Am Abend des 22. November, kurz nachdem sie das Schneckenrestaurant am Straßenrand verlassen hatte, in dem sie nebenbei arbeitete, rief Vo Cam Doan, eine Marketingstudentin im ersten Studienjahr an der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, ihre Eltern zu Hause an.
Aber wie bei Hunderten von Anrufen, die ich in den letzten Tagen getätigt habe, war die Nummer meiner Eltern nicht erreichbar.

Doan markierte sein Haus auf einem Foto seiner von Hochwasser überfluteten Heimatstadt, das in den sozialen Medien geteilt wurde (Foto: NVCC).
Doans Heimatort ist das Dorf My Thanh in der Gemeinde Phu Hoa 1, Provinz Dak Lak (ehemals Phu Yen ). Doans letzter Anruf bei ihren Eltern erfolgte am 19. November um 8:02 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt kletterten ihre Eltern hoch hinauf und sagten eilig: „Das Wasser steht schon mehr als halb im Haus, mein Kind. Wir müssen zum Nachbarn schwimmen, um dort Schutz zu suchen.“
Und seit diesem Anruf sind nun 5 Tage vergangen, in denen die Studentin ihre Familie nicht erreichen konnte und nicht weiß, wie es ihren Eltern geht.
„Das Gefühl der Unsicherheit und Hilflosigkeit ist immens“, rang das Kind, das weit weg von zu Hause im Überschwemmungsgebiet lebt.
Doan erzählte, dass ihre Familie arm ist und noch immer in einem alten Haus wohnt, das ihre Großeltern hinterlassen haben. Das Dach des Hauses wurde von Sturm Nr. 13 abgedeckt. Inmitten dieser schrecklichen Überschwemmung machte sich das Mädchen große Sorgen, als sie hörte, dass Sturm Nr. 15 erneut bevorstand.
Doan postete ein Foto seiner überfluteten Heimatstadt in einem Forum für Landsleute und markierte sein Haus – das Wasser stand bis zum Dach.
Da Doan die schwierigen Umstände ihrer Familie kannte, begann sie bereits im ersten Studienjahr nebenbei zu arbeiten, um Geld für ihr Studium zu verdienen und ihre Eltern zu entlasten.
Abends, nach der Schule, verkauft Doan Schnecken in einem Straßenimbiss für 25.000 VND pro Stunde. Morgens, vor der Schule, arbeitet sie in einem Nudelrestaurant in der Nähe und verdient dort 23.000 VND pro Stunde. Mit über 40 Überstunden im Monat verdient die Studentin im ersten Studienjahr 1,2 Millionen VND.
Nuong, die auch Studentin an der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade ist, hatte einen familiären Notfall und kehrte am 18. November, als die Überschwemmung stattfand, in ihren Heimatort in der Gemeinde Hoa An, Dak Lak (ehemals Phu Yen), zurück.
Nuong, die in ihrer Heimatstadt von den Überschwemmungen eingeschlossen war, berichtete, dass sie am Dienstagmorgen (18. November) bei starkem Regen nach Hause zurückkehrte. Am Morgen des 19. November fiel in ihrem Wohngebiet der Strom aus, und sie und ihre Familie erfuhren von der Freigabe des Hochwasserschutzsystems. Zunächst stieg das Wasser langsam, doch gegen 14 Uhr schoss es in Strömen herein und überschwemmte die Gegend rasch. Im Laufe der Nacht stieg der Wasserstand noch weiter an.
Nuongs Familie hatte ihre Möbel zwar in höhere Stockwerke gebracht, aber das Haus stand immer noch unter Wasser; Tische, Stühle und Geschirr waren durchnässt. Seit einigen Tagen halten sich Nuong und ihre Eltern im zweiten Stock auf und kochen Reis auf einem Holzkohleofen. Zum Glück hatte die Familie Reis und einige Lebensmittel im Haus, sodass sie sich über Wasser halten konnten.

Das Foto, das Nuong von oben aufgenommen hat, zeigt Tische, Stühle und Haushaltsgegenstände, die unter Wasser stehen (Foto: NVCC).
Die Studentin berichtete, dass das Wasser in ihrer Heimatregion am frühen Morgen des 22. November zurückgegangen war. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits viele Hilfsfahrzeuge eingetroffen und brachten den Menschen das Nötigste. Derzeit gibt es keinen Strom und der Mobilfunkempfang ist schwach, sodass die Menschen Schwierigkeiten haben, ihre Angehörigen zu erreichen.
Herr Pham Thai Son, Direktor des Zulassungs- und Kommunikationszentrums der Universität für Industrie und Handel Ho-Chi-Minh-Stadt, berichtete, dass sie in den letzten Tagen viele besorgte und vertrauensvolle Nachrichten von Studierenden erhalten hätten, deren Familien in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten von Phu Yen, Binh Dinh und dem ehemaligen Binh Thuan leben. Viele Studierende hätten zwar noch mit ihren Eltern sprechen können, den Kontakt aber nur wenige Stunden später wieder verloren und wüssten daher nicht, wie die Lage in den Heimatorten ihrer Eltern sei.
Mitten im Zentrum des Geschehens gab es den Fall eines Angestellten, der tagelang keinen Kontakt zur Familie seiner Schwester in Khanh Hoa herstellen konnte. Am Morgen des 22. November brachen die Schwestern in Tränen aus, als sie endlich miteinander telefonierten. Fast der gesamte Besitz der Familie war von den Fluten fortgerissen worden.
Herr Son erklärte, dass die Universität für Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt aufgrund der Überschwemmungen beschlossen habe, das Programm zur Unterstützung benachteiligter Studierender vorzuziehen. Der Start ist für Dezember nächsten Jahres geplant. In diesem Jahr konzentriert sich das Programm auf die Förderung von Studierenden in den von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten.
Viele andere Universitäten in Ho-Chi-Minh-Stadt haben ebenfalls frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um Studenten in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten zu unterstützen und Hilfe und Spenden für die von den Überschwemmungen betroffenen Menschen zu organisieren.

Überschwemmungsszene im Stadtteil Phu Yen, Dak Lak – viele Häuser standen bis zum Dach unter Wasser (Foto: Nam Anh).
Die Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt gab bekannt, dass sie das im Oktober ins Leben gerufene Unterstützungsprogramm für Studierende in von Stürmen und Überschwemmungen betroffenen Gebieten auf Studierende mit ständigem Wohnsitz in Quang Ngai, Gia Lai, Dak Lak, Khanh Hoa und Lam Dong ausweiten wird.
Studierende erhalten für das letzte Semester 2025 eine Ermäßigung der Studiengebühren um 10 %, die vom ersten Semester 2026 abgezogen wird. Die Zahlungsfrist wird um 2,5 Monate bis zum 26. Januar 2026 verlängert. Absolventen erhalten die Unterstützung direkt auf ihr persönliches Konto überwiesen.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/nu-sinh-vung-phu-yen-cu-bo-me-em-boi-qua-nha-hang-xom-roi-mat-lien-lac-20251123085402866.htm






Kommentar (0)