Haie sind im französischen Pazifikarchipel Neukaledonien zum Staatsfeind Nummer eins geworden, nachdem sie in den letzten fünf Jahren sieben Menschen getötet haben.
An einigen Stränden in Neukaledonien sind Badeverbotsschilder aufgestellt. Foto: AFP
Die Behörden Neukaledoniens haben eine Saison ohne Haifang angeordnet, um die Strände wieder sicherer zu machen. Umweltschützer befürchten jedoch laut AFP , dass die Anordnung der Lokalregierung zur Haijagd zu Überjagung führen und die Meeresfauna schädigen wird.
Die Bewohner Neukaledoniens, eines französischen Überseegebiets rund 1200 Kilometer östlich von Australien, sind gespalten: Die einen wollen das Problem mit Gewalt lösen, die anderen mahnen zur Vorsicht. Niemand weiß genau, warum Haie in den Buchten um die Hauptstadt Nouméa in ungewöhnlich großer Zahl auftauchen und seit 2018 in zehn Fällen Menschen angreifen.
Die lokalen Behörden führen seit 2019 Kampagnen zur Haibekämpfung durch. Nachdem in diesem Jahr vorsorglich mehrere Strände gesperrt wurden, hat Bürgermeisterin Sonia Lagarde nun beschlossen, den Haien den Kampf anzusagen. Offizielle Stellen befürchten, dass der Tourismus im Land bedroht ist. „Wir sind nicht gegen Haie. Aber wir müssen das Risiko minimieren“, sagte Romain Paireau, Generalsekretär von Nouméa.
Die lokalen Behörden haben es auf Tiger- und Bulldoggenhaie abgesehen, die zu den gefährlichsten Haiarten zählen. Martine Cornaille, Präsidentin des Vereins Ensemble pour la Planete (Gemeinsam für den Planeten, EPLP), bezeichnete den Gesamtverlust an harmlosen Haien jedoch als inakzeptabel. Die Stadt hat zugesichert, jeglichen Beifang freizulassen. Cornaille betonte jedoch, dass die Zahl der Fische, die seit 2019 bei der Tötung von 250 Tiger- und Bulldoggenhaien getötet wurden, einem „Massaker“ gleichkomme. Auch die indigenen Kanaken Neukaledoniens lehnen die Haijagd ab, da sie in ihrer Kultur als heilig gilt.
Die Behörden planen, ein riesiges Netz im Meer zu installieren, um ein zehn Hektar großes Gebiet vor Haiangriffen zu schützen. Die EPLP hat Anzeige gegen die Behörden erstattet, weil in dem Schutzgebiet Haie gejagt werden. Trotz der Unterstützung vieler Anwohner ist es ihnen bisher nicht gelungen, ein Treffen mit den Behörden zu vereinbaren.
An Khang (laut Phys.org )
Quellenlink

![[Foto] Bewegende Szene: Tausende Menschen retten den Damm vor den reißenden Fluten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825173837_ndo_br_ho-de-3-jpg.webp)



![[Foto] Generalsekretärin To Lam nimmt an der hochrangigen Wirtschaftskonferenz Vietnam-Großbritannien teil](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825773922_anh-1-3371-jpg.webp)
![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)

































































Kommentar (0)