Thanhs erster Preis beim Nationalen Literaturwettbewerb in diesem Jahr ist zugleich der einzige erste Preis im gesamten Norden (im ganzen Land gibt es 3 erste Preise, darunter 2 Preise von Studenten aus Ho-Chi-Minh-Stadt und 1 Preis von Studenten aus Thai Binh ).
Als er von seiner Reise erzählte, sagte Phan Dan Thanh, dass ihm schon als Kind die Bücher seiner Mutter wie „Die Abenteuer der Grille“, „Der Ruf der Wildnis“ oder „Keine Familie“ die Liebe zur Literatur vermittelten.
„Damals war es jedoch nur reine Literatur, kein Fach, und es gab auch keinen Druck, eine Note zu bekommen. Ich las mit einer völlig unbeschwerten Einstellung, also machte es mir Spaß. In der Mittelschule hatte ich eine Zeit lang wegen des umfangreichen Inhalts ziemliche Angst vor Literatur und war sogar gestresst, weil ich Lektionen aus Lehrbüchern oder vorgefertigten Gliederungen auswendig lernte. Der Wendepunkt war, als ich dem Literaturteam der Schule beitrat. Ich verstand allmählich, dass es in der Literatur nicht ums Auswendiglernen geht, sondern um die Gefühle und Erfahrungen eines jeden Menschen in Bezug auf die angesprochenen Themen. Ein bisschen Neugier, ein bisschen Interesse, und dann wurde daraus Liebe zur Literatur!“, sagte Thanh.

Für Dan Thanh geht es beim Literaturlernen nicht ums Auswendiglernen, sondern vielmehr um einen Prozess des Denkens und Fühlens, damit die Worte wirklich in einem lebendig werden. „Literatur ist nicht nur Wissen aus Lehrbüchern oder auswendig gelernten Lektionen, sondern eröffnet auch neue Horizonte. Seit ich Literatur lerne, denke ich tiefer nach und liebe es, die Themen, die mich interessieren, bis zum Ende zu erforschen“, erzählt Dan Thanh.
Der Weg zum „Aufstieg“ zum Nationalen Ersten Preis
Als er über den Weg des „Aufstiegs“ vom dritten Preis im Jahr 2023 zum ersten Preis bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024 sprach, sagte Dan Thanh, dass die einzige Schwierigkeit der Druck sei, immer „den eigenen Schatten zu überwinden“ und danach zu streben, anders und besser zu sein als man selbst in der Vergangenheit.
„Der erste Preis im Nationalen Wettbewerb für exzellente Schüler ist nicht nur das Ergebnis eines Überprüfungsprozesses, sondern auch eine Reise der Veränderung für mich. In der 11. Klasse nahm ich mit einer unreifen und enthusiastischen Einstellung an der Prüfung teil, setzte mir Ziele und setzte mich selbst unter Druck. In der 12. Klasse nahm ich teil und hatte das Glück, den ersten Preis mit einer anderen Einstellung zu gewinnen: Freude am Lernen zu finden, nicht wegen der Leistungen, sondern um Antworten auf die Probleme der Literatur zu finden“, sagte Thanh.
Über das Geheimnis des Literaturlernens sagte Dan Thanh: „Es gibt kein Patentrezept für alle. Ich denke, das Wichtigste ist Leidenschaft. Beim Literaturlernen geht es nicht darum, viel auswendig zu lernen, um gut schreiben zu können. Es geht darum, intensiv zu lesen und zu verstehen und Literatur zu einem Teil des Lebens zu machen.“

Thanh bleibt selten lange auf, um zu lernen, besonders dieses Jahr, da seine Gesundheit es nicht zulässt. Für ihn ist das Lernen wichtig, aber kein Grund, seine Gesundheit zu gefährden. Lernen ist ein langer Prozess der Ausdauer, des Ansammelns und der Konzentration, nicht des Überforderns bis zur Erschöpfung.
Beim Lernen ist Dan Thanh normalerweise recht entspannt. Manchmal fühlt sie sich jedoch beim Lesen ihrer Texte unter Druck gesetzt und sieht keine Fortschritte. Dann entspannt sie sich, indem sie mit dem Lernen aufhört, herumsitzt und etwas zeichnet, das Emotionen weckt, egal ob es schön oder hässlich ist oder eine bestimmte Bedeutung hat. Oder einfacher gesagt: Die Studentin geht schlafen, um Druck abzubauen und neue Energie zu tanken. „Auf meine körperliche Gesundheit zu achten, ist auch eine Möglichkeit, meinen Geist zu beruhigen und positiver zu stimmen“, erklärte Thanh.
Frau Nguyen Thi Thuy Van, Klassenlehrerin für Literatur der 12. Klasse (Thai Binh High School for the Gifted), sagte über ihre Schülerin: „Von dem Moment an, als Thanh in den Literaturunterricht der 10. Klasse kam, erkannte ich bei den ersten Tests an ihr die Fähigkeit, klar zu denken und einen besonderen Schreibstil.“
Laut Frau Thuy Van verfügt Thanh über eine gute Fähigkeit zur Synthese und zur umfassenden Betrachtung von Problemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Beim Schreiben bringt sie stets ihre scharfe persönliche Perspektive und Sichtweise zum Ausdruck, mit der Erfahrung eines jungen Menschen, und nicht auf die „gezwungene“ oder „abgestempelte“ Art eines Erwachsenen.
„Thanh hat eine gute Fähigkeit zum Selbststudium und gibt nie auf. Vielleicht liegt das Geheimnis von Thanhs ‚Verbesserung‘ in der Prüfung in ihrer eigenen inneren Stärke, den drei Jahren des Lernens, den reichen Lebenserfahrungen, die sie nach und nach gesammelt hat, und der ständigen Überwachung durch die Lehrer. Da ich die Schüler seit drei Jahren betreue, glaube ich zu wissen, wie sie ihre Fähigkeiten am besten entwickeln können. Wir haben während der Konzentrationsphase kontinuierlich ihre Arbeiten korrigiert, ihre Schreibfähigkeiten geübt und gemeinsam Wissen angesammelt, damit sie optimal vorbereitet ist und in ihren Schreibfähigkeiten glänzen kann“, erklärte Lehrerin Thuy Van.
Quelle: https://vietnamnet.vn/nu-sinh-thai-binh-va-hanh-trinh-thang-hang-len-giai-nhat-quoc-gia-mon-van-2383522.html
Kommentar (0)