Der Regen war bereits traurig und hielt an, und Dungs heisere Stimme ließ den Morgen noch länger erscheinen. Auch Tys Hals schien länger geworden zu sein, seine Augen, sein Atem … alles war sehr lang.
- Ungeduldig. Sing ein anderes Lied.
- Kennen Sie jedes Lied zum Singen.
- Dann hör auf zu singen.
Ty stieg über die Hängematte und trat gegen die Tüte mit den Kumquats. Der Tritt war leicht, die Plastiktüte raschelte ein wenig und verstummte dann. Dung hörte auf zu singen, hörte auf hinzuschauen, zog mürrisch die beiden Laschen der Hängematte über sein Gesicht und ließ sich hinabsinken. Draußen rauschte noch immer der Wind. Nieselregen. Wenn er auf Ty gehört hätte, hätte Dung nicht noch ein paar weitere Tüten mit Kakis hervorgeschleppt. „Wer will bei so einem Dauerregen schon in den Urlaub fahren?“ Bevor Ty den Obstkorb aus dem Haus trug, erinnerte er sich immer wieder daran. Doch aus irgendeinem Grund war Dung wie eine verlorene Seele, als er am Bahnhof vorbeikam. Er rannte zurück zum Markttor und sagte seiner Mutter hastig, sie solle ihm alle drei Tüten Kumquats dalassen. Ma Hai sah zahnlos aus, ohne zu blinzeln. „Verdammt, wer würde es bei diesem Regen und Wind verkaufen wollen?“ „Mama, lass mich einfach in Ruhe.“ Er hatte Angst, dass seine Mutter wütend werden und etwas davon verkaufen würde, also warf er die beiden Pfandscheine weg und rannte in die Menge vor ihm.
- Du nennst Frosch? Das ist eine junge Kröte, ich habe sie gerade geschält. Hier ist das Salz und der Pfeffer, ich werde es dir in eine Tüte füllen.
Traf eine große Gruppe großzügiger Gäste, der Korb war leer. Nach Tet strömen viele Menschen nach Hue . Es ist noch viel Zeit da, am Himmel und auf der Erde herrscht noch Frühling, und wenn mir danach ist, habe ich keine Zeit, an die Regenfälle in Hue zu denken. Aber wenn es regnet, ist es nur ein bisschen Regen, der Ihnen Aufregung bereitet, und dann hört es auf. Wer hätte gedacht, dass der Sturm so früh kommen würde, er zog durch die Zentralregion, Hue konnte ihm nicht ausweichen. Planen und dann los. Hue hatte die Gelegenheit, mit anderen im Regen zu laufen. Eilig, eilig. Auch Touristen strömten nach Hue. Essen Sie in Eile, gehen Sie in Eile, reden Sie in Eile. Normalerweise musste Dung den ganzen Tag lang den Korb mit Sternfrüchten verkaufen, aber jetzt konnte er ihn am Morgen verkaufen. "So leicht". Dung trug gemächlich seinen Korb, drehte sich fröhlich nach rechts und links und ging dann plötzlich direkt zum Bahnhof Hue.
Es gibt jetzt keinen Termin am Bahnhof Hue, nur Dung steckt dort fest, eine schöne Erinnerung. Diese freundlichen, netten Gesichter lernten sich kennen, als sie sich trafen, redeten und lachten und trennten sich dann schnell wieder. Deshalb wollte Dung jedes Mal, wenn der Zug Hue passierte, festhalten. Die Erinnerung pochte noch immer in meiner Brust. Hat der Zug in Vinh gehalten, um Passagiere aufzunehmen? War jemand aus Ha Nam auf derselben Reise? Gab es Bekannte von Dung in diesen nach Menschen und Motoröl stanken Zugwaggons? Erinnerten sich diese Leute noch an mich, nachdem sie in den Norden zurückgekehrt waren? Ich vermisse es jedes Mal so sehr, wenn ich das Pfeifen des Zuges höre, der in den Bahnhof einfährt. Jedes Mal rief das Pfeifen des Zuges in Dung die geschäftige Erinnerung wach, in der in der Ecke des Ladens rote, reife Kumquats zusammengerollt auf dem Boden lagen. Als an diesem Tag einige Soldaten aus dem Norden zum Studieren nach Hue kamen, ging Dung auf sie zu und freundete sich mit ihnen an. Ohne zu fragen, wusste Dung, dass die Leute zum Arbeiten nach Hue kamen. Denn Touristen, die nach Hue kommen, wählen oft keine Hotels in der Nähe des Bahnhofs. Die meisten davon sind altmodische Hotels, manche sind sogar in einem schlechten Zustand. Sie fahren weiter in die Stadt hinein, um ein schönes Hotel mit schöner Aussicht und guter Lage für Besichtigungen auszuwählen. Zu den Gästen, die in der Nähe des Bahnhofs übernachten, zählen vor allem Menschen, die sich verirrt haben, auf einen Zug warten oder in Gruppen geschäftlich unterwegs sind. Hotels sind nur zum Schlafen da. Diese Gruppe von Menschen, die vor dem Bahnhof von Hue sitzen und Tee trinken, ist etwas ganz Besonderes. Was ist das für eine Geschäftsreise mit all den Staffeleien, Malkästen und anderen Dingen? „Vielleicht geht der Künstler hinaus, um etwas zu erschaffen.“ Dung dachte das und ging dann näher, um Bekanntschaft zu machen. Der Hauptzweck bestand darin, alle Waren zu verkaufen und früh nach Hause zu gehen.
- Ihr müsst noch lange auf den Zug warten. Über den Lautsprecher wurde gerade die Verspätung des Zuges gemeldet.
Dung stellte den Korb mit den Kakis auf den Boden, setzte sich daneben und starrte neugierig auf das zerrissene, beschädigte Zeichenpapier. Die grünen und roten Kumquats sind eine Augenweide.
- Ihr werft es weg?
Dungs Augen waren voller Bedauern. Einer aus der Gruppe sprach mit einem vertrauten Nghe-An-Akzent.
- Ähm, es ist kaputt. Wirst du es aufheben, um Feuer zu machen?
- Nein, ich möchte es nur öffnen und nachsehen. Kumquats sind so schön. Du zeichnest wirklich gut. So schön, warum gehst du?
- Weil ich schöner sein möchte. Zeichnen Sie gerne?
- Ja, es gefällt mir sehr gut. Ich kann auch zeichnen. Ich habe Zeichenmaterial in meiner Pension, aber es ist einfach Unsinn – Dungs Stimme versagte.
- Zeichnen Sie einfach, wenn Sie möchten, kein Unsinn.
Das Gespräch war lebhaft. Mit großen Augen lauschten die Nordländer jedem Wort und blickten den Künstler dann überrascht an. „Normalerweise sprechen Sie mit so einem süßen nordischen Akzent, warum sprechen Sie jetzt mit so einem Nghe-Akzent?“ Der Künstler musste jedes Nghe-Wort langsam in einen nordischen Akzent übersetzen, damit sie es verstehen konnten. Seltsamerweise können einige Nghe auch mit einem nordischen Akzent sprechen, der zwar nicht sehr flüssig ist, sich für das Ohr aber sehr angenehm anhört.
- Warum sprechen Sie so gut mit nordischem Akzent?
- Geschichte: Ich bin seit mehr als 10 Jahren im Norden. Nach dem Abitur ging er zur Armee. Bleiben Sie nach Ihrem Eintritt in die Armee für immer im Norden. Arbeiten und leben Sie dort.
- Selbst wenn ich für 10 Jahre oder länger in den Norden gehe, werde ich immer noch nicht so sprechen können wie Sie. Der nordische Akzent klingt süß, Onkel. Alle sagen, ich könne schlecht hören. In Zentralvietnam ist es dasselbe, Mann.
Keine Entfernung mehr, keine Fremden mehr, kein Anfang, kein Ende, der alte Maler und das Kind, das sie gerade auf dem Bahnsteig kennengelernt hatten, plauderten unentwegt miteinander. Dann, als würde es ihm plötzlich wieder einfallen, blickte der Künstler auf seine Uhr und machte einen sehr hastigen Vorschlag.
- Kannst du ein Bild für Dung zeichnen? Eine schnelle Skizze, okay?
- Oh, dann gibt es nichts Besseres. Ich bin so glücklich. Jetzt muss ich mich setzen, kann ich mich jetzt setzen, Onkel? Oh mein Gott, ich bin so nervös. Es war einmal eine Gruppe von Touristen, die Hue besuchten, und jemand zeichnete ein Bild von mir. Er sagte, er habe sich im Ausland niedergelassen. Kommen Sie auf Einladung der Stadtregierung zu einem touristischen Anlass nach Hue. Er beendete die Zeichnung und ging dann. Als ich mehrere Male am städtischen Kinderhaus vorbeikam, wo Obst verkauft wurde, sah ich das Bild dort. Plötzlich habe ich kein Interesse mehr. Es ist immer noch mein Gesicht, aber es ist so seltsam. Aber als ich als Modell saß, habe ich nicht so gezittert wie jetzt!
Die Freude ließ sich nicht verbergen und war in Dungs strahlendem Lächeln deutlich zu erkennen. Der sanfte und schweigsame Maler erinnerte sich an all das Geschwätz und Geplapper. „Komm, lass mich zeichnen. Der Zug fährt gleich ab.“ Dung hörte auf, sich zu winden und war für einen Moment fassungslos. Die Skizze ist hastig entstanden, sieht aber Dung sehr ähnlich. Die schlanke Figur ist unverkennbar. Der Künstler übergab Dung lächelnd und scherzend die Zeichnung. „Nur die dunkle Haut ist das Haupterkennungsmerkmal, das noch nicht vollständig dargestellt wurde. Ich werde es neu zeichnen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.“ Tränen stiegen in Dungs Augen auf, der Künstler wandte sich schnell ab. Aus der Zugpfeife erklang ein langer, dringlicher Ton. Die Gästegruppe war mit dem Packen ihrer Koffer beschäftigt, auch der Künstler war damit beschäftigt, sein Zeichenbrett einzurichten. „Wir müssen jetzt in den Zug. Wenn wir die Möglichkeit haben, nach Hue zurückzukehren, werden wir wieder nach dir suchen. Wir werden uns bestimmt wiedersehen.“ Dung hielt die Zeichnung fest und stand regungslos da. Das Gefühl der Trennung war so stark, dass ich in Tränen ausbrach, wenn ich mich nicht beherrschte. Die Zugpfeife ertönte ein zweites Mal, nur noch ein einziges Mal, und der Zug würde sich in Bewegung setzen. Plötzlich erinnerte sich Dung an die Tüte Kumquats neben ihm und rannte schnell durch die Fahrkartenschranke. „Fräulein, lassen Sie mich kurz vorbei. Der Passagier hat sein Gepäck im Zug vergessen.“ Dung ließ dem Fahrkartenkontrolleur keine Zeit, sein Hemd zu greifen, überquerte die Schranke und sprang in den Zug. „Nehmt es mit, um es unterwegs zu essen.“ Der Zug pfiff ein drittes Mal und rollte langsam davon. Dung sprang gerade noch rechtzeitig herunter und sah schweigend zu, wie der Zug in die Nacht hinausfuhr.
