Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Literarische Schaffenscamps florieren: Mangelnde Innovation bei den Modellen

Innerhalb kurzer Zeit wurden von Nord nach Süd literarische Schreibcamps organisiert, um Schriftstellern die Möglichkeit zu geben, hochwertige und wertvolle Werke zu schaffen und zu entwickeln. Doch zwischen Wunsch und Realität tauchen Fragen zum Organisationsmodell der aktuellen Schreibcamps auf.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng25/08/2025

Autorentreffpunkt

Vom 17. bis 27. August organisierte das Army Literature Magazine in der Provinz Dak Lak ein Schreibcamp zum Thema „Literatur über die Streitkräfte und den Unabhängigkeitskrieg“. 14 Schriftsteller, Dichter und kritische Theoretiker aus verschiedenen Regionen des Landes nahmen daran teil. Dies ist das zweite Schreibcamp des Army Literature Magazine in diesem Jahr nach dem Schreibcamp „Literatur über den Unabhängigkeitskrieg und Soldaten“ im Juni dieses Jahres in Lam Dong.

Y6A.jpg
Autoren nehmen am Schreibcamp „Literatur zum Thema Streitkräfte und Unabhängigkeitskrieg“ in der Provinz Dak Lak teil. Foto: PHUONG TRA

Ebenfalls im August, vom 5. bis 14. August, organisierte der Vietnamesische Schriftstellerverband ein literarisches Schreibcamp in Can Tho , an dem 15 Autoren aus dem ganzen Land teilnahmen. Vom 1. bis 15. August fand in Khanh Hoa das Schreibcamp „Streitkräfte und Unabhängigkeitskrieg“ statt, das vom Verlag der Volksarmee in Abstimmung mit dem Zentrum zur Unterstützung literarischen und künstlerischen Schaffens (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) organisiert wurde. Vom 8. bis 12. August organisierte der Schriftstellerverband von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Schreibcamp in Lam Dong für 22 Autoren. Zuvor hatte der Kinderliteraturrat des Vietnamesischen Schriftstellerverbands im Februar und April Schreibcamps für Kinderliteratur in Lam Dong bzw. Nghe An organisiert.

Diesen Sommer nahm die Schriftstellerin Le Vi Thuy (lebt und arbeitet derzeit in Gia Lai und ist Mitglied der Vietnam Writers Association) an drei Schreibcamps des Army Literature Magazine, der Vietnam Writers Association und dem Duong Van Publikationscamp teil. „Ob ich teilnehme oder nicht, ich schreibe trotzdem. Die Teilnahme an Schreibcamps ist jedoch eine Chance und eine interessante Erfahrung, da ich an Orte reise, an denen ich noch nicht war, wie zum Beispiel Tam Dao im Südwesten … Solche Reisen lösen beim Schreiben viele Emotionen in mir aus“, erzählte die Schriftstellerin Le Vi Thuy.

Laut dem Schriftsteller Nguyen Binh Phuong, Chefredakteur des Army Literature Magazine und Vizepräsident der Vietnam Writers Association, werden Schreibcamps organisiert, um Schriftstellern, Dichtern und Literaturkritikern die Möglichkeit zu geben, sich einen kurzen, aber ganz dem Schreiben gewidmeten Zeitraum zu gönnen. „10–15 Tage reichen einem Autor, um mit dem Schreiben eines Werks zu beginnen, das ihm am Herzen liegt, oder um ein unvollendetes Werk zu vollenden. Darüber hinaus bieten Schreibcamps auch die Möglichkeit, Schriftsteller, Dichter und Kritiker aus verschiedenen Regionen des Landes kennenzulernen und sich auszutauschen. Literarisches Schaffen ist eine einsame Reise. Je weiter man geht, desto tiefgründiger und holpriger wird sie. Deshalb möchten Schriftsteller manchmal auch Kollegen treffen, um sich auszutauschen, sich anzuvertrauen, auszutauschen und sich gegenseitig zu ermutigen, weiterzumachen“, fügte der Schriftsteller Nguyen Binh Phuong hinzu.

Ändern Sie bald Ihre Anlageweise

Kürzlich veranstaltete das Zentrum zur Förderung literarischen und künstlerischen Schaffens (VHNT) in Hanoi eine Zeremonie zur Bekanntgabe der „typischen literarischen und künstlerischen Werke und Projekte, die in den vom Zentrum zur Förderung literarischen und künstlerischen Schaffens im Zeitraum 2017–2022 organisierten Werkstätten“ (Creation Houses). In diesem Zusammenhang organisierte das Zentrum im Zeitraum 2017–2022 in Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Einrichtungen 338 umfassende Schreibcamps und 64 Künstlerrunden zur Vertiefung des Schaffens. An den Schreibcamps nahmen 5.555 Künstlerrunden teil, die 19.157 Werke schufen; davon entfielen mit fast 10.000 Werken die meisten auf das literarische Genre.

Doch wie gut die fast 10.000 literarischen Werke sind, die in Schreibcamps entstanden sind, und welche bereits veröffentlicht wurden, weiß nicht jeder. Tram Huong, Vizepräsident des Schriftstellerverbands von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, die Organisation jährlicher Schreibcamps zeige die Sorge von Partei und Staat um die Künstler. Und dies sei ein gutes Recht der Mitglieder: Künstlern eine Gelegenheit, sich zu treffen, auszutauschen und ihre Werke miteinander zu teilen und sich so gegenseitig zum Schreiben zu inspirieren. Diese Schreibcamps seien jedoch nicht unbedingt notwendig für das Schaffen von Werken. Das Wichtigste sei, dass der Autor sich für sein Thema leidenschaftlich einsetze, sich ihm widme und sich in das Leben hineinversetze, um Stoff für seine Texte zu finden.

Vor diesem Hintergrund hält es der Schriftsteller Tram Huong für notwendig, die Art des Investierens zu ändern. „Statt wie bisher horizontal zu investieren, sollten wir meiner Meinung nach über tiefgreifende Investitionen nachdenken. Anstatt 20 bis 30 Personen für 10 bis 15 Tage zu einem Schreibcamp einzuladen, konzentrieren wir uns nun nach staatlich vorgeschriebener Methode auf 10 bis 20 Werke. Ich bin überzeugt, dass so jedes Jahr hochwertige Werke die Leser erreichen werden“, so der Schriftsteller.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/no-ro-trai-sang-tac-van-hoc-thieu-doi-moi-ve-mo-hinh-post810034.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt