„Sie können eine hervorragende Gelehrte und eine Göttin der Leichtathletik sein, solange Sie an sich glauben und es weiter versuchen“, teilte Amy Hunt strahlend mit, nachdem sie im September bei den Leichtathletik- Weltmeisterschaften in Tokio (Japan) die Silbermedaille gewonnen hatte.

Amy Hunt feiert den Gewinn der Silbermedaille über 200 m bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio (Foto: Getty).
Mit 23 Jahren wurde Amy mit einer Zeit von 22,14 Sekunden zum britischen Sprintstar, knapp hinter der US-Siegerin Melissa Jefferson-Wooden (21,68 Sekunden). Unmittelbar nach dem Rennen brach die britische Athletin in Tränen aus, als die elektronische Anzeigetafel das Ergebnis anzeigte.
Dieser Riss ist eine Bestätigung ihrer historischen Leistung, mit der sie offiziell den ersten großen Titel ihrer Karriere gewann und damit einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg in den Spitzensport markierte.
Im Jahr 2019 machte der Brite mit dem Bruch des 200-Meter-Weltrekords für U18-Jährige auf sich aufmerksam. Es war jedoch auch der Beginn einiger turbulenter Jahre, sowohl auf als auch abseits der Laufbahn.
Amy Hunt hatte zu Beginn ihres Studiums mit psychischen Problemen und emotionalen Turbulenzen zu kämpfen und kämpfte mit dem stundenlangen Pendeln zwischen Cambridge (für ihr Studium) und Loughborough (für ihre Ausbildung).
Die Sportlerin gab zu: „Ich habe jedes Jahr daran gedacht, die Schule abzubrechen. Aber das konnte ich nicht. Ich bin zum Kämpfen geboren“, bekräftigte sie.
Im Jahr 2022 schien eine schwere Oberschenkelverletzung Amys Karriere zu beenden. Ihr Leben änderte sich schlagartig: Von einer gefragten Berühmtheit zu einer fast vergessenen Person. Dieser rasante Wandel brachte ihr Leben in eine äußerst schwierige Phase.
Doch sie überwand die Widrigkeiten mit ihrem eisernen Willen. „Sie können sich nicht vorstellen, wie verzweifelt es war, als meine Mutter mich aus dem Badezimmer trug und sich um die kleinsten Dinge kümmerte.“
Meine Familie hat mich nach meinem Sturz aufgefangen, mir beim Verbinden geholfen und mir jeden Schritt neu beigebracht. Scheitern war nie eine Option und ich hatte den festen Glauben, dass ich zurückkommen würde.“ Besonders dankbar ist die Sportlerin für die Unterstützung ihrer Familie.

Amy schloss ihr Studium der Englischen Literatur an der Universität Cambridge am Corpus Christi College mit Auszeichnung (2:1) ab (Foto: Cambridge).
Derzeit lebt und trainiert Amy Hunt in Italien mit einem internationalen Trainerteam. Ihr ultimatives Ziel ist es, bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles die Goldmedaille zu gewinnen. Sie tritt außerdem regelmäßig in Modekampagnen auf und wird von der britischen Presse als „perfekte Kombination aus Wissen und Geschwindigkeit“ gelobt.
Mit 23 Jahren verriet Amy, dass sie Literaturkritikerin werden möchte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist ihre Leidenschaft wieder entfacht, und Experten prognostizieren, dass Amy Hunt in den kommenden Jahren sowohl auf der Laufbahn als auch in der Wissenschaft noch stärker glänzen wird.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/nu-than-dien-kinh-vua-tot-nghiep-dai-hoc-va-gianh-huy-chuong-the-gioi-20251009173755518.htm
Kommentar (0)