Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Herr Trung „begleicht seine Schuld“ gegenüber dem grünen Wald

Der Beitritt zur spezialisierten Waldschutztruppe, die unermüdlich das Gebiet patrouilliert und umgestaltet, ist für Herrn Ngo Quang Trung die Art und Weise, seine Schuld gegenüber dem Wald zu begleichen – wo dieser Mann in der Vergangenheit illegalen Holzfällern geholfen hatte.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam26/06/2025

1.jpg
Herr Ngo Quang Trung hilft Menschen dabei, Ödland für den Reisanbau urbar zu machen. Foto: HO QUAN

Die Lebensgrundlagen des Dorfes wiederherstellen

Herr Ngo Quang Trung - Leiter des Waldschutzteams in Hamlet 3, Tra Giac Commune (unter der Aufsicht des Waldschutzmanagementausschusses Bac Tra My) ist seit vielen Jahren im Bereich des Waldschutzes tätig.

Früher, als Forstwirtschaft und -schutz mangelhaft waren, waren die meisten Menschen zum Überleben auf die Wälder angewiesen. Sie schlugen Holz, um Häuser zu bauen, und brannten dann Wälder nieder, um Hochlandreis und Akazien anzubauen.

„Als ich jung war, hielt ich aus Unwissenheit Büffel für Holzfäller, trieb sie zum Holzfällen aus dem Wald und verkaufte das Holz anschließend gegen Bezahlung. Die Zerstörung des Waldes und die Überschwemmungen, die das Dorf heimsuchten, ließen mich umdenken. Wenn ich etwas falsch gemacht habe, muss ich wissen, wie ich es wiedergutmachen kann“, erzählte Herr Trung.

Herr Trung, der in der Gegend lebt, hat viele Fälle von Abholzung miterlebt. Seit 2005 ist er für das Gebiet zuständig und informiert die Förster über verdächtige Gegenstände, die in den Wald gelangen oder ihn verlassen, sowie über von Abholzung bedrohte Gebiete. Dank seiner Kenntnisse über die Wege und Zugänge illegaler Holzfäller hat er den Förstern geholfen, viele Verstöße aufzudecken und zu beseitigen. Obwohl er still und unentgeltlich arbeitet, ist Herr Trung erleichtert.

„Das Kernproblem ist nach wie vor die Existenzgrundlage der Bevölkerung. Früher betrieben die Menschen noch Brandrodung, also das Abbrennen von Flächen zur Aussaat. Manche Jahre waren ertragreich, manche schlecht, und die Armut war weit verbreitet. Kriminelle nutzten diese Schwäche aus, um die Menschen zur Mitarbeit bei der Abholzung des Waldes zu verleiten“, sagte Herr Trung.

Vor über fünf Jahren schlüpfte er in die Uniform eines hauptberuflichen Försters, als er vom Forstschutzamt Bac Tra My eingestellt wurde. Herr Trung, zuständig für Dorf 3 – einen Brennpunkt der Entwaldung mit Dutzenden Fällen pro Jahr –, schlug vor, dass der Waldbesitzer die Bevölkerung bei der Landgewinnung für den Reisanbau unterstützen solle. Denn nur wenn genügend Nahrung vorhanden sei, werde sich die Denkweise, vom Wald zu leben, ändern.

„Als angesehene Persönlichkeit im Dorf habe ich die Menschen viele Jahre lang dazu ermutigt, ihre Felder nicht aufzugeben und den Reisanbau fortzusetzen, um ihre Ernährung zu sichern. Familien in Notlagen helfe ich gerne mit meiner Arbeit und kaufe aus eigener Tasche Saatgut. In manchen Gegenden, wo das Pflügen schwierig ist, besorge ich Pflüge und Ersatzteile. Doch meine Möglichkeiten sind begrenzt. Solange noch so viel Land brachliegt, kann ich das Bewusstsein der Menschen nicht grundlegend verändern…“, sagte Herr Trung besorgt.