Dung kommt immer noch oft am Bahnhof Hue vorbei, auch wenn er dort nichts zu suchen hat. Der leere Korb war so leicht, dass Dung spürte, wie er ihm schwer im Herzen lag. Es wäre toll, Sie wiederzusehen. Dieses Mal werde ich nicht mehr herumhängen und verkaufen. Ich werde euch zu mir nach Hause einladen, viel über Hue erzählen, euch einladen, vor dem Kinderhaus Zuckerwatte zu essen oder in die Hütte zu gehen, um Gesang zu hören. Alle Notizen stammen von Dung. Damals hörte Dung gelegentlich Nachrichten über den Krieg an der Südwestgrenze zu. Ich frage mich, ob die Truppen aus dem Norden in Hue Halt gemacht haben? Die Armee, die in den Süden zieht, muss durch Hue ziehen. Wenn ich alt genug wäre, würde Dung zur Armee gehen und ich würde überall, wo ich hingehe, jemanden kennenlernen. Dung ist klein und jung und hat daher nicht die Kraft, in den Schützengräben zu kämpfen. Ganz zu schweigen davon, dass die Herkunft der Zutaten unbekannt ist. Dung lebt, wie die anderen obdachlosen Kinder, die in der Pension in der Nähe dieses Großmarkts leben, hauptsächlich vom Obstverkauf auf der Straße. Aber Dung vermisst Onkel Khoi. Ist Onkel Khoi ein Soldat wie jeder andere Soldat oder ist er der herzliche, freundliche Maler Onkel Khoi? Dung hat niemanden, an den er sich erinnern kann. Dung weiß nicht, wer seine Eltern sind, wo sie sind oder ob sie noch leben oder tot sind. Dung wuchs in einem Waisenhaus auf. Nachdem das Waisenhaus durch Bomben zerstört worden war, wanderte Dung umher. Dung verspürte keine Sehnsucht mehr. Aber nach der Nacht voller Gespräche am Bahnhof von Hue war das Gefühl, Onkel Khoi wiedersehen zu wollen, immer noch in meinem Herzen präsent. Erinnerungen führten Dung oft durch den Bahnhof Hue.
In diesen Tagen wurden die Kriegsnachrichten immer aktueller, die Zahl der Züge nach Hue wurde immer höher und es stiegen geschäftig Soldaten ein und aus. Die Trennungen waren langwierig und schmerzhaft. Dung strengte seine Augen oft an, um durch die Eisengitter des Waggons zu blicken und nach einem vertrauten Gesicht zu suchen, konnte aber keines finden. Auf Dung antworteten andere Augen, die ebenfalls still suchend waren. Die Durchsuchungen erfolgen gestaffelt, wer weiß, wann wir uns treffen. Der Zug raste einfach in den Bahnhof, kam und ging kalt und hinterließ Gefühle auf dem Bahnsteig. Dung gab die Hoffnung oft auf, doch die Stimmung des Wartens schwelte noch immer und drängte ihn. Dung ging wieder zum Bahnhof Hue.
Damals liebte Gott Dung. Am Bahnhof sah Dung Onkel Khoi. Es ist Onkel Khoi. Wen suchen Sie? Sehen Sie Dung hier? Wissen Sie, wie viele Jahre Dung nach Ihnen gesucht hat? „Dung“, schrie er und suchte dann verzweifelt nach der Zugtür.
- Onkel Khoi, Onkel Khoi ...
Der Zug war mit Menschen und Gütern vollgestopft, was die Fortbewegung erschwerte. Mist zwängte sich durch Gepäckberge, zwängte sich durch Reihen von Menschen, die gingen, standen, saßen und lagen. Der größte Teil des Waggons war mit grünen Militäruniformen besetzt. Die Vögel zwitscherten.
- Wer ist dieser Khoi, Familie?
- Oder ich bin gefallen, ich bin gefallen…
- Wenn Sie mit mir kommen, kommen Sie bitte mit ...
Dungs Onkel Khoi schenkte den Witzen seiner Teamkollegen keine Beachtung, seine Augen waren rot. Er umarmte Dung. Eine feste Umarmung.
