Eine Ecke, in der Werke aus der Kunstsammlung des Kunstmuseums von Hue ausgestellt sind.

Nach sieben Jahren seines Bestehens stellt diese Ausstellung einen Meilenstein in der Sammlung des Kunstmuseums Hue dar, die es Kunstliebhabern zugänglich machen möchte. Gezeigt werden Werke von typisch künstlerischem Wert und mit dem unverwechselbaren Stil von Künstlern aus Hue sowie von solchen, die in Hue leben, studieren und arbeiten. Jedes Werk repräsentiert eine Schaffensperiode des jeweiligen Künstlers oder eine Epoche der vietnamesischen Kunst im Allgemeinen und der Kunst Hues im Besonderen in einer bestimmten historischen Periode.

In diesem architektonisch beeindruckenden Gebäude am Ufer des malerischen Huong-Flusses können Besucher Werke aus den Schaffensperioden berühmter Künstler entdecken. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Werken von Ton That Sa; die Jahre 1930–1945 mit Mai Trung Thu und Ton That Dao; oder die Jahre 1945–1975 mit Künstlern wie Phan Xuan Sanh, Do Ky Hoang, Vinh Phoi, Lam Triet, Ton That Van, Dinh Cuong, Truong Be, Hoang Dang Nhuan, Le Quy Long, Cong Huyen Ton Nu Tuyet Mai, Buu Chi und Duong Dinh Sang. Nicht zu vergessen sind auch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts und junge Künstler mit neuen Kunstformen wie Videokunst und Installationskunst.

Aus verschiedenen Gründen verfügt das Kunstmuseum Hue noch nicht über einen festen Ausstellungsraum für die aus dem Budget erworbenen sowie von Künstlern und Sammlern gestifteten Kunstwerke. Daher lagern diese Werke seit Langem im Depot, und die Öffentlichkeit wartet jedes Mal gespannt auf ihre Ausstellung.

„Es gibt Werke, bei denen man den Künstler sofort erkennt. Das sind Namen, die in der Kunstszene von Huế nicht zu übersehen sind. Die wunderschönen Werke von Mai Trung Thu, Ton That Dao, Hoang Dang Nhuan… haben etwas Anziehendes und fesseln den Betrachter“, sagte Nguyen Trong Huy (Stadt Huế), ein Kunstliebhaber, nachdem er die Werke bewundert hatte.

Herr Huy erklärte, er habe viele Werke berühmter Maler aus Huế gesehen, doch gebe es keine systematische Sammlung, die so viele bedeutende Werke wie diese zusammenfasse. Bedauerlicherweise sei trotz seiner umfangreichen Sammlung die Einrichtung eines permanenten Ausstellungsraums noch nicht geklärt.

Wie Herr Huy berichtete, verfügt der Kunstraum nach sieben Jahren Gründung und Entwicklung – neben den beiden Kunsträumen Le Ba Dang und Diem Phung Thi, die bereits ideale Ausstellungsflächen bieten – immer noch über keinen Ausstellungsraum, der seinem Wert gerecht wird. „Nach der Ausstellung wird die Kunst abgebaut und eingelagert. Dabei benötigt diese Sammlung einen festen Ort, um einen Teil des kulturellen Erbes von Huế im Allgemeinen und der bildenden Kunst Huếs im Besonderen zu präsentieren und zu fördern“, bedauerte Herr Huy.

Frau Dinh Thi Hoai Trai, Direktorin des Kunstmuseums Hue, erklärte, dass neben den fachlichen Tätigkeiten die Sammlungsarbeit stets oberste Priorität des Museums habe. Daher konzentriere sich das Museum neben den beiden Sammlungen von Werken des Malers Le Ba Dang und der Bildhauerin Diem Phung Thi vor allem auf den Erwerb von Werken berühmter Maler der alten Hauptstadt.

Während dieses Prozesses hatte das Museum das Glück, die Zustimmung, Unterstützung und Hilfe der Familie des verstorbenen Künstlers sowie von Malern und Bildhauern zu erhalten, wodurch es Zugang zu zahlreichen künstlerisch wertvollen Werken bekam. Diese wurden anschließend in die Sammlung des Museums integriert, um die Aufgabe der Bewahrung, Erforschung und Förderung des nationalen Kulturerbes bestmöglich zu erfüllen.

Obwohl es noch keinen geeigneten Raum für die Werke der als „golden“ geltenden Sammlung gibt, hofft Frau Dinh Thi Hoai Trai, dass diese Ausstellung eine Hommage und Bestätigung der großen Beiträge von Künstlern und der Gemeinschaft zur bildenden Kunst in Hue während der 7 Jahre des Bestehens des Museums sein wird.

Artikel und Fotos: NHAT MINH

Quelle: https://huengaynay.vn/van-hoa-nghe-thuat/noi-niem-ve-khong-gian-trung-bay-tranh-quy-160305.html