Glücklicherweise unterstützte der Waldbesitzer, für den Herr Trung arbeitete, diese Methode sehr und war bereit, Geld und Personal für die Umgestaltung des Gebiets bereitzustellen. Er wurde zum Verantwortlichen für die Umsetzung des Modells ernannt und genoss die Unterstützung und Befolgung der Anweisungen der Bewohner von Dorf 3.

Unter den fast 2,5 Hektar rekultiviertem Reisanbaugebiet erinnert sich Herr Trung noch immer an die glücklichen Gesichter der Bewohner des Dorfes 3C (Gemeinde Tra Giac), als im Jahr 2024 8.000 Quadratmeter im Gebiet Suoi Nua, Dorf Hanh Phuc, bepflanzt wurden. Das war das erste Mal, dass die Ca Dong hier lernten, Nassreis anzubauen.

„Die Menschen leben in der Nähe des alten Waldes, aber seit Langem kennen sie nur den Reisanbau an den Hängen. Es ist sehr wichtig, dass sie ihre Lebensgrundlagen vom Wald weg verlagern. Ich führe weiterhin Untersuchungen durch, um die Anbauflächen in diesem Dorf zu erweitern“, sagte Herr Trung.

Augen und Ohren zum Schutz des Waldes

Heute sind die Menschen zu den effektiven „Augen und Ohren“ der Waldschutzkräfte geworden, aber Herr Trung ist nicht nachlässig, denn „Feuer“ ist sehr unberechenbar, insbesondere im Kontext der zunehmend rauen Wetterbedingungen in der Trockenzeit.

MITTEL 1
Das Nassreisanbaumodell hat das Bewusstsein der Menschen für die Reduzierung der Auswirkungen auf die Wälder verändert. Foto: HO QUAN

„Ich erinnere mich noch gut an den Waldbrand vor einigen Jahren, der durch das Abbrennen von Feldern verursacht wurde. Das Feuer breitete sich in der Sommersonne rasant aus und griff auf die angrenzenden Akazien- und Kautschukplantagen über. Um ein Übergreifen auf den Wald zu verhindern, mussten wir mehrere Tage lang gegen Rauch und Feuer ankämpfen. Jetzt, da die Trockenzeit begonnen hat, darf die Forstschutzbehörde nicht nachlässig sein und keinen Tag Pause machen“, sagte Herr Trung.

Dieses Jahr wird extreme Hitze erwartet, weshalb Herr Trung und sein Team die Patrouillen und die Waldüberwachung verstärkt haben. In den alten Wäldern ist dieses Jahr die Saison des ươi-Baumes in vollem Gange. „Je mehr Menschen in den Wald gehen und ihn wieder verlassen, um ươi-Bäume zu sammeln, desto höher ist das Risiko von Abholzung und Waldbränden“, sorgt sich Herr Trung.

Früher war das gesamte Tra-My-Gebirge von leuchtend gelben ươi-Bäumen bedeckt. Doch zerstörerische Methoden wie das Abschneiden von Ästen und das Fällen von Bäumen haben den Bestand der ươi-Bäume stark reduziert. Angesichts dieser Situation ging Herr Trung von Haus zu Haus und rief die Bewohner dazu auf, ihre Lebensgrundlage zu bewahren, die Bäume nur zu sammeln und sich nicht von skrupellosen Menschen zum Fällen der ươi-Bäume verleiten zu lassen. Dieses Verhalten zerstört nicht nur den Wald und ist strafbar, sondern führt auch zum Verlust der Lebensgrundlage der Nachkommen.

„Es ist nicht einfach, aus einem Samenkorn einen Wald wachsen zu lassen. Von nun an muss der Schutz des Waldes von den Wurzeln an erfolgen, von den Bäumen bis zu den Vögeln… Diese Verantwortung liegt nicht allein bei den Forstschutzbehörden, sondern muss auch im Bewusstsein der gesamten Bevölkerung geweckt werden“, erklärte Herr Trung.

Quelle: https://baoquangnam.vn/ong-trung-tra-no-rung-xanh-3157379.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt