Außerordentlicher Professor Dr. Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, berichtete dem stellvertretenden Gesundheitsminister , dass in der südlichen Region über 2.000 neue Fälle der Hand-Fuß-Mund-Krankheit verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Davon wurden fünf Todesfälle bestätigt, die durch den Enterovirus-Stamm 71 (EV71) verursacht wurden, sowie zwei weitere Todesfälle.

Außerordentlicher Professor Dr. Tang Chi Thuong erklärte, dass die aktuellen Statistiken auf der Anzahl der hospitalisierten schweren Fälle basieren, während die Zahl der nicht erfassten leichten Fälle deutlich höher sein könnte. Dabei überwiegen die Fälle der Hand-Fuß-Mund-Krankheit mit dem Erregerstamm EV71. Insbesondere die Klassifizierung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist noch nicht eindeutig geklärt. 81 % der Fälle in Ho-Chi-Minh-Stadt sind klinisch nicht klassifiziert, was die klinische Beurteilung und die Bestimmung von Krankheitstrends beeinträchtigt.

Treffen. Foto: THAI SON

Darüber hinaus erklärte Professor Dr. Tang Chi Thuong, dass 50 % der Erwachsenen an der Krankheit leiden, ohne Symptome aufzuweisen. Dies sei eine wichtige Infektionsquelle, doch da keine Symptome auftreten, könne die Krankheit sehr leicht auf Kinder übertragen werden. Viele weitere Fälle seien ebenfalls erkrankt, hätten aber unklare Symptome. Daher sei es wichtig, auf eine frühzeitige Diagnose, Erkennung und Krankenhauseinweisung von Kindern zu achten, um Komplikationen und Todesfälle zu verhindern.

Auch beim Denguefieber ist die Saison auf ihrem Höhepunkt. In der südlichen Region wurden rund 25.000 Denguefieber-Fälle registriert, ein Rückgang von 39 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und 47 % im Vergleich zu 2019. Auch die Zahl der Todesfälle ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen.

Außerordentlicher Professor Dr. Tang Chi Thuong sagte, dass der Anteil schwerer Fälle an der Gesamtzahl der Fälle immer noch sehr hoch sei. Wenn die Prävention nicht sorgfältig durchgeführt werde, könne es leicht zu einem Ausbruch kommen und die medizinischen Einrichtungen überlasten.

Angesichts der rapide zunehmenden Zahl von Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen ist es notwendig, die Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung bei Kindern strikt einzuhalten.

In Dong Thap entwickeln sich laut dem Center for Disease Control (CDC) der Provinz auch Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit kompliziert. In Dong Thap wurden seit Jahresbeginn 1.447 Fälle von Denguefieber registriert, darunter 82 schwere Fälle und ein Todesfall.

Was die Hand-Fuß-Mund-Krankheit betrifft, gab es in Dong Thap in der 24. Woche 902 Fälle, davon 68 % bei Kindern unter 3 Jahren, und es gab nur einen Todesfall.

Dong Nai verzeichnete außerdem 1.694 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit, ein Rückgang von 56,37 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 (3.883 Fälle). Todesfälle wurden nicht registriert. Allerdings steigt die Zahl der Fälle seit Anfang März, insbesondere seit Mai, tendenziell an, mit 200 bis 300 Krankenhauseinweisungen pro Woche.

Nach Anhörung der Berichte erklärte die stellvertretende Gesundheitsministerin und außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Lien Huong, dass das Ministerium zuvor spezifische Richtlinien herausgegeben und den Gemeinden auch Gelder für den Kauf von medizinischer Ausrüstung und Medikamenten zugewiesen habe.

Stellvertretende Gesundheitsministerin Nguyen Thi Lien Huong spricht bei dem Treffen. Foto: THAI SON

Der stellvertretende Minister forderte die Provinzen und Kommunen auf, dringend Pläne zur Prävention und Eindämmung der Epidemie herauszugeben. Sobald ein Plan vorliegt, der noch nicht genehmigt ist oder zur Genehmigung vorgelegt wird, wird empfohlen, dass das Volkskomitee der Provinz dringend die Finanzierung für die Umsetzung bewilligt.

Provinzen und Städte müssen die Überwachung verstärken, sich auf die Handhabung konzentrieren, um die Qualität sicherzustellen, die Seuchenlage analysieren und je nach Situation und Ort zeitnahe Lösungen finden.

Der stellvertretende Gesundheitsminister forderte, dass medizinische Einrichtungen Behandlungs- und Triageteams organisieren müssen; die höheren Ebenen müssen die Ausbildung verstärken, die Überwachung engmaschiger gestalten und Maßnahmen zur Kreuzinfektionsprävention in medizinischen Einrichtungen umsetzen. Epidemien müssen frühzeitig erkannt und in der Gemeinde und an Schulen kommuniziert werden, um Epidemien vorzubeugen.

KIM GIANG