Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bemühungen, den Panamakanal vor der Dürre zu retten

VnExpressVnExpress05/01/2024

[Anzeige_1]

Maßnahmen wie der Bau von Stauseen und die Erzeugung künstlicher Regenfälle dauern lange, während der Panamakanal stark von Dürre betroffen ist.

Der Panamakanal erlebt die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. Foto: CGTN

Der Panamakanal erlebt die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. Foto: CGTN

Wenige hundert Meter von den riesigen Schiffen entfernt, die Güter rund um den Globus transportieren, ragen die Stümpfe abgestorbener Bäume aus dem Wasser. Sie sind allesamt Überreste des Waldes, der vor über einem Jahrhundert für den Bau des Kanals überflutet wurde. Auf dem Höhepunkt der Trockenzeit wäre ihr Anblick nichts Ungewöhnliches. Doch jetzt, nach dem Monsun, dürften sie vollständig überflutet sein. Laut Bloomberg ist dies ein sichtbarer Beweis für die Auswirkungen der Trockenheit auf einen Wasserweg, auf dem jährlich Güter im Wert von 270 Milliarden Dollar umgeschlagen werden.

Die Panamakanal-Behörde (PCA) erwägt mögliche Lösungen, darunter den Bau von Stauseen, um Wasser in den Kanal zu pumpen, und künstliche Beregnung zur Erhöhung der Niederschlagsmenge. Die Umsetzung beider Optionen würde jedoch Jahre dauern, selbst wenn sie machbar wären. Da der Wasserstand 2 Meter unter Normalwert liegt, musste die Kanalbehörde die Anzahl der passierenden Schiffe beschränken. Die Ende letzten Jahres verhängten Beschränkungen waren die strengsten seit 1989. Einige Reedereien zahlen Millionen von Dollar, um Warteschlangen zu umgehen, während andere längere und teurere Routen um Afrika oder Südamerika nehmen.

Die Einschränkungen haben sich dank der unerwartet hohen Niederschläge im November 2023 gelockert, doch mit 24 Schiffen pro Tag liegt die maximale Kapazität immer noch deutlich unter der Kapazität von 38 Schiffen vor der Dürre. Mit der nahenden Trockenzeit werden sich die Bedingungen wieder verschlechtern. Der Zustand des Kanals spiegelt die Auswirkungen des Klimawandels auf die globalen Handelsströme wider. Dürre hat den Mississippi in den USA und den Rhein in Europa gefährdet. In Großbritannien hat der steigende Meeresspiegel das Überschwemmungsrisiko entlang der Themse erhöht. Schmelzendes Eis hat in der Arktis neue Wasserwege geschaffen.

Unter normalen Umständen wickelt der Panamakanal etwa 3 % des weltweiten Seehandels und 46 % der Container ab, die von Nordostasien an die Ostküste der Vereinigten Staaten transportiert werden. Der Kanal ist Panamas größte Einnahmequelle und brachte 2022 4,3 Milliarden Dollar ein. Damit in der Trockenzeit 24 Schiffe pro Tag durchkommen können, leitet der Kanal Wasser aus dem Alajuela-See ab, einem zweiten Reservoir. Wenn im Mai die Regenfälle einsetzen, könnte der Verkehr über dem Kanal zunehmen, sagt Erick Córdoba, Wassermanager bei der PCA. Doch das ist nur eine kurzfristige Lösung. Langfristig besteht die wichtigste Lösung für den chronischen Wassermangel darin, den Río Indio aufzustauen und dann einen Tunnel durch die Berge zu bohren, um Süßwasser 8 km (5 Meilen) weit in den Gatún-See umzuleiten, das Hauptreservoir des Kanals.

Zusammen mit anderen Naturschutzmaßnahmen würde das Projekt rund 2 Milliarden Dollar kosten, schätzte Córdoba. Er sagte, der Bau des Staudamms werde mindestens sechs Jahre dauern. Das US Army Corps of Engineers führt derzeit eine Machbarkeitsstudie durch. Der Indio River Reservoir würde die Schiffskapazität ausreichend erhöhen, um den Kanal zu erhalten und gleichzeitig Panama-Stadt mit Frischwasser zu versorgen. Das Land müsste weitere Flüsse stauen, um bis Ende des Jahrhunderts ausreichend Wasser zu haben. Ein solches Vorgehen wäre jedoch schwierig, da es die Zustimmungdes Kongresses und die Zustimmung Tausender Landwirte und Viehzüchter benötigt, die den Plan ablehnen, weil ihr Land überflutet würde.

Eine andere mögliche Lösung ist experimenteller Natur. Im November 2023 flog ein kleines Flugzeug der in North Dakota ansässigen Weather Modification Inc. nach Panama, um die Regenerzeugung zu testen. Dabei werden große Salzpartikel in Wolken gesprüht, um Kondensation zu fördern und Regen zu erzeugen. Die Regenerzeugung war jedoch hauptsächlich bei trockenem Wetter erfolgreich, nicht in tropischen Ländern wie Panama.

Einige Reedereien haben ihre Frustration über die langsame Reaktion der PCA auf den niedrigen Wasserstand zum Ausdruck gebracht. „In Panama sind keine größeren Infrastrukturprojekte im Gange, um die Versorgung mit sauberem Wasser zu verbessern“, sagte Jeremy Nixon, Geschäftsführer der japanischen Containerreederei Ocean Network Express Holdings Ltd. (ONE).

Der Klimawandel in Kombination mit dem Ausbau der Infrastruktur ist für die Probleme des Kanals verantwortlich. Die PCA errichtete eine Reihe neuer Schleusen, um den Verkehr zu erhöhen und mit der wachsenden Größe der Frachtschiffe Schritt zu halten. Ein neues Reservoir zur Einspeisung von ausreichend Frischwasser wurde jedoch nicht gebaut, und dann kam es zu einer Dürre. Laut Steve Paton, Leiter des Nature Watch-Programms am Smithsonian Tropical Research Institute, war 2023 im November das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen für Barro Colorado Island im Gatunsee.

Die globale Erwärmung verschärft die Auswirkungen von El Niño und führt zu Trockenheit in Panama, die auf der Nordhalbkugel voraussichtlich mindestens bis März anhalten wird. Der Gatúnsee entwässert sich in der Trockenzeit schneller, und steigende Temperaturen beschleunigen die Verdunstung. Im Jahr 2023 waren die Passatwinde ungewöhnlich schwach, was zu rekordhohen Wassertemperaturen an Panamas Pazifik- und Atlantikküste beitrug. Die schwachen Winde führten auch dazu, dass keine Regenwolken den Gatún erreichen konnten. In Panama-Stadt regnete es mehrere Tage lang, während der See nur wenig Regen erhielt.

Die Krise hat die bestehende Wasserstraße seit über einem Jahrhundert lahmgelegt. Bei seiner Eröffnung 1914 bot der Kanal eine Alternative zum Suezkanal, dem Kap der Guten Hoffnung und der Magellanstraße für die Schifffahrt zwischen der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Nun wenden sich Reedereien allen drei Kanälen zu, um den Engpass in Panama zu umgehen.

Während der Suezkanal ein Kanal auf Meereshöhe ist, ist der Panamakanal ein Süßwasserkanal, der auf einen künstlichen See angewiesen ist und daher anfällig für Dürre ist. Jorge Luis Quijano, Berater und ehemaliger Direktor der PCA, sagte, es könne ein Jahr dauern, bis der See wieder seinen normalen Wasserfluss erreicht habe. Quijano sagte, er habe das Problem bereits vor zehn Jahren bemerkt, als er den Bau einer Reihe neuer Schleusen beaufsichtigte, um größere Schiffe durch den Kanal zu befördern. Die Schleusen sind technische Meisterwerke, verbrauchen aber auch viel Wasser.

Während der Schleusenbetrieb vermischt sich Meerwasser mit Süßwasser. Um zu verhindern, dass die größte schiffbare Wasserquelle des Landes, der Gatúnsee, versalzt, leitet der Kanal so viel Seewasser ab, dass man damit pro Schiff 76 olympische Schwimmbecken füllen könnte. Das riesige Becken leitet einen Teil des Wassers wieder in den See zurück, doch da der Prozess den Salzgehalt erhöht, ist dessen Nutzung begrenzt. Vor Ende seiner Amtszeit forderte Quijano die Regierung auf, mit dem Bau weiterer Stauseen zu beginnen, jedoch ohne Erfolg.

An Khang (Laut Bloomberg )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt