
Der Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz An Giang sagte, dass in vielen Gebieten Hochwasser herrscht. Deshalb habe man die Deiche verstärkt, um die Reisproduktion der Menschen zu schützen – Foto: MINH KHANG
Am 25. Oktober erklärte Nguyen Van Van, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Co To in der Provinz An Giang, dass die Gemeinde angesichts der steigenden Fluten in den letzten Tagen zahlreiche Offiziere und Soldaten der Streitkräfte und der Miliz mobilisiert habe, um dringend Dämme zu bauen und wichtige Deiche zu verstärken.
Derzeit verfügt die gesamte Gemeinde über 7.971 Hektar Anbaufläche (Herbst/Winter 2025). Die Reisernte außerhalb des Deiches beträgt 984/1279 Hektar, der Ertrag 5,2 Tonnen/ha, der Verkaufspreis liegt zwischen 4.000 und 5.800 VND/kg. Der Reis in den drei Anbaugebieten befindet sich hauptsächlich in der Bestockungs- und Blütephase, entwickelt sich gut und ist krankheitsstabil.
„Der Reis in den drei Anbaugebieten befindet sich hauptsächlich in der Bestockungs- und Rispenbildungsphase, wächst gut und die Krankheitslage ist stabil. Derzeit ist der Hochwasserstand höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, sodass der Wasserstand innerhalb und außerhalb des Deichs um fast einen Meter abweicht. Wir haben Kräfte entsandt, um den Deich kontinuierlich zu patrouillieren und zu schützen und schwache Deichabschnitte umgehend zu verstärken“, sagte Herr Van.
Herr Nguyen Hoang Vinh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Vinh Gia in der Provinz An Giang , sagte, dass in der Gemeinde 16 Hektar Reisfelder außerhalb des Deichs eines Haushalts von den Fluten überschwemmt worden seien. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf über 160 Millionen VND. Darüber hinaus seien 9 Hektar noch nicht geerntete Feldfrüchte von der Flut überschwemmt worden.
„Alle Bereiche innerhalb des Deichs sind sicher. Das 16 Hektar große Reisfeld außerhalb des Deichs stand nach nur einem Monat der Bepflanzung unter Wasser. Bevor dieser Haushalt Reis anbaute, hatten die lokalen Behörden sie offensichtlich mobilisiert und zur Arbeit aufgefordert, aber dieser Haushalt pflanzte trotzdem absichtlich Reis an“, sagte Herr Vinh.

In den letzten Tagen haben die Behörden der Gemeinde Co To Kräfte mobilisiert, um den schwachen Deich angesichts des steigenden Hochwassers zu verstärken – Foto: MINH KHANG
Tran Thanh Hiep, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz An Giang, erklärte hierzu, dass viele Orte in der Provinz Reis außerhalb des Deichs angebaut hätten und deshalb von den Fluten erfasst worden seien, was zu schweren Schäden geführt habe. Insbesondere in den Gebieten Ba Chuc, Vinh Gia und Co To ... verstärken die Orte dringend den Deich, um den Menschen zu helfen.
„Dass die Menschen spontan Reis außerhalb des Deichs anbauen, war nicht geplant, aber der Schaden war unbedeutend. Laut der Prognose des Sektors ist von jetzt an bis zum 15. Tag des 9. Mondmonats Hochwasserzeit. Das Wasser wird dann allmählich zurückgehen. Wenn die Regierung mit der Verstärkung des Deichs fertig ist, werden sich die Menschen sicherer fühlen“, sagte Herr Hiep.
Quelle: https://tuoitre.vn/nuoc-lu-dang-an-giang-huy-dong-dan-quan-dap-dap-gia-co-de-bao-ve-lua-20251025104830074.htm






Kommentar (0)