als das maximale Renteneintrittsalter und mindestens 5 Jahre jünger als das gesetzlich vorgeschriebene Renteneintrittsalter und 20 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, zusätzlich zum Bezug der gesetzlichen Rente Anspruch auf einen Zuschuss in Höhe von 1,5 durchschnittlichen Monatsgehältern für jedes Jahr der Vorruhestandsregelung gegenüber dem Renteneintrittsalter haben.

Subventionierung von fünf durchschnittlichen Monatsgehältern während der ersten zwanzig Beschäftigungsjahre bei voller Zahlung der obligatorischen Sozialversicherung. Ab dem einundzwanzigsten Jahr wird für jedes Beschäftigungsjahr mit obligatorischer Sozialversicherung ein Zuschuss von einem halben Monatsgehalt gewährt.

Für Personen, die aufgrund der Umstrukturierung von Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene überzähliges Personal abbauen . Kader, Beamte und öffentliche Angestellte auf Bezirks- und Gemeindeebene, die aufgrund der Umstrukturierung von Verwaltungseinheiten überzählig sind, haben neben den gleichen Leistungen wie in anderen Fällen der Personalvermeidung Anspruch auf eine zusätzliche Zulage.

Konkret bedeutet dies, dass Kader, Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, die innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der Entscheidung der zuständigen Behörde Urlaub nehmen, für jeden Urlaubsmonat vor Ablauf der Frist einen Zuschuss in Höhe der Hälfte ihres aktuellen Monatsgehalts erhalten.

Liegt die Freistellung mehr als 12 Monate nach dem Datum des Regelungsbescheids der zuständigen Behörde vor Ablauf der Freistellungsfrist, wird für jeden Freistellungsmonat vor Ablauf der Freistellungsfrist ein Zuschuss in Höhe von 1/4 des laufenden Gehaltes gewährt.

Bei Personen, die vor Ablauf ihrer Dienstzeit in den Ruhestand treten, berechnet sich die Anzahl der Leistungsmonate nach der Anzahl der Urlaubsmonate vor dem oben genannten Renteneintrittstermin.

Teilzeitbeschäftigte auf Gemeinde-, Dorf- und Wohngruppenebene , die gewählte und nicht gewählte Positionen innehaben, haben für jeden Monat Urlaub vor Ablauf der Laufzeit Anspruch auf einen Zuschuss in Höhe der Hälfte des aktuellen Monatsgehalts.

Bei Personen, deren Renteneintrittsdatum vor dem Ende des Regelungsplans liegt, berechnet sich die Anzahl der Bezugsmonate der Leistungen nach der Anzahl der Rentenmonate vor dem oben genannten Renteneintrittsdatum.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt