Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Panama weist Trumps Kanal-Forderungen zurück, Grönland folgt demselben Beispiel

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế06/03/2025

Der panamaische Präsident José Raúl Mulino beschuldigte am 5. März seinen US-Amtskollegen Donald Trump erneut der „Lüge“, als er erklärte, Washington sei dabei, den Panamakanal „zurückzuerobern“.


Những tuyên bố Tổng thống Trump trước Quốc hội: 'Nước Mỹ đã trở lại', thời điểm cho hành động táo bạo, Ukraine muốn đến hòa bình sớm nhất có thể. DW
Präsident Donald Trump spricht vor dem US-Kongress über den Panamakanal und Grönland. (Quelle: Reuters)

In einem Beitrag im sozialen Netzwerk X betonte Präsident Mulino, dass „Präsident Trump erneut lügt“, was den Kanal betrifft, und leugnete gleichzeitig, dass sich die wichtige Wasserstraße im Prozess der „Erholung“ befinde, wie es in den Gesprächen zwischen ihm und US-Außenminister Marco Rubio Anfang Februar besprochen worden sei.

Nachdem er die Aussage von Präsident Trump als beleidigend kritisiert hatte, betonte der panamaische Regierungschef , dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Regierungen wie immer ein klares Verständnis der Fragen von beiderseitigem Interesse erfordere. Präsident Mulino bekräftigte, dass der Panamakanal zu Panama gehört und auch weiterhin diesem zentralamerikanischen Land gehören wird.

Zuvor hatte Präsident Donald Trump in einer Rede vor dem Kongress betont, dass die US-Regierung zur weiteren Stärkung der nationalen Sicherheit den Panamakanal zurückerobern werde und dass die USA bereits damit begonnen hätten. Im Januar erklärte Trump, er schließe den Einsatz von Gewalt zur Erlangung der Kontrolle über den 80 Kilometer langen Kanal, der den Pazifik mit dem Atlantik verbindet, nicht aus.

In einer weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit den Gebietsansprüchen von Präsident Trump erklärte der grönländische Premierminister Múte Bourup Egede am selben Tag: „Grönland gehört uns“ und kann weder genommen noch gekauft werden. Dies trotz einer Botschaft von US-Präsident Donald Trump, der andeutete, dass die USA das Gebiet „auf die eine oder andere Weise“ erwerben würden, obwohl seine Regierung das Selbstbestimmungsrecht der arktischen Insel unterstützt.

„Wir wollen weder Amerikaner noch Dänen sein. Wir sind Kalaallit. Die Amerikaner und ihre Führer müssen das verstehen. Wir sind nicht käuflich und können nicht einfach übernommen werden. Über unsere Zukunft entscheiden wir in Grönland“, wurde Egede von VOA zitiert.

Der auf Grönländisch und Dänisch verfasste und später auf Englisch aktualisierte Beitrag von Herrn Egede erschien nur wenige Stunden, nachdem Herr Trump am Abend des 4. März, eine Woche bevor die Inselbewohner zu den Kongresswahlen an die Urnen gehen, in einer Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses einen direkten Appell an die Bevölkerung Grönlands gerichtet hatte.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/panama-bac-tuyen-bo-cua-tong-thong-trump-ve-kenh-dao-greenland-lam-dieu-tuong-tu-306527.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt