Im Dorf Kim Tien wurde die Hängebrücke über den Gianh-Fluss, die einzige Verbindung zur Autobahn 15 und zum Gemeindezentrum, 2001 gebaut und 2014 repariert. Sie ist heute marode, mit rostigen Kabeln und krummen Stützpfeilern. Während des Schuljahres passieren täglich etwa 200 Schüler die Brücke, und die Eltern holen sie abwechselnd besorgt ab und bringen sie wieder nach Hause.

„Das ganze Dorf hat nur einen Ausgang. In der Regenzeit haben alle Angst. Die Menschen wünschen sich unbedingt eine stabile Brücke, damit sie sicher über die Straße kommen“, sagte der 70-jährige Nguyen Van Luu.
Die Brücke ist nicht nur ein Schulweg, sondern auch eine wichtige Route für den Gütertransport, insbesondere von Akazien und Cajeput, der Haupteinnahmequelle der Bevölkerung. Die schmale Brückenfläche und die geringe Tragfähigkeit machen den Transport kostspielig und bergen ein ständiges Sicherheitsrisiko.

Auch die Hängebrücke, die das Untergebiet 3 mit dem Untergebiet Dong Tan verbindet (erbaut 1997), weist morsche Planken auf, und die Brückenoberfläche wackelt heftig. Fast 700 Menschen müssen täglich noch immer die Brücke benutzen, die inzwischen ihr Verfallsdatum überschritten hat.
Herr Phan Xuan Chien, Leiter der Unterregion Dong Tan, sagte: „Die Brücke war in das öffentliche Investitionsportfolio aufgenommen worden, wurde aber aufgrund von Kapitalmangel nicht umgesetzt. Studium, Handel, Notfälle … alles hängt von dieser Brücke ab.“

Am beunruhigendsten ist die Pontonbrücke über den Gianh-Fluss zwischen der Gemeinde Thuan Hoa und dem Gemeindezentrum Dong Le. In jeder Regenzeit steigt der Wasserspiegel, die Brücke muss abgerissen werden, das gesamte Gebiet ist von der Außenwelt abgeschnitten. Die Notfallversorgung von Patienten oder die Evakuierung von Menschen ist schwierig, manchmal herrscht völlige Isolation. Die Brücke ist zudem alt, viele Pontons sind kaputt und beschädigt.

Herr Dinh Tien Dung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Dong Le, erklärte: „Alle drei Brücken sind überholt und gewährleisten keine Sicherheit mehr. Insbesondere die Dörfer in der Region Thuan Hoa sind jedes Jahr fast vollständig von der Außenwelt abgeschnitten, weil die Pontonbrücken nicht funktionieren. Die Gemeinde hofft sehr, dass die Vorgesetzten den Bau einer neuen, befestigten Brücke beaufsichtigen und unterstützen, damit die Menschen sicher reisen und die Wirtschaft sich entwickeln kann, insbesondere jetzt, wo die Regen- und Sturmzeit naht.“
Quelle: https://www.sggp.org.vn/phap-phong-di-qua-cau-cu-mua-mua-lu-post805804.html
Kommentar (0)