Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die letzten Hutmacherinnen bewahren das Symbol fleißiger Frauen und die Schönheit der Landschaft.

Báo Dân tríBáo Dân trí15/03/2025

(Dan Tri) – Die Herstellung von Kegelhüten war einst der Stolz der Frauen der Gemeinde Que Minh im Bezirk Que Son der Provinz Quang Nam . Doch mit der Zeit geriet dieses traditionelle Handwerk allmählich in Vergessenheit, und nur noch wenige ältere Frauen bewahren es mit Hingabe.


Mit 70 Jahren arbeitet Frau Thai Thi Thanh, Hutmacherin im Dorf Dien Loc in der Gemeinde Que Minh, noch immer fleißig an der Hutmaschine. Ihre schlanken, aber geschickten Hände setzen flink jeden Stich und nähen so reinweiße Hüte. Da sie fast ihr ganzes Leben diesem Beruf gewidmet hat, kennt Frau Thanh jeden einzelnen Arbeitsschritt – von der Auswahl der Blätter über das Trocknen und Schnitzen des Bambus bis hin zur Hutherstellung.

„Früher war das Hutweben sehr beliebt. Die Leute verdienten sich damit Reis oder verkauften die Hüte, um ihre Familien zu ernähren. Doch dann verbesserten sich die Lebensumstände, und viele gaben die Arbeit auf, weil das Einkommen niedrig war und nicht zum Leben reichte“, erzählte Frau Thanh.

Những thợ nón cuối cùng giữ biểu tượng phụ nữ tần tảo, nét đẹp làng quê - 1

Das einst berühmte Handwerk der Hutmacherei hat heute nur noch wenige ältere Handwerker übrig (Foto: Kim Duyen).

Auch Frau Nguyen Thi Tien, eine langjährige Handwerkerin des Dorfes, teilt diese Ansicht und widmet sich weiterhin ihrem Handwerk. Seit ihrer Kindheit lernt sie, Kegelhüte herzustellen, und für sie ist jeder einzelne Hut nicht nur ein Schutz vor Sonne und Regen, sondern auch ein Symbol für das Dorfleben und eine Erinnerung an die harten, aber bedeutungsvollen Tage.

„Ich nähe jeden Tag ein oder zwei Mützen, nicht um Geld zu verdienen, sondern weil ich diese Arbeit liebe und nicht möchte, dass sie verschwindet. Egal wie wenig oder wie viel, ich versuche, das traditionelle Handwerk meiner Großeltern zu bewahren“, vertraute Frau Tien an.

In den letzten Jahren hat die junge Generation jedoch das Interesse an der Herstellung von Kegelhüten verloren. Die Kinder der alten Handwerker suchen sich zunehmend andere Wege, da dieser Beruf hart ist und nur ein bescheidenes Einkommen bietet. Ein Kegelhut kostet lediglich 15.000 bis 20.000 VND, was nicht zum Leben reicht.

Nach und nach gibt es im Dorf nur noch wenige Menschen, die den Beruf eher aus Gewohnheit ausüben, aus Nostalgie und nicht mehr als Lebensgrundlage.

Những thợ nón cuối cùng giữ biểu tượng phụ nữ tần tảo, nét đẹp làng quê - 2
Die Herstellung von Hüten erfordert Sorgfalt und Geschicklichkeit (Foto: Kim Duyen).

Laut Nguyen Thi Thuy Phuong, Vorsitzende des Frauenverbands der Gemeinde Que Minh, steht das traditionelle Handwerk der Kegelhutherstellung vor zahlreichen Herausforderungen. Rohstoffe werden immer knapper, während der Markt mit billigen Industrieprodukten in vielfältigen Designs überschwemmt wird. Handgefertigte Kegelhüte haben es daher schwer, sich zu etablieren.

„Derzeit üben nur noch etwa 20 ältere Menschen diesen Beruf aus. Die Gemeinde hat bereits mehrfach versucht, das Handwerkerdorf wiederzubeleben und Absatzmärkte für seine Produkte zu finden, ist dabei aber auf viele Schwierigkeiten gestoßen. Dennoch wird die Gemeinde weiterhin entschlossen sein, sich für die Wiederbelebung des Handwerkerdorfes einzusetzen und die Menschen zu ermutigen, die Tradition zu bewahren, damit sie nicht in Vergessenheit gerät“, sagte Frau Nguyen Thi Thuy Phuong.

Những thợ nón cuối cùng giữ biểu tượng phụ nữ tần tảo, nét đẹp làng quê - 3
Palmenblätter werden auf dem Gestell platziert, um den kegelförmigen Hut rund und schön zu halten (Foto: Kim Duyen).

Die Kunst der Kegelhutherstellung gerät allmählich in Vergessenheit, doch in den geduldigen Händen der letzten Handwerkerinnen wie Frau Thanh und Frau Tien lebt der Geist des Handwerksdorfes weiter. Sie setzen nicht nur jede Nadel einzeln und fertigen so wunderschöne und langlebige Kegelhüte, sondern bewahren auch die Seele eines traditionellen Handwerksdorfes.

Inmitten der trockenen Sonne der Landschaft stehen die Silhouetten alter Arbeiter neben den kegelförmigen Hutgestellen noch immer still und fleißig, wie Zeugen eines goldenen Zeitalters.

Sie stellen Kegelhüte nicht nur her, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch, um die Seele des ländlichen Raums zu bewahren, um einen Beruf zu erhalten, der viele Generationen ernährt hat, sodass jeder Kegelhut für immer ein Symbol für harte Arbeit und die Schönheit der vietnamesischen Landschaft sein wird.

Kim Duyen



Quelle: https://dantri.com.vn/lao-dong-viec-lam/nhung-tho-non-cuoi-cung-giu-bieu-tuong-phu-nu-tan-tao-net-dep-lang-que-20250314153221620.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt