Nach der Katastrophe mussten viele Familien, deren Häuser eingestürzt, vollständig weggeschwemmt oder schwer beschädigt waren oder dringend evakuiert werden mussten, in Kulturhäusern oder bei Verwandten Zuflucht suchen. Dank der Aufmerksamkeit der lokalen Behörden und der gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Gemeinde kam es jedoch nie zu Hungersnöten.
Die Gemeinden stellten außerdem aktiv Materialien und Freiwillige zur Verfügung, um Häuser zu reparieren, nach Land für eine Umsiedlung zu suchen und neue Häuser für die Menschen aufzubauen.

In der Gemeinde Phong Du Thuong wurden die Häuser von 53 Haushalten beschädigt, darunter fünf Haushalte, die dringend evakuiert werden mussten, und 152 Haushalte, die in Gebieten mit hohem Erdrutschrisiko leben, konnten ihr normales Leben wieder aufnehmen.
Herr Hoang Van Cong im Dorf Cao Son ist einer der fünf Haushalte, die dringend evakuiert wurden und etwa 500 Meter von ihrem alten Haus entfernt eine neue Bleibe gefunden haben. Herr Cong erzählte: „Dank der Hilfe der lokalen Regierung und der Nachbarn konnte meine Familie das Holzhaus gleich nach dem Ende des Regens von einem gefährlichen Ort an einen sicheren Ort bringen.
Obwohl es hier keinen Strom gibt, ist die Familie dank des Anschlusses an eine nahegelegene Vinaphone-Mobilfunkstation mit Strom versorgt. Die Reisvorräte wurden zwar zur Hälfte vergraben, aber die Familie wurde mit dem Nötigsten versorgt, sodass die Versorgung bis zur neuen Reisernte gewährleistet ist. Das Grundstück für den Hausbau ist nur ein Teil des Ackerlandes der Familie, aber die Voraussetzungen für eine frühzeitige Umnutzung des Landes wurden geschaffen, sodass wir dort lange Zeit beruhigt leben können.
Nachdem die Wohnsituation stabilisiert war, begann die Familie von Herrn Cong rasch mit dem Bau von Scheunen, um ihren Lebensunterhalt mit der Haltung von 50 bis 100 Hühnern und Enten und dem Anbau von Mais zu sichern.
Nicht nur Herr Cong, auch die Haushalte, die durch den Sturm Nr. 10 in der Gemeinde Phong Du Thuong Schaden erlitten hatten, kehren allmählich zu ihrem normalen Leben zurück. Für Haushalte, deren Häuser beschädigt, deren Dächer weggeweht oder deren Hänge eingestürzt waren, mobilisierte die Gemeinde Kräfte und Menschen, um die Dächer mit lokal und im Haushalt verfügbaren Materialien zu ebnen und neu zu decken. Die Gemeinde schlug außerdem vor, Steinkäfige bereitzustellen, damit die Haushalte die Hänge proaktiv verstärken können.
Herr Hoang Van Khoa, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Phong Du Thuong, sagte: „Bis jetzt haben die von Naturkatastrophen betroffenen Haushalte ihre Wohnsituation stabilisiert und mit der Reproduktion begonnen. Auch Verkehrswege, Kanalsysteme und Bewässerungssysteme wurden zunächst repariert, um den Menschen zu dienen.

Langfristig hofft die Gemeinde jedoch, dass die Provinz der Region weiterhin Aufmerksamkeit schenkt und sie bei der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen unterstützt, insbesondere durch Investitionen in das Deichprojekt zur Verhinderung von Erdrutschen des Ngoi Hut-Baches im Dorf Lang Chang. Gleichzeitig werden rund 2.500 Steinkäfige für das Volkskomitee der Gemeinde bereitgestellt, um die Bevölkerung zum Bau von Deichen in Gebieten mit Erdrutschen mit negativem Hang zu mobilisieren. Dies würde sowohl die Kosten für den Staatshaushalt senken als auch für eine höhere Effizienz sorgen, fügte Herr Khoa hinzu.
Die Bewältigung der Folgen und die Stabilisierung der Lebensumstände der Menschen nach Naturkatastrophen wird derzeit als eine der wichtigsten Aufgaben der Provinz angesehen.
Am 6. Oktober erließ das Volkskomitee der Provinz den Beschluss Nr. 1349 zur Ergänzung des Haushaltsvoranschlags für die Nothilfe zur Überwindung der Folgen von Sturm Nr. 10 und der Überschwemmungen nach dem Sturm in der Provinz (Phase 1) um einen Betrag von über 97 Milliarden VND. Davon entfallen 5,9 Milliarden VND auf die Unterstützung der sozialen Sicherheit, fast 47 Milliarden VND auf die Unterstützung des Katastrophenschutzes für Einheiten, Gemeinden und Bezirke und über 44 Milliarden VND auf die Unterstützung bei Erdrutschen und Erdrutschen zur Sicherstellung des Verkehrs in der ersten Phase.
Darüber hinaus wurden mit der Bevölkerung maximale Kräfte mobilisiert, um Erdrutsche zu säubern, einzuebnen und zu beseitigen, Abwasserkanäle und Kanäle in den Feldern auszubaggern und auf durch Naturkatastrophen verursachte Vorfälle zu reagieren …
Dank dieser Maßnahmen konnten Schulen und medizinische Versorgungsstationen ihren Betrieb rasch wieder aufnehmen. Die Stromversorgung, die Wasserversorgung, die Kommunikation, der Transport und die Bewässerungssysteme wurden schrittweise wiederhergestellt, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Anschließend wurden zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen zur Wiederherstellung des Lebensunterhalts und der Produktion ergriffen, um sicherzustellen, dass die Menschen nach Naturkatastrophen über Nahrung und ein Einkommen verfügten.
Herr Nguyen Thai Binh , stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz, sagte: „Unmittelbar nach der Naturkatastrophe wies das Ministerium die Gemeinden an, die Schäden zu erfassen, Einsatzkräfte zu mobilisieren, um die Bevölkerung bei Aufräumarbeiten und Desinfektion zu unterstützen und Anweisungen zur Wiederaufnahme der Produktion zu geben. Gleichzeitig koordinierte die Industrie mit dem Nationalen Landwirtschaftsberatungszentrum und Unternehmen die Bereitstellung von Materialien, Saatgut, Düngemitteln und Tierarzneimitteln, um die Bevölkerung bei der baldigen Stabilisierung der Produktion zu unterstützen. Die Gemeinden konzentrieren sich auf die Wiederherstellung der Produktion; Landwirte pflanzen proaktiv Gemüse und Feldfrüchte neu an, kümmern sich um die Umwelthygiene, bereiten die Wiedereingliederung des Viehbestands vor und stellen Aquakulturflächen wieder her.“

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz koordinierte außerdem die Bereitstellung eines Schulungsdokumentensatzes mit dem Titel „Technische Maßnahmen zur Anpassung an und Minimierung von Schäden, die durch Naturkatastrophen an der landwirtschaftlichen Produktion verursacht werden“, der sowohl traditionelle als auch digitale Druckpublikationen umfasst und auf zahlreichen Plattformen integriert ist, beispielsweise auf Websites, per QR-Code, im Radio und Fernsehen.
Die Dokumente werden auch in eine Reihe ethnischer Sprachen übersetzt, um die Zugänglichkeit insbesondere in Bergregionen und Gebieten ethnischer Minderheiten zu verbessern.
Frau Dinh Thi Thinh aus dem Dorf Truc Dinh in der Gemeinde Tran Yen berichtete: „Unmittelbar nach dem Rückgang des Wassers begannen wir mit der Behandlung der überfluteten Maulbeerbaumgebiete und besprühten die Seidenraupenhäuser gemäß den Anweisungen der Fachagentur mit Desinfektionsmitteln. Inzwischen sind in den beschädigten Maulbeerbaumgebieten neue Knospen ausgetrieben. Ich habe den Leuten außerdem weitere Maulbeerblätter und einige nicht überflutete Maulbeerbaumgebiete abgekauft, um neue Seidenraupen zu züchten.“
Obwohl Schlamm und Schutt beseitigt und die Straßen geräumt wurden, sind die Wiederaufbauarbeiten noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Insbesondere die Suche nach sicherem, erdrutschfreiem Land für den langfristigen Wohnungsbau stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar und erfordert Zeit für die Vermessung und Planung.
Der Kapitalbedarf für den Wiederaufbau solider Häuser und die Wiederherstellung des Transportwesens, der Bewässerung, der Trinkwasserversorgung und der langfristigen Erholung der Produktion ist ebenfalls sehr groß und erfordert kontinuierliche Unterstützung durch die Zentralregierung und die Bevölkerung.
Herr Tran Ngoc Thu, Sekretär des Parteikomitees der Kommune Quy Mong, erklärte: „Wir hoffen, dass der Staat in naher Zukunft politische Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte ergreifen wird. Gleichzeitig müssen wir langfristige, nachhaltige Lösungen finden und Wissenschaft und Technologie in der Produktion anwenden. Bei der Neuorganisation der landwirtschaftlichen Produktion und der Einführung neuer Pflanzen und Rassen muss gleichzeitig die Anpassung an den Klimawandel berücksichtigt werden.“
Obwohl es noch immer viele Schwierigkeiten gibt, werden der Geist der Solidarität und der Wille der Bevölkerung von Lao Cai, diese zu überwinden, zusammen mit der harmonischen Koordination zwischen Parteikomitee, Regierung, Streitkräften und der Gemeinschaft sicherlich eine gemeinsame Stärke schaffen, die Wiederaufbauarbeit vorantreiben und das Leben der Menschen schnell wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückführen.
Quelle: https://baolaocai.vn/on-dinh-cuoc-song-nguoi-dan-sau-thien-tai-post885249.html







Kommentar (0)