Mitarbeiter der Bewässerungsabteilung Trieu Son sammeln Abfälle, um die Umwelthygiene zu gewährleisten und saubere Wasserquellen für die Produktion und den täglichen Bedarf der Bevölkerung bereitzustellen. Foto: HT
1. Herr Le Van Hoa (45 Jahre) ist seit 21 Jahren in der Bewässerungsbranche tätig. Zuvor arbeitete er fünf Jahre lang in einem anderen Unternehmen, das ebenfalls in diesem Bereich tätig war. Im Jahr 2011 bewarb sich Herr Hoa bei der Bewässerungsabteilung Trieu Son der Song Chu LLC. Die vergangenen 21 Jahre waren für Herrn Hoa geprägt von der harten, anstrengenden, aber auch sinnstiftenden und bewundernswerten Arbeit eines Bewässerungsfachmanns.
Eines Morgens, wie so oft, trafen sich Herr Hoa und einige andere Bewässerungsarbeiter, besprachen kurz die anstehenden Aufgaben und machten sich dann an die Arbeit. Aufgrund seiner freundlichen, fleißigen und verantwortungsbewussten Art wurde Herrn Hoa die Position des stellvertretenden Gruppenleiters der Tho-Ngoc-Gruppe (Bewässerungszweig Trieu Son) anvertraut. Zusätzlich zu den Aufgaben seiner Kollegen leitete er gemeinsam mit dem Gruppenleiter die einzelnen Gruppen und teilte ihnen die Aufgaben zu.
Um den Anforderungen und der Arbeitsbelastung gerecht zu werden, müssen die Mitarbeiter in der Bewässerungstechnik über folgende Eigenschaften verfügen: Fleiß, Belastbarkeit, Geduld und Vielseitigkeit.
Ein Bewässerungsarbeiter muss viele verschiedene Aufgaben übernehmen: Wasser von Pumpstationen zu den Feldern der Bauern leiten und sicherstellen, dass zur richtigen Jahreszeit genügend Wasser für die Aussaat zur Verfügung steht; bei Überschwemmungen Wasser abpumpen; Kanäle und Entwässerungssysteme instand halten und reparieren; Kanalufer und Wasserläufe reinigen; Kanäle ausbessern... Doch eine der zeitaufwändigsten, mühsamsten und stressigsten Aufgaben für Bewässerungsarbeiter wie Herrn Hoa ist wohl das Aufsammeln von Müll an Bewässerungsanlagen und -systemen.
In der brütenden Hitze zogen Herr Hoa und seine Kollegen aus dem Bewässerungsgebiet dicke Schutzkleidung, Masken und Arbeitshandschuhe an und machten sich auf den Weg, um den Kanal zu patrouillieren. Herr Hoa erklärte: „Wir arbeiten normalerweise in Gruppen von drei bis vier Personen. Im Bewässerungsgebiet Tho Ngoc gibt es vier Müllsammelstellen. Die Arbeiter verteilen sich auf diese Stellen, und eine Person legt dabei durchschnittlich 20 bis 30 Kilometer zurück.“ Das Bewässerungsgebiet Tho Ngoc gilt zwar nicht als Müll-Hotspot, dennoch sammelt jeder Mitarbeiter durchschnittlich vier bis fünf Tonnen Müll pro Tag. Dabei sind sie hauptsächlich auf Muskelkraft und einfache Werkzeuge wie Hacken, Rechen, Schaufeln, Schläger und Dreizacke angewiesen. Bei Regen und Stürmen sind die Ingenieure und Bewässerungsarbeiter rund um die Uhr an ihren Einsatzorten im Einsatz. An Feiertagen und während des Tet-Festes steigt die Müllmenge drastisch an, sodass wir noch härter arbeiten müssen, um die Anforderungen und die Arbeitsbelastung zu bewältigen.
Der hier gesammelte Müll ist vielfältig: Hausmüll, landwirtschaftliche Abfälle … stinkend, schmutzig, giftig. Doch am erschreckendsten für die Bewässerungsarbeiter sind wohl die Tierkadaver. Herr Hoa scherzte: „Ein lebendes Huhn wiegt etwa 2–4 kg, aber nachdem es mehrere Tage in Wasser eingeweicht wurde und am Ende des Kanals trieb, schwillt es auf das Doppelte seiner Größe an. Ein aufgeblähter, schwerer Schweinekadaver, der im Kanal treibt, verströmt einen bestialischen Gestank. Nach der Bearbeitung wird den Leuten schwindelig, und manche werden krank.“ Ob Hausmüll oder Tierkadaver – wenn etwas in den Kanal oder Graben gelangt ist, müssen die Bewässerungsarbeiter sich darum kümmern. Kleine Tierkadaver werden aufgesammelt und vergraben. Große Tierkadaver werden den Vorarbeitern gemeldet, die einen Kran anfordern, um sie zu bergen und zu vernichten.“
Auf dem Weg zur Müllsammelaktion erzählte Herr Hoa: „Nicht nur ich, sondern auch meine Frau arbeiten in der Bewässerungsbranche. Mit einem durchschnittlichen Einkommen von etwa 5–7 Millionen VND pro Person versuchen wir, für die Ausbildung unserer Kinder zu sparen, aber es bleibt nichts übrig.“ Trotzdem sind sie glücklich, weil sie einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten und sich für die Reinigung und Verschönerung der Flüsse einsetzen, um die Wasserversorgung für die Produktion und den Alltag der Menschen zu sichern. „Manchmal sind wir aber auch traurig, weil manche Menschen immer noch kein Bewusstsein für Umweltschutz haben und ihren Müll achtlos in Flüsse und Bewässerungsanlagen werfen, nur um sich kurzfristig etwas zu verschaffen“, sagte Herr Hoa.
2. Frau Ngo Thi Minh Hoa (34 Jahre, Bezirk Loc Giang, Bewässerungsabteilung der Stadt Thanh Hoa ) arbeitet seit über 10 Jahren als Bewässerungsarbeiterin. Ihr Arbeitstag beginnt üblicherweise um 6:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Ihre Arbeitszeiten sind flexibel und richten sich nach den Anweisungen des Bezirksleiters und der Teamleitung. Oftmals kombiniert sie mehrere Aufgaben im Laufe des Tages.
Mitarbeiter der Bewässerungsbehörde (Thanh Hoa City Irrigation Branch) sammeln und behandeln Abfälle, nachdem sie diese vom Grund der Bewässerungskanäle und -gräben aufgeschöpft haben. Foto: HT
Wie für andere Bewässerungsarbeiter ist auch für Frau Hoa das Sammeln von Müll in Kanälen und Gräben der zeitaufwändigste und anstrengendste Teil ihrer Arbeit. Frau Hoa berichtet: „Im Bewässerungsgebiet Loc Giang gibt es zwei Müllschwerpunkte, die dem Unternehmen und den Abteilungsleitern seit Jahren besondere Aufmerksamkeit bereiten. Sie haben die Zahl der Kontrollkräfte erhöht und patrouillieren die Kanäle regelmäßig. Es handelt sich um den Mat-Son-Siphon und den Eisenbahnsiphon.“ Die Bewässerungsarbeiter des Bewässerungsgebiets Loc Giang sammeln durchschnittlich etwa 16 LKW-Ladungen Müll pro Tag ein. Jede LKW-Ladung enthält etwa 0,7 Kubikmeter Müll. Abfallarten, die sofort behandelt werden können, werden von Frau Hoa und ihren Kollegen gesammelt und verbrannt. Nicht sofort zu behandelnde Abfälle werden von spezialisierten Entsorgungsunternehmen gemäß den geltenden Vorschriften abgeholt.
Frau Hoa sinnierte: „Jeder, der im Bewässerungssektor arbeitet, kennt die Härten, Schwierigkeiten, die Umweltverschmutzung und die Giftstoffe nur allzu gut. Manchmal wird einem bewusst, dass wir Bewässerungsarbeiter täglich giftige Abfälle aller Art direkt aufsammeln und verarbeiten müssen, ohne dass es Richtlinien oder Vorschriften gibt, die uns unterstützen oder fördern. Hoffentlich werden die Unternehmensleiter in Zukunft Forschung betreiben und Maßnahmen ergreifen, damit wir trotz der giftigen Abfälle ein angenehmeres Arbeitsumfeld haben. Schon kleine Änderungen in den Unternehmensabläufen und -richtlinien würden uns enorm ermutigen, motivieren und uns Anerkennung verschaffen.“
3. Laut Statistiken der Song Chu LLC werden monatlich durchschnittlich 800 m³ Abfall illegal in das Bewässerungskanalsystem eingeleitet. Wird dieser Abfall nicht umgehend entfernt, führt er zu schwerwiegenden Umwelt- und Wasserverschmutzungen, verstopft Kanäle und Gräben und beeinträchtigt so die rechtzeitige und stabile Wasserversorgung für Produktion und Alltag. Zudem gefährdet er die Sicherheit der Bewässerungsanlagen.
Herr Le Van Thuy, Vorstandsvorsitzender der Song Chu LLC, erklärte: „Abfall ist ein drängendes Problem für die gesamte Gesellschaft. In den letzten fünf Jahren ist die unkontrollierte Abfallentsorgung in Flüssen und Bewässerungsanlagen zwar zurückgegangen, aber im Allgemeinen stellt sie nach wie vor ein schwieriges Problem dar, das uns vor viele Herausforderungen stellt. Um dieser Situation zu begegnen, hat das Unternehmen zahlreiche praktische und wirksame Maßnahmen ergriffen, darunter die Aufstockung des Personals, die Einrichtung von Teams aus Bewässerungsarbeitern zur Überwachung der Kanäle sowie die kontinuierliche Sammlung und Behandlung von Abfällen. Sie sind wahre fleißige Helfer und verdienen in der Bewässerungsbranche höchsten Respekt.“
Die Bewässerungsarbeiter, ob bei Hitze oder Regen, gehen regelmäßig über Felder, Kanäle und Gräben, um sicherzustellen, dass die Wasserquellen für die Landwirtschaft und den Alltag der Bevölkerung frei sind. Ein Teil der Bevölkerung ist sich dessen jedoch nicht bewusst und wirft weiterhin rücksichtslos alle Arten von Abfällen in Flussbetten, Kanäle und Gräben, was ihre Arbeit zusätzlich erschwert. Der Kampf gegen den Müll raubt ihnen viel Zeit und Gesundheit. Sie müssen wie echte Umweltschützer arbeiten, ohne dafür Vergütungen oder Zulagen zu erhalten, und sind dabei sogar giftigen Substanzen ausgesetzt.
Der Schutz der Umwelt ist eine gemeinsame Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Daher muss jeder Bürger sein Bewusstsein und seine Verantwortung noch weiter stärken. Vermüllung erhöht die Belastung und den Arbeitsdruck für Menschen wie Bewässerungsarbeiter und Umweltarbeiter und beeinträchtigt die Lebensqualität der gesamten Gemeinschaft erheblich.
Thuy Duong - Huong Thao
Quelle: https://baothanhhoa.vn/nhung-nguoi-tham-lang-nbsp-lam-dep-dong-song-khoi-thong-nguon-nuoc-252548.htm






Kommentar (0)