Das komplexe Zentrumsmodell in Binh Duong New City verfügt über eine Station für die U-Bahnlinie, die Ho-Chi-Minh-Stadt - Binh Duong verbindet - Foto: BA SON
Am 20. März beriet Premierminister Pham Minh Chinh mit den Ständigen Ausschüssen von Ho-Chi-Minh-Stadt, Ba Ria-Vung Tau und Binh Duong über zahlreiche Themen, darunter die Regelung der Verwaltungsgrenzen und der Organisationsstruktur. Der Premierminister nahm sich außerdem viel Zeit, die Verkehrsanbindungen in der Region zu inspizieren.
Schnellstraßen, U-Bahn-Linien, Eisenbahnen und Wasserwege, die den Gütertransport zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und dem „Produktionsgebiet“ Binh Duong sowie den Tiefwasserhäfen in Ba Ria und Vung Tau ermöglichen, nehmen allmählich Gestalt an.
Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong durch U-Bahn und Autobahn verbunden
Nach Ansicht vieler Experten liegen Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong geografisch nahe beieinander, sodass es viele sozioökonomische Interaktionen gibt. Das Stadtgebiet der Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt ist über 643 Hektar groß, wobei zwei Drittel der Fläche in der Stadt Di An in der Provinz Binh Duong liegen.
Große Projekte wie der Hanoi Highway und der neue Ost-Busbahnhof befinden sich sowohl in Ho-Chi-Minh-Stadt als auch in der Provinz Binh Duong.
Viele regionale Verbindungsprojekte zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong wurden und werden derzeit umgesetzt. Bei horizontaler Berechnung gibt es das Projekt Ho-Chi-Minh-Stadt-Ringstraße 3 (die Eröffnung der Hauptstrecke ist für Ende 2025 geplant, das gesamte Projekt wird 2026 abgeschlossen sein) und die Ho-Chi-Minh-Stadt-Ringstraße 4 (Binh Duong wird dieses Jahr in Betrieb genommen).
Bei einer „vertikalen“ Berechnung werden Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong durch das Projekt National Highway 13 (der Abschnitt durch Binh Duong wird auf 8 Fahrspuren erweitert, und für den Abschnitt durch Ho-Chi-Minh-Stadt wird nach Jahrzehnten der „Untätigkeit“ ebenfalls eine Erweiterung von 4-6 auf 10 Fahrspuren in Erwägung gezogen, mit einem Aufwand von mehr als 21.700 Milliarden VND) oder die Straße My Phuoc – Tan Van verbunden.
Insbesondere wurde die Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Thu Dau Mot – Chon Thanh am 1. Februar 2025 vom Premierminister offiziell eröffnet. Dies ist die erste Schnellstraße, die Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong, Binh Phuoc und das zentrale Hochland verbindet.
Auch der Bau einer U-Bahn-Linie zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong wird derzeit geprüft. Das Volkskomitee der Provinz Binh Duong hat die vorläufige Machbarkeitsstudie des Projekts geprüft und genehmigt. Diese U-Bahn-Linie wird die U-Bahn-Linie Nr. 1 Ben Thanh – Suoi Tien in Ho-Chi-Minh-Stadt vom Busbahnhof Suoi Tien zur Station S1 in der Neustadt Binh Duong „verlängern“.
Die U-Bahn-Linie Ho-Chi-Minh-Stadt – Binh Duong soll über 32,4 km lang sein, eine geplante Geschwindigkeit von 120 km/h erreichen und eine Gesamtinvestition von rund 64.370 Milliarden VND erfordern. Der Baubeginn ist für 2027 geplant, die Inbetriebnahme für 2031.
Experten zufolge wird es, wenn Binh Duong in Ho-Chi-Minh-Stadt integriert wird, aus der Perspektive regionaler Verbindungsprojekte wie U-Bahn, Autobahn, Ausbau der Nationalstraße 13 usw. Voraussetzungen für eine synchrone Verbindung und schnellere Förderung geben.
Die Idee einer auf den Transport von Containern spezialisierten Eisenbahnlinie, die Industrieparks in Binh Duong und im Südosten mit dem Seehafen in Ba Ria - Vung Tau verbindet - Foto: TUAN ANH
Seehafen Vung Tau „näher“ am Industriepark Binh Duong
Während Binh Duong mit seinen rund 30 Industrieparks zu den „Produktionsgebieten“ des Landes zählt und mit Tausenden von laufenden Projekten führend bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) ist, gilt Ba Ria – Vung Tau aufgrund seiner Nähe zum Meer und des Hafens Cai Mep – Thi Vai als eines der internationalen Tore.
Der Transport von Gütern und Rohstoffen per Container zwischen Industriegebieten und Häfen erfolgt derzeit jedoch hauptsächlich über die Straße; 70 % des gesamten Güteraufkommens werden abgewickelt. Die Abhängigkeit von der Straße birgt das Risiko von Staus und Verkehrsunfällen, was die Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt erheblich einschränkt. Andere Transportwege wie Eisenbahn und Wasserstraßen werden hingegen noch nicht voll ausgeschöpft.
Seit Jahren prüfen zahlreiche Großinvestoren die Idee einer Containerbahn, die die Industriegebiete von Binh Duong direkt mit den Häfen in Ba Ria, Vung Tau, Dong Nai und Ho-Chi-Minh-Stadt verbindet. Diese Idee steht auch im Einklang mit der detaillierten Planung des Eisenbahnknotenpunkts Ho-Chi-Minh-Stadt.
Die Provinz Binh Duong prüft daher die Realisierung einiger Abschnitte dieser Eisenbahnstrecken mit einer Gesamtlänge von über 100 km. In Binh Duong sind außerdem drei große Logistikzentren entlang der eigenen Bahnstrecke geplant, die als Knotenpunkte für den Empfang und die Verteilung von Waren und Rohstoffen an benachbarte Industrieparks dienen sollen.
Wenn diese spezielle Eisenbahnlinie in Betrieb genommen wird, können Unternehmen ihre Waren sehr bequem transportieren und den Druck auf die Lieferzeiten ihrer Partner verringern.
Berechnungen zufolge dauert der Transport eines Containers von Binh Duong zum Hafen in Ba Ria-Vung Tau derzeit mindestens 8 bis 10 Stunden auf der Straße. Beim Transport eines Containers auf der Schiene, bei einer geplanten Geschwindigkeit von 120 km/h für Frachtschiffe, kann es hingegen nur 2 Stunden dauern, bis die Ware im Hafen ankommt.
Der National Highway 13 durch die Provinz Binh Duong wird seit 2022 von 6 auf 8 Fahrspuren erweitert und steht kurz vor der Fertigstellung, während der National Highway 13 durch Ho-Chi-Minh-Stadt nach Jahrzehnten des "Papierprojekts" auf seinen Ausbau wartet - Foto: BA SON
Auch die Anbindung von Gütern und Rohstoffen an Häfen über den Fluss wird berücksichtigt. Normalerweise teilen sich Binh Duong und Ho-Chi-Minh-Stadt den Saigon-Fluss. Oberhalb von Binh Duong sind derzeit die Häfen An Son (Stadt Thuan An) und An Tay (Stadt Ben Cat) geplant. Damit große Containerschiffe die Häfen anlaufen können, müssen die Brücken über den Saigon-Fluss erhöht werden.
Vor Kurzem wurde in Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem Bau zweier Brücken begonnen: Binh Trieu 1 auf der Nationalstraße 13 (Höherlegung um 1,25 m) und Binh Phuoc 1 auf der Nationalstraße 1 (Höherlegung um ca. 1,08 m). Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Nach der Fertigstellung werden diese beiden Brücken dazu beitragen, die Mindestdurchfahrtshöhe aller Brücken über den Saigon-Fluss von 7 m gleichzeitig zu erreichen.
Dadurch werden Schiffe aus den Häfen am oberen Saigon-Fluss nicht nur in Ho-Chi-Minh-Stadt, sondern auch in den Häfen von Binh Duong und Tay Ninh „befreit“, um flussabwärts zu fahren, und so die Entwicklung von Industrieparks und städtischen Gebieten in der Region gefördert.
Experten schlagen vor, Binh Duong, Ba Ria – Vung Tau mit Ho-Chi-Minh-Stadt zusammenzulegen
Zuvor hatten einige Experten im Gespräch mit Tuoi Tre Online den oben genannten Vorschlag gemacht.
Laut dem Stadtgeschichtsforscher Tran Huu Phuc Tien liegen diese drei Orte nebeneinander und sind wirtschaftlich eng miteinander verbunden. Sie werden sich flächenmäßig und bevölkerungsmäßig ergänzen. Gleichzeitig werden sie den wichtigsten Wirtschaftsstandort des Landes bilden, sowohl wirtschaftlich als auch in vielen anderen Bereichen.
„Durch die Bildung einer gemeinsamen Verwaltungs- und Wirtschaftsgrenze zwischen Binh Duong, Ho-Chi-Minh-Stadt und Ba Ria-Vung Tau werden die Vorteile aller drei genutzt und die Vision einer Meereswirtschaft, einer grünen Wirtschaft und einer digitalen Wirtschaft verwirklicht“, kommentierte Herr Tien.
Assoc. Prof. Dr. Vu Anh Tuan von der Vietnam-Deutschland-Universität sagte, dass dies in den letzten 20 bis 30 Jahren eine Region mit einer sehr starken Infrastrukturentwicklung war. Es gebe jedoch immer noch Phasen, in denen jeder sein eigenes Ding mache. Wenn wir diese Bereiche zu einem Ganzen zusammenführen, sei die Resonanz sehr groß, wir würden uns gegenseitig nicht in die Quere kommen und ein einheitlicheres und moderneres Infrastruktursystem schaffen.
Kommentar (0)