Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verdienter Künstler Huu Chau – Erinnerungen an Bühne und Leben: Danke an meine „Mandarinen“

Anmerkung der Redaktion: In seinen Memoiren erwähnte der verdiente Künstler Huu Chau nicht nur die berühmte Familie Thanh Minh Thanh Nga, seine großen Förderer, sondern auch seine Kollegen, die ihn während seiner langen Karriere begleitet hatten. Darunter befanden sich zwei ganz besondere, enge Freunde aus der vietnamesischen Fernsehbranche: Hong Dao und Hong Van.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/09/2025

Hong Dao

Viele Jahre sind vergangen, und wir haben uns nur ab und zu getroffen, da wir weit voneinander entfernt leben und das Künstlerleben für jeden von uns mit vielen Höhen und Tiefen verbunden ist. Wir haben uns nur kurz unterhalten und sind dann wieder getrennte Wege gegangen. Es ist selten, sehr selten, gemeinsam auf der Bühne zu stehen, zu singen und so ausgelassen zu feiern wie in alten Zeiten. Damals, als Huu Nghia, Huu Chau, Hong Van, Hong Dao und viele mehr auf jeder Bühne und in jedem Studio präsent waren.

 - Ảnh 1.

Hong Dao war in jungen Jahren der „Schatzmeister“ von Huu Chau.

FOTO: NSCC

Zum Glück hatten „sie“ und ich vor Kurzem ein paar Tage Zeit, um gemeinsam zu „filmen“. Ich bat sie voller Freude, neue Fotos zu machen. Sie war genauso glücklich und strahlte wie eine Blume. Wir saßen nebeneinander, nicht mehr jung, aber herzlicher und berührender als in unserer Jugend. Ich erinnere mich an den Film „ Wenn das Leben uns eine Mandarine schenkt “ und schrieb auf Facebook: „Wenn das Leben uns einen Pfirsich schenkt.“

Ja, wir haben gemeinsam eine unvergessliche Jugend erlebt. Sie ist Hong Dao, ein kostbares Geschenk des Lebens.

Wie könnte ich vergessen, was sie für mich getan hat?

Ich bin bei einer wohlhabenden Großmutter aufgewachsen, weil sie viele Kinder und einen Künstler als Ehemann hatte... aber wenn nötig, sparte Großmutter beträchtliche Summen Geld, um eine Theatergruppe zu gründen, ein Haus zu kaufen...

Ich, ein tollpatschiger Junge, hatte nie ein gutes Verhältnis zu Geld. Es rinnte mir einfach durch die Finger, endlos. Wie der Wind, der in ein leeres Haus weht. Ich musste Hong Dao bitten, die Schlüssel zu verwahren. Dao tat mir leid, weil ich mich ständig abrackern musste, um Auftritte zu bekommen, egal ob Tag oder Nacht, egal ob in fernen oder kleinen Provinzen … aber ich hatte kein Geld mehr! Ich wusste, wo mein Platz war: Sobald ich Geld hatte, gab ich es Dao zur Aufbewahrung. Wenn wir zusammen oder in der Nähe auftraten, gab ich ihm das Geld sofort. Wenn wir weit weg spielten, versuchte ich, es zu sparen und auf den Tag unseres Wiedersehens zu warten, um es ihm zu übergeben.

Keine Notizen, keine Erinnerung daran, wie viel ich gegeben hatte, absolutes Vertrauen. Als ich das Geld für meine spontanen Ausgaben zurückverlangte, weigerte sich Dao, es mir zu geben... Sie befragte mich sehr sorgfältig, und dann... keine Chance!

Als ich ein Motorrad brauchte, um zur Arbeit zu fahren, bettelte ich: „Dao, ich möchte mir ein Motorrad kaufen … Ich kann ohne keins zur Arbeit fahren. Es ist mir peinlich, mir immer ein Motorrad teilen zu müssen. Ich weiß nicht, ob ich schon genug Geld für ein eigenes Motorrad habe.“

Dao kratzte sich ebenfalls am Ohr und an der Stirn und dachte einen Moment nach. Dann gab er mir ein paar Geldbündel, die mit einem sehr starken Seil zusammengebunden waren. Ich sah die ordentlich gestapelten Scheine, nach Stückelungen sortiert – das hart verdiente Geld, das mein Freund gesammelt und sorgsam aufbewahrt hatte – und ich war gerührt.

Dank dessen konnte ich mir mein erstes Motorrad kaufen. Ich hatte also „Geld“, denn Motorräder waren damals, wie jeder weiß, mehrere Vermögen armer Künstler wert.

Warm, schön, wie selten.

Nach vielen Jahren unterrichte ich nun Generationen von Schülern. Ich höre immer wieder Ja oder Nein. Nur „sie“ hat das Recht, mich zu schikanieren und anzuschreien … Ich hingegen betrachte meine geliebte Schülerin und lache vergnügt. Was auch immer sie sagt, ich schweige oder antworte scherzhaft: „Ich traue mich nicht, zu widersprechen!“

Hong Van

Van ist ein wahrer Lebenskünstler, nicht nur für mich, sondern für jeden, der sie kennt. Sie ist liebenswert, warmherzig, freundlich und großzügig. Wir sind schon lange eng befreundet, unsere Erinnerungen sind zahlreich und grenzenlos. Wir telefonieren ständig, und manchmal, wenn wir zusammen einen Film schauen, spielen wir glücklich Ehepaar, Großeltern, Schwiegereltern, alte Freunde … streiten und lieben uns … übertreiben und sind zärtlich zueinander.

 - Ảnh 2.

Hong Van hat in den letzten 30 Jahren schon viele Male mit Huu Chau zusammengearbeitet.

FOTO: NSCC

Und hier ist die „schöne Geschichte“, die sie mir selbst erzählte, als ich sie fragte, ob sie sich an etwas aus alten Zeiten erinnere. Vor zwanzig Jahren drehten sie, Minh Nhi und ich zusammen. Hong Van war mit ihrem jüngsten Sohn, Tre Phi, schwanger. Ihr Bauch war schon groß, sodass sie sehr majestätisch aussah. Als die Szene kam, in der die Schwangere in die Pferdekutsche stieg, hatte sie Schwierigkeiten beim Gehen. Ich hockte mich hin und versuchte, sie so gut wie möglich zu stützen. Ich war besorgt und bemüht, sanft mit ihr umzugehen, denn ich war damals sehr krank und abgemagert.

Minh Nhi, der daneben stand, war ebenfalls nervös und scherzte: „Glaubst du, du kannst das aushalten? Wenn jemand auf dich fällt, bricht dir das Rückgrat.“

Ich war müde, wurde wütend und brummte ihn an: „Kannst du mir helfen? Warum stehst du nur da und redest Unsinn?“

Das war's. Hong Van erinnerte mich daran, dass Onkel Chau ihr wegen Tre Phi in ihrem Bauch ein wenig geholfen hatte. Jetzt war er ein junger Mann von fast 1,90 Meter Größe, talentiert und „majestätisch“. Ich war auch eher schmächtig, aber Tre Phi war noch größer. Mein Älterer musste manchmal den Hals ein wenig heben, wenn er aufstand, um mit ihm zu „sprechen“. Er hatte auch eine Karriere als Regisseur. Wer weiß, vielleicht würden diese alten Leute ja eines Tages seine Schauspieler werden.

 - Ảnh 3.

Die „vier H“-Gruppe: Huu Nghia, Hong Van, Hong Dao, Huu Chau im Jahr 2022

FOTO: NSCC

Dieser Gedanke macht mich so glücklich!

Ach, die kleinen Freuden des Lebens.

Ein herzliches Dankeschön an meine lieben Freunde, Künstlerfreunde und andere enge Freunde – die im Stillen hinter dem Künstler-Heiligenschein stehen.

Vielen Dank für die friedvolle Unterstützung, den privaten und dauerhaften Trost, auf den ich mich in Zeiten harter Herausforderungen und Stürme immer verlassen kann.

Ich danke dem Leben für die kostbaren Mandarinen der Liebe.

Quelle: https://thanhnien.vn/nsut-huu-chau-hoi-uc-san-khau-va-cuoc-doi-cam-on-nhung-qua-quyt-cua-toi-185250918221134374.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt