Das Buch erzählt die Reisegeschichte eines tropischen Jungen, von seiner Neugier auf den „Schnee“ im Kühlschrank bis zu seinem Traum, schneebedeckte Berge mit dem Flugzeug zu bezwingen.
„Where There Is No Snow“ des jungen Schriftstellers Huynh Trong Khang, im November im Tre Publishing House erschienen, ist ein poetischer, magischer und märchenhafter Roman.
Das 168 Seiten starke Werk erzählt die Reisegeschichte eines tropischen Jungen, von seiner Neugier auf den „Schnee“ im Kühlschrank bis zu seinem Traum, den Himalaya mit dem Flugzeug zu bezwingen.
An Sommernachmittagen öffnete er auf Zehenspitzen die Kühlschranktür, um seiner Leidenschaft nachzugehen und zuzusehen, wie „Schnee“ entsteht.
„Eines Morgens vor langer Zeit brachte mein Vater einen Kühlschrank nach Hause. Damals hatten viele Häuser in der Stadt noch keinen Strom. Obwohl es sich um eine alte Erfindung handelte, war seine Anwesenheit in den Vororten, wo noch Küchenrauch an jedem Grashalm am Straßenrand hing, immer noch ein Luxusartikel, der eher zur Schau gestellt als benutzt wurde.
Eine Maschine, die erfunden wurde, um den Verfall von Lebewesen zu verzögern, die die Zeit bestimmt hat, muss Zeit haben.“
Cover des Buches „Wo kein Schnee ist“ (Foto: Tre Verlag).
Viele Jahre später wurde er erwachsen, widmete sich seinem Studium und sparte Geld, um sein eigenes Flugzeug zu bauen und damit den ewigen Schneegipfel des Himalaya zu bezwingen.
Mitten in einem langen Schneesturm bescherte das Schicksal dem „Piloten“ eine seltsame Beziehung zu einer winzigen, uralten Schneeflocke, die jedoch aus der Ferne Zeuge des Leids aller Menschen und Dinge auf der Erde wurde.
Ein Gespräch beginnt.
Eine magische Begegnung zwischen einem Jungen und einer kleinen Schneeflocke, die viele Regionen bereist und viele Lebensgeschichten miterlebt hat.
„Schnee. Riesiger Schnee.
Der gesamte Himalaya ist mit einer dicken Decke aus ewigem Schnee bedeckt. Die leidenschaftliche, eisige Umarmung des ewig blauen Himmels beschließt, ihn für sich zu behalten, fern von neugierigen Sterblichen, die Tag für Tag, Jahr für Jahr versuchen, ihn zu erobern. Ach! Der ewig blaue Himmel seufzt – wie arrogant sie sind!
„Wo kein Schnee ist“ erzählt von einem Land aus kaltem Schnee, das aber warm ist wie ein Märchen, das von einer Mutter erzählt wird. Es ist eine wunderschöne Darstellung, die in den Augen eines Kindes aus einem verträumten Himmel erstrahlt. Gleichzeitig ist das Buch ein zartes Gedicht, das den Dingen gewidmet ist, die in den Augen von Erwachsenen klein sind.
Phuong Hoa (laut dantri.com.vn)
Quelle
Kommentar (0)