Auf der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) forderten Vertreter zahlreicher Länder die UNO auf, ihren Verpflichtungen bei der Lösung der Konflikte im Nahen Osten nachzukommen. [Anzeige_1]
Israelische Soldaten sind am 27. September nahe der Grenze zum Libanon im Norden Israels stationiert. (Quelle: Xinhua) |
Der kambodschanische stellvertretende Premierminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Sok Chenda Sophea, betonte, dass die UN-Charta das „Rückgrat“ der Weltordnung sei.
„Kambodscha kann nicht genug betonen, wie dringend es ist, dass wir alle zusammenarbeiten, um diese enormen Herausforderungen zu bewältigen“, sagte er.
In Bezug auf den Konflikt im Nahen Osten bekräftigt Kambodscha seine langjährige Unterstützung für die Zweistaatenlösung gemäß den einschlägigen UN-Resolutionen.
Auch der singapurische Außenminister Vivian Balakrishnan betonte bei der Veranstaltung die Notwendigkeit, die Rolle der UNO bei der Förderung von Frieden und Sicherheit zu stärken, insbesondere bei der Konfliktprävention, Diplomatie und Versöhnung.
Er war zutiefst besorgt über die sich verschärfende humanitäre Krise im Gazastreifen und betonte die Notwendigkeit einer sicheren und ungehinderten Lieferung humanitärer Hilfe an alle bedürftigen Zivilisten. Er forderte einen Waffenstillstand sowie die sofortige, bedingungslose Freilassung und Sicherheit aller Geiseln.
China äußerte sich zudem „äußerst besorgt“ und „verfolgte aufmerksam“ die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten, nachdem Israel den Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah bei Luftangriffen im Libanon getötet hatte.
„China verfolgt diesen Vorfall aufmerksam und ist äußerst besorgt über die Eskalation der Spannungen in der Region“, hieß es in einer Erklärung des chinesischen Außenministeriums. Es forderte „alle Parteien, insbesondere Israel, auf, unverzüglich Schritte zur Beruhigung der Situation zu unternehmen“.
Am selben Tag erklärte der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, die oberste Priorität der UNO in Gaza bestehe darin, das Blutvergießen sofort zu beenden und alle Bemühungen zur Lösung der Palästinenserfrage durch die Zwangsumsiedlung der Bevölkerung zu beenden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/quan-ngai-ve-tinh-hinh-trung-dong-nhieu-nuoc-hoi-thuc-lien-hop-quoc-phai-hanh-dong-288164.html
Kommentar (0)