Im Haus von Mai Thi Loan in Weiler 3, Gemeinde Dang Son, Bezirk Do Luong, sah ich eine Reihe parallel auf schweren Eisengestellen aufgestellter Seidenraupenkästen. Die Seidenraupen krabbelten auf den Kästen herum und fraßen Maulbeerblätter. In nur drei bis vier Tagen würden sie verkaufsbereit sein.
Frau Mai Thi Loan füttert Seidenraupen mit Maulbeerbäumen und teilt mit: „Früher haben wir Seidenraupen für Kokons gezüchtet, aber da der Kokonmarkt günstig ist, sind wir auf die Zucht von Seidenraupen als Nahrungsmittel umgestiegen, was wirtschaftlich effizienter ist. Während wir früher nur eine Ernte pro Jahr für Seidenraupen gezüchtet haben, haben wir jetzt in Technologie investiert, um sie das ganze Jahr über zu züchten.“

Während der heißen Jahreszeit ist das Seidenraupenhaus mit Klimaanlagen und Wasserventilatoren ausgestattet, sodass die Temperatur stets bei 26–28 Grad Celsius gehalten wird. Im kalten Winter werden eine Heizung und weitere Heizgeräte installiert, damit sich die Seidenraupen weiterhin normal entwickeln können.

Derzeit baut Frau Loan in der Schwemmebene des Lam-Flusses auf über einem Hektar Maulbeerbäume an. Das reicht für die Zucht von über 25 bis 30 Seidenraupenkästen. Alle 25 bis 27 Tage erntet sie 400 kg Seidenraupen und verkauft sie für 100.000 VND/kg. Nach Abzug aller Kosten bleibt ihr für vier Arbeiter immer noch ein Gewinn von über 30 Millionen VND.
Laut Frau Loan sind Seidenraupen als Nahrungsmittel beliebt, weil sie sauber und nahrhaft sind. Obwohl sie „so teuer wie frische Garnelen“ sind, sind Seidenraupen immer „vergriffen“. Jedes Mal, wenn sie eine Partie züchten, kommen Händler, um alles aufzukaufen. In naher Zukunft möchte die Familie ihr Sortiment erweitern, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.

Im Gebiet der Do Luong-Brücke an der Grenze zu den Gemeinden Luu Son und Dang Son werden Seidenraupen in großer Zahl auf Bambustabletts am Straßenrand verkauft. Viele Kunden bleiben stehen, um Seidenraupen zu kaufen. Frau Tran Thi Minh aus Vinh City hat gerade 5 kg Seidenraupen gekauft und erzählt: „Zuerst hatte ich etwas Angst, weil die Seidenraupen wie Raupen aussahen, aber nach ein paar Mahlzeiten hatte ich Appetit darauf. Frische Seidenraupen, gebraten mit Betelblättern oder gebraten mit Zitronenblättern, oder gebratene Seidenraupen auf Reispapier schmecken köstlich.“

Frau Nguyen Thi Lan verkauft Seidenraupen am Fuße der Do Luong Brücke. Sie erzählt: „Ich verkaufe täglich 25–30 kg Seidenraupen und erziele damit einen Gewinn von 300.000–500.000 VND.“ Um täglich Seidenraupen verkaufen zu können, muss ich Seidenraupen aus dem Seidendorf Xuan Nhu und von Seidenraupenzüchtern in den Gemeinden Luu Son, Boi Son und Lam Son sammeln.

Herr Tran Van Luong, Leiter von Weiler 3 (Seidenraupendorf Xuan Nhu), fügte hinzu: „In der Blütezeit des Seidenraupendorfs Xuan Nhu gab es über 60 Haushalte, die Seidenraupen für die Kokonproduktion züchteten. Heute gibt es nur noch über 20 Haushalte, die diesen Beruf ausüben. Sie züchten Seidenraupen hauptsächlich in kleinem Maßstab für den Nahrungsmittelbedarf, während nur zwei bis drei Haushalte eine Zucht im großen Maßstab betreiben.“

Die Seidenraupenzucht gilt als wirtschaftlich effizient, doch das Dorf Xuan Nhu kann aufgrund des Arbeitskräftemangels nur schwer expandieren, da junge Arbeiter mittlerweile als Fabrikarbeiter in den südlichen Provinzen arbeiten. Ganz zu schweigen davon, dass viele Seidenraupenzucht-Haushalte nicht die Mittel haben, in den Bau von Fabriken und die Installation von Klimaanlagen und Heizgeräten für die Seidenraupenzucht zu investieren.
Quelle
Kommentar (0)