Im Alltag sind Konflikte, Zusammenstöße und Widersprüche unvermeidlich. Manche Menschen können ihre Emotionen jedoch nicht kontrollieren und gehen nicht geschickt mit ihnen um. Dies führt dazu, dass Konflikte mit Gewalt gelöst werden, was unvorhersehbare Folgen für sie selbst, ihre Familien und die Gesellschaft hat. Die Folgen sind Verletzungen, sogar der Tod, und andere geraten in Konflikte mit der Justiz.
Ein Moment der Wut
Vor kurzem hat das Volksgericht Phu Yen ein erstinstanzliches Strafverfahren gegen den Angeklagten SA (geboren am 20. August 2004, wohnhaft im Bezirk Phu Thien, Provinz Gia Lai) wegen Mordes eröffnet.
Dem Fall zufolge veranstalteten SA, KT (geboren am 1. Dezember 2006) und einige Leute am Nachmittag des 18. März 2022 eine Trinkparty im Haus von Herrn L (Gemeinde Ea Cha Rang, Bezirk Son Hoa). Nach über zwei Stunden Trinken waren einige Leute angeheitert und suchten sich einen Platz zum Hinlegen; am Trinktisch saßen nur SA und KT. SA lieh sich dabei das Handy von Herrn Ls Sohn, um auf Facebook zu surfen. KT bat SA, ihm das Handy zu leihen, doch SA war nicht einverstanden und riss SA das Handy aus der Hand, was SA wütend machte. SA nahm das Messer auf dem Trinktisch und stach einmal auf KT ein, traf KT in Brust und Lunge und erlitt eine Verletzung von 35 %.
Es ist erwähnenswert, dass SA zum Zeitpunkt des Verbrechens unter 18 Jahre alt war, ein Gia Rai war, ein niedriges Bildungsniveau hatte, in einer Gegend mit extrem schwierigen Lebensbedingungen lebte, kein Kinh sprach und jemanden zum Übersetzen brauchte. Das Volksgericht der Provinz prüfte die Einzelheiten des Falles, um eine Strafminderung für den Angeklagten SA in Erwägung zu ziehen. Im Gerichtssaal wirkte SA verwirrt, bestürzt und verängstigt; die Gesichter seiner Angehörigen waren von Trauer erfüllt.
Ebenfalls in einem Wutanfall beging der Angeklagte Tran Minh Hai (wohnhaft in Tuy Hoa City) einen Mord. Hai wurde vom Volksgericht der Provinz zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Dem Fall zufolge kam es während ihres gemeinsamen Lebens zwischen Tran Minh Hai und seiner Frau sowie Herrn PMT und seiner Frau, die im selben Dorf leben, häufig zu Konflikten. Am Nachmittag des 4. Juni 2022 stritten sich Frau Q (Hais Frau) und Frau N (Herrn Ts Frau) lautstark. Frau N warf wütend eine Schüssel vor Hais Tor und ging dann mit ihrem Mann und ihrer Nachbarin Frau H zu Frau Qs Tor, um zu „reden“. Zu dieser Zeit war Hai bei der Arbeit. Frau Q rief ihren Mann an und drängte ihn, nach Hause zu kommen, weil sie befürchtete, diese Leute könnten in ihr Haus einbrechen und sie schlagen. Hai fuhr mit einer halben Schere im Auto nach Hause. Als Frau N. Hai zurückkam, fluchte sie weiter. Wütend griff Hai nach einer Schere und stach mehrmals auf Frau N., Herrn T. und Frau H. ein. Diese drei Personen wurden rechtzeitig notärztlich versorgt und schwebten nicht in Lebensgefahr. Laut dem Forensischen Zentrum der Provinz erlitt Herr T. jedoch Verletzungen von 59 %, Frau H. von 9 % und Frau N. von 5 %.
Das Traurige ist, dass Tran Minh Hai und die Opfer sich alle kannten und in derselben Nachbarschaft lebten. Vor dem Vorfall hatten sich die beiden Familien gestritten. Kaum jemand hätte gedacht, dass ein kleiner Konflikt eskalieren und so schwerwiegende Folgen haben würde. Nun ist einer von ihnen verletzt und hat gesundheitliche Probleme; ein anderer sitzt im Gefängnis und hinterlässt eine Familie mit kleinen Kindern.
Zusätzlich zu den oben genannten Vorfällen gab es in der Vergangenheit in der Provinz Fälle, die aus kleinen Konflikten entstanden und zu Gewalt oder sogar Mord führten. Laut der Anklageschrift der Volksstaatsanwaltschaft der Provinz ist Le Nhu Hoa (Jahrgang 1987) Arbeiter bei der Son Hoa Tunnel Brick Company (Gemeinde Suoi Bac) und arbeitet in derselben Schicht wie Herr NVP (wohnhaft ebenfalls im Bezirk Son Hoa). Aufgrund von Konflikten während der Arbeit schlug Le Nhu Hoa Herrn P. am Nachmittag des 4. Dezember 2022 mit der Hand ins Gesicht, als er auf dem Boden eines Brennstofflagers 3,2 m über dem Betonboden aufschlug, wodurch Herr P. bewusstlos auf den Betonboden fiel. Hoa und alle anderen brachten Herrn P. zur Notfallbehandlung in das Allgemeine Krankenhaus der Provinz Binh Dinh, wo er jedoch drei Tage später an seinen schweren Verletzungen verstarb.
Während des gesamten Prozesses hatte Hoa Tränen in den Augen und ihr war übel, als sie sich bei der Mutter von Herrn P. entschuldigte und sie anflehte, ihr zu verzeihen, dass sie in einem Moment der Wut schwerwiegende Konsequenzen verursacht hatte, die sie nicht vorhersehen konnte.
Herr Nguyen Dinh Dang, stellvertretender Leiter der Strafverfolgungs-, Untersuchungs- und Verhandlungsabteilung der Volksstaatsanwaltschaft der Provinz, erklärte: „In letzter Zeit haben Verbrechen gegen das Leben und die Gesundheit von Menschen in Phu Yen zugenommen, insbesondere Morde und vorsätzliche Körperverletzungen, die öffentliche Empörung und Verwirrung ausgelöst und die Sicherheit und Ordnung vor Ort negativ beeinträchtigt haben. Die Handlungen der Angeklagten sind besonders gefährlich, da sie das Gesetz und das Leben anderer missachten. Daher ist es notwendig, die Angeklagten streng zu bestrafen, um die Strenge und Fairness des Gesetzes zu demonstrieren und die Angeklagten für einen bestimmten Zeitraum vom gesellschaftlichen Leben zu isolieren, um sie zu erziehen und zu nützlichen Bürgern für die Gesellschaft zu machen, während gleichzeitig die gesamte Gesellschaft abgeschreckt, gewarnt und davor bewahrt wird.“
Lektionen zur Konfliktlösung
In den meisten Fällen von Mord oder vorsätzlicher Körperverletzung konsumieren die Angeklagten Alkohol. Manche verhalten sich normal, wenn sie nicht trinken, werden aber im „Betrunkenen“ sehr aggressiv. Darüber hinaus gibt es viele Fälle, die auf ganz einfache Ursachen zurückzuführen sind, wie z. B. einen bösen Blick, böse Blicke oder gegenseitige Provokation – viele werden handgreiflich. Laut Dinh Cong Danh, Vorsitzender der Jury des Volksgerichts der Provinz, ist Alkohol nur ein Teil des Problems; der Kern liegt in der zwischenmenschlichen Kultur. Denn in manchen Fällen konsumieren die Angeklagten keinen Alkohol, verlieren aber angesichts von Wut und Unzufriedenheit die Kontrolle und verhalten sich extrem gewalttätig.
Tatsächlich neigen viele Menschen, die mit Hemmungsproblemen konfrontiert sind, die zu übermäßiger Wut führen, zu Verhaltensweisen, die andere, einschließlich sich selbst, verletzen. Um gewalttätiges Verhalten zu überwinden und einzuschränken, muss jeder Mensch eine angemessene und legale Verhaltensweise entwickeln. Daher muss jeder wachsam sein, seine Emotionen und seinen Ärger kontrollieren können, um zu vermeiden, dass aus kleinen Konflikten unglückliche Folgen entstehen.
Alles Gute und Schlechte wird durch Gesetze geregelt, und angemessenes Verhalten wird geregelt. Ich hoffe, dass sich alle bei Konflikten zivilisiert verhalten und nicht persönliche Emotionen nutzen, um Konflikte mit Gewalt zu lösen, was zu unvorhersehbaren Folgen führen kann.
Rechtsanwalt Nguyen Huong Que, Leiter der Anwaltskammer Phu Yen |
NGOC QUYNH
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)