- "3 Nein"-Fährfahrten
Im März ist das Wetter in Quy Nhon unvorhersehbar, manchmal sonnig, manchmal regnerisch, aber die Bootsführer am Ham Tu-Hai Minh-Kai warten trotzdem geduldig auf Passagiere. Allein an einem kleinen Kai im Herzen des Fischereihafens Quy Nhon warten über ein Dutzend Boote darauf, an Bord zu kommen und Passagiere über das Meer ins Dorf zu bringen.
Die Hai-Minh-Halbinsel ist mit einer Seite an den Bergen und mit der anderen dem Meer zugewandt. Das Wirtschaftsleben ist mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert. |
Auf dem Boot mit der Registrierungsnummer BD-0486H stieg Herr Do Ngoc Vu (Gebiet 9, Bezirk Hai Cang), ein Mitglied der Bootsbesatzung, mit von der Sonne gebräunter Haut aus, nachdem er tagelang auf See gewesen war. Im Alter von einem halben Leben hat Herr Vu nicht mehr die Kraft, mit der Hektik des Lebens mitzuhalten. Jeden Tag sitzt er einfach am Bootssteg und wartet auf Kunden, um zusätzliches Geld zu verdienen und für seine Familie zu sorgen. Diesem Mann zufolge kann er im Land der Hai Minh nichts anderes tun, als als Seefahrer zu arbeiten. „Hinter Hai Minh sind Berge, davor ist das Meer, es gibt keinen Landfonds, die Wirtschaft ist begrenzt, also kann ich jetzt nichts anderes tun, als mit dem Meer befreundet zu sein“, zeigte er nach vorne.
Herr Vu öffnete die Lenkerflasche, die er mitgebracht hatte, und nahm einen Schluck bitteren Tee. Er holte tief Luft und erzählte, dass er in seiner Jugend den jungen Männern im Dorf gefolgt sei, um in Küstennähe zu fischen und so seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Mit der Zeit gingen die Meeresfrüchteressourcen in Küstennähe allmählich zur Neige. Mit dem Geld, das er sich in den Jahren seiner Tätigkeit als Fischer erspart hatte, kaufte er einem Einheimischen ein altes Boot ab und wechselte dann vom Fischen zum Segeln. Jeden Tag wartet er an dieser Station, um Kinder von der Schule abzuholen und Leute in die Innenstadt und wieder zurück zu bringen, um so ein zusätzliches Einkommen für seine Familie zu verdienen. Insgesamt ist er seit 15 Jahren als Fährmann tätig.
„Die meisten Menschen hier sind Dorfbewohner, und es gibt nur wenige Besucher, die das Tran Hung Dao-Denkmal besichtigen, aber der Tourismus ist noch nicht entwickelt. Wir stehen hier Schlange, und wenn Kunden da sind, wechseln wir uns ab. An geschäftigen Tagen bieten wir fünf bis sechs Fahrten an, an ruhigen Tagen nur ein bis zwei. Erwachsene zahlen 3.000 VND, Studenten 1.000 VND und jeder, der ein Boot mietet, zahlt 50.000 VND. Wenn wir Glück haben und jemand uns für den Transport von Waren engagiert, ist es besser, ansonsten bleibt es dasselbe“, erzählte Herr Vu.
Trotz der Schwierigkeiten muss Herr Vu es noch immer versuchen und hofft, mehr Geld zu verdienen, um seine Familie zu unterstützen. Doch damit nicht genug der Schwierigkeiten: Auch die Registrierung und Inspektion ist für Herrn Vu und seine Bootskameraden ein schwieriger Prozess. Ich habe dieses Boot gebraucht gekauft, und jetzt erfüllt es nicht die Zulassungs- und Inspektionsanforderungen. Außerdem habe ich es für 15 Millionen VND gekauft, und die Zulassungs- und Inspektionsgebühren haben bereits so viel gekostet. Ich verdiene nicht viel Geld mit der täglichen Passagierbeförderung. Wenn die Regierung mich zwingt, damit aufzuhören, muss ich das akzeptieren. Was kann ich tun? Herr Vu seufzte.
Im Hai-Minh-Land gibt es 458 Haushalte mit 1.860 Einwohnern, von denen 48 als Fährleute arbeiten. Herr Tran Van Tien, Parteizellensekretär und Leiter von Gebiet 9, Bezirk Hai Cang, sagte, dass das Gelände des Gebiets Hai Minh durch das Meer getrennt sei und sich entlang eines kleinen Stücks Land am Fuße des Berges erstrecke. Abgesehen von einigen wenigen Menschen, die im Freien als Arbeiter arbeiten, ist die Mehrheit der Menschen in der Kleinindustrie entlang der Küste tätig, in der küstennahen Fischerei, in der Aquakultur und im Personentransport. Derzeit verkehren Passagierschiffe in 6 von Privatpersonen geführten Gruppen.
In Hai Minh gibt es derzeit nur eine Grundschule und zwei Kindergärten. Mittel- und Oberschüler müssen alle in die Innenstadt fahren, um zur Schule zu gehen. „In der Sturmsaison ist die Fahrt mit Booten sehr schwierig, und die Sicherheit ist nicht gewährleistet. Wenn die Menschen diese Transportmittel nicht nutzen, haben sie keine andere Möglichkeit, sich fortzubewegen, und Schüler können nicht zur Schule gehen. Die Gemeinde hat vorgeschlagen, einen Fährdienst einzurichten, doch viele Jahre sind vergangen, ohne dass dieser umgesetzt wurde. Wir machen uns große Sorgen um die Sicherheit, aber außer Propaganda gibt es keine Maßnahmen oder Lösungen“, sagte Herr Tien.
Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Hai Cang wurde die Fährverbindung Ham Tu – Hai Minh spontan von der Bevölkerung vor Ort eingerichtet und besteht aufgrund der praktischen Bedürfnisse der Menschen vor Ort, die dort leben und täglich reisen. Diese Fährstrecke ist derzeit als „3 Nein-Kai“ bekannt, weil: der Fähranleger keine Baugenehmigung hat; Boote ohne Registrierung oder Inspektion; Der Fährmann verfügt über keine Lizenz oder Berufserlaubnis.
Herr Dinh Anh Tuan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Hai Cang, erklärte, dass diese Mängel vor Ort schon seit langem bekannt seien und man viele Behörden um Lösungen zu ihrer Beseitigung gebeten habe, es aber immer noch viele Hindernisse gebe. Zuerst ist da der Hafen. Wer einen Hafen errichten möchte, braucht Land. Hai Minh verfügt über Land, die zentrale Seite jedoch nicht, da dieses Gebiet dem Fischereihafen Quy Nhon zugewiesen wurde. Zweitens sind alle Passagierboote in dieser Gegend umgebaute Fischerboote. Die Leute kaufen und verkaufen sie zusammen mit handgeschriebenen Papieren. Es liegen keine Konstruktionsunterlagen vor, eine Registrierung oder Einsichtnahme ist daher nicht möglich.
In jüngster Zeit haben die Sektoren nach Lösungen gesucht. Das Registrierungsamt hat die Voraussetzungen geschaffen, um ein gemeinsames Registrierungskonzept zu entwickeln. Im Vergleich zu den Kosten für die Personen sind die Kosten jedoch recht hoch. Da das Einkommen der Menschen aus der Fährschifffahrt nicht hoch ist, verdient jeder nur 1.000 bis 3.000 Dong. Was die Fahrer betrifft, so hat das Volkskomitee der Provinz eine Unterstützung von 70 % der Kosten für die Ausbildung zum Zertifikatsfahrer beschlossen. Aufgrund des niedrigen Bildungsniveaus verfügen jedoch bislang nur wenige Bootsführer über ein Zertifikat. In diesem Gebiet kann auch keine Brücke gebaut werden, da es sich um ein Mündungsgebiet handelt.
„Wenn diese Schiffe jetzt nicht mehr fahren dürfen, haben die Menschen keine Transportmöglichkeiten mehr, um an Land zu gelangen. In naher Zukunft wird sich die Gemeinde regelmäßig mit den zuständigen Behörden, insbesondere der Wasserstraßenpolizei, abstimmen, um Patrouillen und Kontrollen zu organisieren und die Menschen regelmäßig an die Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf den Wasserstraßen zu erinnern. Langfristig hoffe ich, dass die zuständigen Behörden schnell Maßnahmen ergreifen, um die Schwierigkeiten in diesem Bereich zu beseitigen“, so Herr Tuan.
Begleitung der Menschen
Am Wochenende waren Beamte und Soldaten der Verkehrspolizeibehörde der Provinz Binh Dinh trotz ihrer Ruhezeiten damit beschäftigt, zusammen mit ihren Begleiteinheiten – der Tan Cang Mien Trung Joint Stock Company und dem Volkskomitee des Bezirks Hai Cang – den Menschen auf der Halbinsel Hai Minh Nationalflaggen, Bojen und Geschenke zu bringen. Das Kanu hatte gerade den Steg verlassen, als sich auf der anderen Seite des Ufers bereits die Menschen von Hai Minh versammelt hatten und warteten.
Bringen Sie Passagiere über das Meer ins Stadtzentrum |
Im Gemeindezentrum versammelten sich fast einhundert Frauen, Kinder und Bootsführer, um der Verkehrspolizei zuzuhören, wie sie Gesetze zum Wasserverkehr propagierte. Oberstleutnant Nguyen Thanh Son, Kapitän des Teams der Wasserstraßenverkehrspolizei. Die Verkehrspolizeibehörde der Provinz Binh Dinh teilte den Einwohnern von Hai Minh und den Behörden des Bezirks Hai Cang ihre Schwierigkeiten und Mängel mit. Erinnern Sie die Menschen gleichzeitig daran, dass sie bei allem, was sie tun, im Rahmen der Gesetze bleiben und den gesetzlichen Regeln und Vorschriften entsprechen müssen.
Insbesondere machte Oberstleutnant Nguyen Thanh Son die Bevölkerung auf die Vorteile aufmerksam, die sich aus der Einhaltung von Vorschriften, der vollständigen Ausstattung mit Rettungs- und Rettungsgeräten sowie den gesetzlichen Regelungen im Falle von Risiken ergeben. Und betonen Sie die Ansicht, dass bei Verkehrsunfällen konsequent mit folgenschweren Handlungen umgegangen werden muss.
Nachdem Herr Diep Van Tao (58 Jahre alt, wohnhaft in Gebiet 9, Bezirk Hai Cang), ein Fährmann auf der Strecke Ham Tu – Hai Minh, die Propaganda der Verkehrspolizisten angehört und die Verpflichtung unterzeichnet hatte, verstand er die Bestimmungen des Gesetzes genau und versprach, die Bestimmungen des Gesetzes über den Binnenschiffsverkehr strikt einzuhalten. „Ich verspreche, für die Sicherheit bei der Teilnahme am Binnenschiffsverkehr zu sorgen, den Passagieren Schwimmwesten zur Verfügung zu stellen und die gesetzlichen Vorschriften strikt einzuhalten“, erklärte Herr Tao.
Um die Bevölkerung beim Schutz der vaterländischen Meere und Inseln zu unterstützen, die Fischer zu ermutigen, weiterhin aufs Meer hinauszufahren und dem Meer treu zu bleiben, zur Entwicklung der Meereswirtschaft beizutragen und gleichzeitig die heilige Souveränität der vaterländischen Meere und Inseln zu wahren, überreichten die Verkehrspolizeibehörde und ihre Begleiteinheiten den Vertretern der in der Gegend lebenden Fischerfamilien 50 Nationalflaggen. Gleichzeitig wurden 50 Schülern in der Gegend 50 Schwimmwesten gegeben, damit sie an jedem Schultag sicherer sind. Übergabe von 10 Geschenken im Wert von jeweils 1,2 Millionen VND an benachteiligte politische Familien in der Region.
Oberstleutnant Nguyen Hong Vang, stellvertretender Leiter der Verkehrspolizeibehörde der Provinzpolizei Binh Dinh, sagte, dass es in den letzten Jahren und im Jahr 2022 keine Verkehrsunfälle auf Binnenwasserstraßen gegeben habe. Es gebe jedoch immer noch viele potenzielle Risiken für die Sicherheit des Wasserverkehrs, wie beispielsweise Bojensysteme, nicht zugelassene und nicht geprüfte Fahrzeuge sowie Fahrer ohne Führerschein oder Berufszertifikat. Sowohl die Polizei als auch die lokalen Behörden haben erkannt, dass die Schwierigkeiten und Mängel im Binnenschiffsverkehr auf der Strecke Ham Tu – Hai Minh schon seit langem bestehen.
Um die Verkehrssicherheit und Ordnung auf der Binnenwasserstraße Ham Tu – Hai Minh zu gewährleisten und unglückliche Unfälle auf dem Wasser zu verhindern, koordiniert und tauscht sich die Verkehrspolizei regelmäßig mit Funktionskräften wie der Verkehrsinspektion, dem Grenzschutz und insbesondere dem Volkskomitee des Bezirks Hai Cang aus, um Maßnahmen zu besprechen. Machen Sie zunächst dem Stadtvolkskomitee Vorschläge und Empfehlungen. Quy Nhon, das Verkehrsministerium, die Inspektionsabteilung 4 und das Volkskomitee der Provinz wiesen die Funktionseinheiten an, Lösungen zu entwickeln, um Fahrzeugbesitzer beim Bau neuer Fahrzeuge zu unterstützen, die den Betriebsbedingungen entsprechen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Verkehrsunfälle auf Binnenwasserstraßen zu vermeiden.
Darüber hinaus organisierte die Einheit auch die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtungserklärung der Eigentümer von Passagierschiffen zur Einhaltung der Binnenschifffahrtsgesetze. Bootseigner verpflichten sich zur strikten Einhaltung der Vorschriften des Binnenschifffahrtsrechts.
„Wir haben zahlreiche Warnungen herausgegeben, nach Lösungen gesucht und Empfehlungen an verschiedene Sektoren und Ebenen gegeben, aber bisher gibt es keine Lösung. Während wir auf Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen und Lösungen warten, wird die Verkehrspolizei ihre Patrouillen und Kontrollen regelmäßig verstärken, um die Sicherheit der Reisenden auf der Strecke Ham Tu – Hai Minh zu gewährleisten. Neben der Erinnerung an Verstöße bei Zulassung und Inspektion werden wir auch Verstöße, die zu Verkehrsunfällen führen können, wie z. B. das Fehlen von Rettungsmitteln oder das Nichtanlegen von Schwimmwesten, entschlossen und streng ahnden“, sagte Oberstleutnant Nguyen Hong Vang.
Im Jahr 2022 stellte die Verkehrspolizeibehörde der Provinzpolizei Binh Dinh 763 Schichten und 2.881 Beamte und Soldaten zur Verfügung, um auf wichtigen Routen und in wichtigen Gebieten zu patrouillieren und Kontrollen durchzuführen. Dadurch wurden 57 Verwaltungsverstöße aufgedeckt, aufgezeichnet und geahndet, die mit Geldstrafen von über 100 Millionen VND geahndet wurden. Der Betrieb von 4 Fährterminals, die ohne Genehmigung betrieben wurden, 15 Fällen von Passagierkanus, die im falschen Gebiet betrieben wurden, und 50 Jetskis, die nicht den Vorschriften entsprechend betrieben wurden, wurde erfasst und ausgesetzt.
„Derzeit dient die Strecke Ham Tu – Hai Minh den täglichen Grundbedürfnissen der Bevölkerung, doch alle eingesetzten Fahrzeuge erfüllen nicht die technischen Zulassungs- und Prüfvoraussetzungen. Da die Einnahmen aus dem Transportgeschäft gering sind und nicht ausreichen, um die Kosten zu decken, können sich die Menschen keine neuen Fahrzeuge leisten, die den Betriebsbedingungen gemäß den Vorschriften entsprechen. Schlagen Sie einen Plan zur Anschaffung neuer Fahrzeuge und zur Organisation eines geeigneten Management- und Betriebsmodells für die Lebensgrundlagen der Bevölkerung vor“, heißt es in dem Dokument.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)