1991 gründete der Lehrer und Oberst Nguyen Trong Vinh die Nguyen-Sieu-Schule mit dem Ziel, eine wirklich hochwertige Schule zu schaffen und das gängige Bild vom „Nichtbestehen der staatlichen Aufnahmeprüfung für den Besuch einer Privatschule“ zu verändern. Bis heute ist die Anzahl der Bewerbungen in jeder Anmeldephase gering, während die Plätze begrenzt sind. Daher müssen sich die Bewerber für die Klassen 6 und 10 anstellen und auf die Aufnahmeprüfung und Kapazitätsfeststellung warten. Manchmal öffnet die Schule das Online-Anmeldeportal nur für wenige Stunden, um die Anzahl der registrierten Schüler zu begrenzen, da die Kapazitäten für die Durchführung der Prüfung nicht ausreichen. Eltern müssen daher genau darauf achten, wann das Portal der Nguyen-Sieu-Schule für die Einreichung der Bewerbungen freischaltet.
Jedes Jahr erreichen die Schüler einen durchschnittlichen IELTS-Wert von 7,5 und erhalten ein Doppel-A-Level-Diplom. Sie erhalten Stipendien für die besten Universitäten der Welt und konkurrieren mit den besten öffentlichen Schulen, die ebenfalls hohe Abschlussnoten erzielen.
Frau Thuy ist bekannt als engagierte Schulleiterin, eine „engagierte und kreative Lehrerin aus Hanoi “, eine Pionierin, die es wagt zu denken, zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und innovative Programme auszuprobieren.

An einem Novembermorgen, unter blauem Himmel und goldenem Sonnenschein, inmitten eines baumbestandenen Schulhofs, betrat sie unter dem herzlichen Applaus von Schülern und Kollegen die Bühne. Unter den Gesichtern der Lehrer und Schüler von heute ist diese kleine Frau diejenige, die dazu beigetragen hat, die Denk- und Arbeitsweise einer ganzen Generation vietnamesischer Lehrer während der Integrationsphase zu verändern.
Vorreiterrolle in der inklusiven Bildung
Im Bildungsbereich wählt Frau Thuy nicht den sicheren Weg. Jedes Mal, wenn sie vor einer Entscheidung steht, fragt sie sich: „Wird dies den Schülern helfen, sich zu verbessern?“ und entscheidet sich stets für den anspruchsvolleren Weg, der den Schülern aber auch mehr Möglichkeiten bietet.
Sie begann ihre Karriere in einer Zeit, als das Konzept der „integrierten Bildung“ noch weitgehend unbekannt war. Während viele Schulen noch mit dem traditionellen Modell kämpften, erkannte sie: Vietnamesische Schüler müssen Zugang zu internationalen Standards direkt im eigenen Land haben. Dieser Gedanke veranlasste Nguyen Sieu, sich schrittweise von einer Schule mit nationalem Standard zu einer Schule mit hoher Qualität zu wandeln und zu einer der Vorreiterschulen zu werden, die das internationale Allgemeinbildungsprogramm von Cambridge und das britische Bildungsmodell „High Performance Learning“ (HPL) einführten.
Das Cambridge-Programm, kombiniert mit der HPL-Philosophie und dem Slogan „Jeder kann es schaffen“ – jeder Schüler kann bei richtiger Ausbildung hervorragende Leistungen erbringen – ist ein neues und herausforderndes Konzept für die Anwendung und Umsetzung an einer rein vietnamesischen High School.
Sie vertraute an, dass sie immer der Überzeugung gewesen sei: „Das fortschrittliche Bildungssystem der Welt hat viele erfolgreiche Bildungsmodelle hervorgebracht, die typisch geworden sind. Die akademischen Leistungen von Kindern in der globalisierten Welt verändern und entwickeln sich ständig weiter. Daher ist das Erlernen und mutige Anwenden dieser Modelle in der Schule ein Experiment zur Integration und Ausbildung einer Generation globaler Bürger.“

Um ihre Idee zu verwirklichen, unternahm die Schulleiterin große Anstrengungen, um die personellen Ressourcen zu schulen. Sie lud in- und ausländische Experten zu Schulungen vor Ort ein, investierte in Lehrer, damit diese im Ausland studieren und sich austauschen konnten, nahm an Bildungsforen und wissenschaftlichen Seminaren teil, betreute Mentoring-Programme, warb Lehrer an, die im Ausland studiert hatten, um internationale Programme zu unterrichten, und konzentrierte sich auf die Fremdsprachenentwicklung der Lehrer, damit Englisch zur zweiten Sprache an den Schulen wird.
Es ist der Wagemut und die große Begeisterung der Schulleiterin, die dazu beigetragen haben, dass Nguyen Sieu schnell zur ersten Schule in Vietnam wurde, die als Cambridge Bilingual School und HPL School anerkannt wurde, und die auf dem Weg ist, eine Weltklasseschule zu werden.
Anlässlich des diesjährigen 20.11. Jahrestages der Anschläge in der Schule sagte Herr Duncan Gowen, Direktor für globale Partnerschaften und Akkreditierung der Organisation High Performance Learning (HPL), dass die Nguyen Sieu Schule „eine vietnamesische Schule von internationalem Rang ist, in der Bildung wahrhaftig von Glauben und Handeln getragen wird“.
Bildung kann nicht halbherzig betrieben werden.
Frau Thuy ist keine sanfte Führungskraft. In ihrer Arbeit ist sie entschlossen, direkt und setzt stets hohe Maßstäbe. Jedes Projekt und jedes neue Programm wird von ihr nach zwei Kriterien geprüft: Qualität und positiver Einfluss auf die Studierenden.
Sie vertritt die Ansicht, dass Bildung nicht halbherzig betrieben werden kann. Sie sagt oft: „Wenn du nicht dein Bestes geben kannst, lass es lieber sein.“
Wer mit ihr zusammengearbeitet hat, weiß, dass sich hinter ihrer schlichten Erscheinung eine beeindruckende Ausdauer verbirgt. Sie kann bis spät in die Nacht sitzen, jeden einzelnen Plan durchlesen, jedes Detail in den Dokumenten korrigieren und Fragen dazu stellen, wie Lehrer die Fähigkeiten der Schüler beurteilen. „Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Zahlen“, erinnert sie die Lehrer immer wieder.
Unter der Leitung des Schulleiters lernen jedes Jahr Tausende von Schülern durch Erfahrung, werden zur Kreativität angeregt und lernen zu verstehen, dass Wissen nur dann wertvoll ist, wenn es in die Praxis umgesetzt wird.

In ihrer Rolle als Schulleiterin ist sie ein Vorbild für die Lehrkräfte und inspiriert sie zu Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Sie ermutigt sie stets, sich zu engagieren, Neues auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und voneinander zu lernen; ihren Ausbildungsweg konsequent zu verfolgen und vietnamesische Lehrkräfte zu befähigen, internationale Standards zu erfüllen. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes für diese Vision unterrichten heute 20 vietnamesische Lehrkräfte nach dem Cambridge-Programm und sind als engagierte Cambridge-Lehrkräfte ausgezeichnet. Zudem verfügt die Schule über internationale Prüfer in verschiedenen akademischen Fächern.
Konsequent „schülerzentriert“
In den Besprechungen stellt Frau Thuy den Beteiligten stets die Fragen: Was werden die Schüler lernen? Wie werden sie sich fühlen? Diese Fragen scheinen einfach, regen aber das gesamte Team zum Nachdenken an und lassen es darüber nachdenken, wie man das Beste erreichen kann. Der unerschütterliche Einsatz der Schulleiterin und ihre schülerorientierte Perspektive haben Lehrer und Schüler gleichermaßen inspiriert. Durch den Unterricht und die kreativen Projekte lernen die Schüler, mutig zu denken, mutig zu handeln und mutig Verantwortung für ihre Ideen zu übernehmen.
An der Nguyen-Sieu-Schule gehören englische Gespräche während der Pausen, im Laubwerk und auf den Treppenstufen ganz selbstverständlich zum Schulalltag. Fremdsprachen sind für sie jedoch nur eine Tür. Seit vielen Jahren zählen die Schüler der Nguyen-Sieu-Schule zu den Besten bei den Abschlussprüfungen in Hanoi, sowohl in den Natur- als auch in den Sozialwissenschaften. Und was noch wichtiger ist: Sie haben Träume und Ziele.
Das spiegelt auch die Haltung der Schulleiterin wider: eine pädagogische Denkweise, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Persönlichkeit, den Willen und die Lebensziele jedes einzelnen Kindes prägt. Frau Thuy ist stets überzeugt: „Bildung muss den Weg ebnen. Wenn wir nur den alten Pfad beschreiten, werden wir die Zukunft nicht gestalten können.“
Laut Frau Thuy muss die Erziehung vietnamesischer Schüler, obwohl sie die fortschrittliche pädagogische Philosophie der Zeit anwendet, immer noch auf der Tradition des „Gedenkens an die Quelle des Wassers beim Trinken“ basieren, auf den Lehren unserer Vorfahren, Herrn Chu Van An, Herrn Nguyen Van Sieu...
Durch ihren Einsatz und ihre Laufbahn als Leiterin der Schule vermittelt Frau Thuy nicht nur ein pädagogisches Modell, sondern verbreitet auch eine Überzeugung: Jedes vietnamesische Kind kann die Spitze der Welt erreichen – mit vietnamesischer Identität und globalem Denken.
Talent ist kein Privileg weniger. Jeder Schüler kann mit der richtigen Förderung große Erfolge erzielen. Bildung bedeutet nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch die Entfaltung von Potenzialen und die Persönlichkeitsentwicklung. HPL unterstützt Schüler dabei, vom bloßen Erlernen von Fertigkeiten zum selbstständigen Lernen und Wachsen überzugehen – vom Wissenserwerb zur Gestaltung ihrer eigenen Zukunft.
Hinter der resoluten Art der Schulleiterin verbirgt sich ein großes Herz. Täglich verbringt sie viel Zeit damit, die Schüler auf dem Schulhof zu beobachten und mit ihnen zu sprechen, um besser zu verstehen, was sie beschäftigt und was sie brauchen. Seit vielen Jahren engagieren sich Lehrer und Schüler gemeinsam ehrenamtlich in Projekten wie der Unterstützung von Jahrgangsbesten, der Förderung von Kindern auf dem Weg zur Schule mit Pioneers und der Spende von Büchern und Kleidung an Schüler in Bergregionen.
Dank ihres unermüdlichen Einsatzes kann Frau Thuy auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken: Seit vielen Jahren engagiert sie sich unermüdlich für die Belange der Schülerinnen und Schüler auf lokaler und städtischer Ebene. Für ihre hervorragenden Leistungen wurde sie vom Volkskomitee Hanois mit einer Verdiensturkunde ausgezeichnet. Das Bildungsministerium Hanois ehrte sie mit dem Titel „Engagierte und kreative Lehrerin Hanois“, und der Bildungsminister verlieh ihr eine Verdiensturkunde für ihre herausragenden Leistungen im Bereich innovativer Lehr- und Lernmethoden. Im November 2025 wurde ihr schließlich eine Verdiensturkunde vom Premierminister persönlich überreicht.
Quelle: https://tienphong.vn/nu-hieu-truong-dam-dan-than-dua-truong-hoc-vao-top-the-gioi-post1797017.tpo






Kommentar (0)