Am 27. Mai sorgte ein Post einer Studentin des 65. Jahrgangs der Vinh-Universität für Aufsehen in den sozialen Medien. Darin prangerte sie das unangemessene Verhalten eines Mitarbeiters der zentralen Anlaufstelle während der Beantragung von Unterstützung bei der notariellen Beglaubigung akademischer Unterlagen an.
Dem Beitrag zufolge muss diese Studentin ihr Zeugnis notariell beglaubigen lassen, um persönliche Angelegenheiten zu klären. Da sie ihre Studienergebnisse jedoch reserviert hatte, konnte sie ihr Zeugnis nicht ausleihen.

Die Statuszeile wurde vermutlich von einer Studentin der Vinh-Universität in den sozialen Medien geschrieben (Screenshot).
Als die Schülerin am Nachmittag des 23. Mai zum One-Stop-Office ging, um die Formalitäten zur Rücknahme ihrer Bewerbung abzuschließen, wurde sie von einem Beamten namens Q. angeleitet, einen Antrag auf Schulabgang auszufüllen. Nachdem dieser Beamte von der Situation erfahren hatte, riet er der Schülerin, das Studium nicht abzubrechen, und versprach, ihr dabei zu helfen, ihr Zeugnis auszuleihen und es persönlich zum Notar zu bringen. Die Studentin war dankbar und erklärte sich bereit, den Anweisungen zu folgen.
Um 17:30 Uhr Am 26. Mai erschien die Studentin wie geplant, um das notariell beglaubigte Zeugnis abzuholen. Dabei kam es der Erzählung zufolge bei Officer Q. zu zahlreichen Grenzüberschreitungen. Zuerst gab es Vorschläge wie: „Du hast eine Chance geschaffen, was kann ich dir jetzt geben?“, dann die Frage, ob man etwas trinken gehen möchte und das Heben des kleinen Fingers zum „Versprechen“.
Er blieb nicht stehen, sondern legte auf dem Weg zum Parkplatz auch noch seinen Arm um die Schulter der Studentin und umarmte sie an der Taille, was sie in Panik versetzte.
„Ich schüttelte die Hand des Lehrers weg und er fragte: ‚Zittern Sie?‘, bevor er mir die Papiere gab und ich verließ sofort den Bereich, weil zu diesem Zeitpunkt keine Beamten mehr da waren“, teilte die Schülerin in dem Beitrag mit.

Der Status der Studentin wurde in den sozialen Netzwerken verbreitet (Screenshot).
Viele Meinungen besagen, dass das Verhalten des oben beschriebenen Beamten, wenn es sich tatsächlich um einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Berufsethik im pädagogischen Umfeld handelt.
Die Studentin sagte, sie habe es sich gut überlegt, bevor sie die Geschichte öffentlich machte, in der Hoffnung, damit in ähnlichen Fällen eine Warnung auszusprechen und mutig Stellung zu beziehen, um zu verhindern, dass sich bildungsfeindliches Verhalten im pädagogischen Umfeld fortsetzt.
„Eine solche Person kann in einem Bildungsumfeld nicht überleben. Ich hatte das Glück, entkommen zu sein, aber ich fürchte, es wird andere schwache, zögerliche und widerstrebende Freunde geben, die sich nicht trauen, ihre Meinung zu sagen“, schrieb die Studentin.
„Bei der gemeldeten Person handelt es sich um einen Verwaltungsbeamten, nicht um einen Dozenten. Unmittelbar nach der Meldung des Vorfalls suspendierte die Universität diesen Beamten, um die Überprüfung durchzuführen. Die Universität verfolgt den Fall mit aller Strenge und im Rahmen des Möglichen“, sagte ein Beamter der Vinh-Universität.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/nu-sinh-dai-hoc-vinh-to-bi-can-bo-ga-gam-khi-xin-giay-to-20250527115724404.htm
Kommentar (0)