Brooke Perry ist Schulbesuchsbeauftragte und Koordinatorin für Obdachlosenhilfe im Champaign County, Ohio. Jedes Jahr arbeitet Perry mit Hunderten von Schülern zusammen, die dem Unterricht fernbleiben und Hilfe benötigen, um wieder am Unterricht teilzunehmen.

Kinder, die im ländlichen Ohio, USA, leben (Foto: Danna Singer).
Perry erlebt bei jedem Besuch in ihren Familien völlig unterschiedliche Realitäten. Sie ist überzeugt, dass jeder, der die Lebensbedingungen dieser Kinder auf dem Land sieht, verstehen wird, warum Bildung für sie keine Priorität hat.
Beth Macy, ehemalige Journalistin und Autorin von „Dopesick“, sagte, dass sie vor 40 Jahren ein armes Mädchen vom Land war, das körperliche Arbeit verrichtete, aber dennoch die Möglichkeit hatte, zu studieren und in die Mittelschicht aufzusteigen. Doch dieser Weg ist heute für viele Jugendliche auf dem Land fast versperrt.
Etwa 20 % der Schüler an amerikanischen öffentlichen Schulen besuchen Schulen im ländlichen Raum. Allein in Urbana hat sich die Kinderarmutsquote seit Macys Weggang verdreifacht und wird voraussichtlich bis 2023 fast 25 % erreichen. Die Armut ist in ländlichen Gebieten oft höher als in städtischen, was zahlreiche Folgen nach sich zieht.
Frau Macy sagte, der Grund dafür, dass „arme Kinder auf dem Land immer ärmer werden“, liege in der allmählichen Verlagerung von Fabriken aus ländlichen Gebieten, wodurch die Beschäftigungsmöglichkeiten abnehmen und der Drogenmissbrauch sich ausbreitet.
Infolgedessen wurden viele Familien auseinandergerissen. Die in der Gemeinschaft vorherrschende Hoffnungslosigkeit hat psychische Erkrankungen und Traumata zu den größten Problemen für Jugendliche im ländlichen Raum gemacht. Kinder, die in instabilen Verhältnissen aufwachsen, sind nicht nur Sicherheitsrisiken ausgesetzt, sondern verlieren auch grundlegende Lebenskompetenzen.
Eine Studie in Maine ergab, dass einige ländliche Schulen nur einmal im Monat von Krankenschwestern betreut wurden, wodurch Lehrkräfte gezwungen waren, zusätzlich die Aufgaben von Sozialarbeitern zu übernehmen. Der Lehrermangel bleibt ein anhaltendes Problem, während das US- Bildungsministerium Anfang des Jahres die Mittel für die Lehrerausbildung gekürzt hat.
Laut Macy liegt die nachhaltige Lösung zur Unterstützung armer Kinder im ländlichen Raum in einem erweiterten Zugang zu umfassenden Unterstützungsleistungen, darunter Nahrungsmittel, schulische Gesundheitsversorgung und psychologische Beratung. Dies stößt jedoch auf große Hindernisse, da die Schülerzahlen gering, die politische Unterstützung hoch und das betroffene Gebiet weitläufig ist.
Darüber hinaus wird die Berufsausbildung, eine wichtige Maßnahme zur Unterstützung junger Menschen im ländlichen Raum bei der Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen, vernachlässigt. Kontrovers ist, dass die Regierung zwar vorgibt, die Berufsausbildung fördern zu wollen, gleichzeitig aber die Mittel für das Job Corps, ein Berufsausbildungsprogramm für Schüler aus einkommensschwachen Familien, kürzen will.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/nhung-dua-tre-tron-hoc-do-khong-con-loi-thoat-20251125155154559.htm






Kommentar (0)