- Darf ich vorstellen: Das ist Dung, mein Verwandter.
...
- Dung, was verkaufst du heute? Auch Erdnüsse, grüne Mangos und Kumquats. Kommt schon, Leute, kauft alles.
...
- Oh, wo sind die Pakete mit Trockenfutter? Welche Tasche? Hier ist es. Hat jemand noch Rationen? Gib sie mir bitte. Das ist Dung. Du nimmst alles. Behalten Sie alles und essen Sie es nach und nach ...
...
- Komm runter, Sohn. Komm runter. Der Zug pfiff. Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf, ich werde nach Hue zurückkehren.
Dung weinte nicht, sondern schluckte die Tränen hinunter, die ihm herauskamen, und erstickte.
- Viel Glück! Ich habe nur so viel. Überlassen Sie es Ihrem eigenen Gebrauch. Ich muss runter. Ich muss runter.
Die Menge hörte auf, Lärm zu machen, und sah Dung und Onkel Khoi liebevoll an. Niemand weinte, nur unbeholfen unterdrücktes Schluchzen. Der Lärm hörte auf. Die Tränen wurden zurückgehalten. Onkel Khoi sah zu, wie Dung aus dem Zug stieg. Der Zug ist weit weg. Dungs Schatten verschwand allmählich auf der Plattform. Onkel Khoi konnte Dung nicht mehr sehen, nur Dungs Schluchzen war noch zu hören. „Onkel Khoi, hier ist Dung. Dung vermisst dich so sehr.“
Der Sturm hat sich aufs Meer hinausgezogen und hinterlässt nur noch wirbelnde Tiefdruckgebiete. Regen ist eine Besonderheit von Hue, die Menschen sind daran gewöhnt. Nur Dung murrte weiter über den Regen aus dem Norden, während Donner und Blitz immer noch in seinem Herzen grollten. Wo ist Onkel Khoi jetzt? Onkel Khoi, erinnerst du dich noch an Dung? Der Krieg ist seit langem ruhig. Dung ist kein Kind mehr. Dung kennt sein genaues Alter nicht. Die Jahre sind so lang, ich muss älter werden. Dung wurde zu einer Führungskraft an dieser Ecke des Großmarkts. Viele Saisons mit grünen und roten Kumquats sind vergangen, aber in letzter Zeit war das Wetter noch extremer, die Kumquats reifen einfach nach Belieben weiter, als wollten sie necken. Niemand ist wie Dung, ewiges Warten wird zur Gewohnheit.
Jemand auf dem Markt sagte, Dung hätte einen Brief, es müssen drei oder vier Wochen vergangen sein, bis er sich erinnerte. Die Leute auf dem Markt sind daran gewöhnt, lesen es aber nie. Außerdem stand auf dem Umschlag nicht eindeutig „Dung“. Der einzige Name auf der Außenseite lautet „Dung, ein Maler, der Kumquats verkauft“. Oh mein Gott, niemand weiß, dass Dung Maler ist. Die Pinsel und Zeichenbretter im gemieteten Zimmer waren mit Staub bedeckt und die Farben waren eingetrocknet. Die Leute wissen nicht einmal, dass Dung Kumquats verkauft. Dung verkauft jetzt viele Dinge, jede Jahreszeit hat ihr eigenes Essen. Es war einmal, als Dung gegen Bezahlung Kokosnüsse pflückte. Dung verkaufte auch Kokosnüsse. Kumquat ist eine schöne Erinnerung an Dung allein. Wie kann ein Umschlag mit einem solchen Namen zu den Menschen gelangen? Vielleicht hat es eine andere Person namens Dung erhalten, oder vielleicht lag es irgendwo ungenutzt in den Ständen des Großmarkts. „Schon gut. Was soll das bringen?“ Doch unbewusst hoffte Dung weiterhin, dass der Brief von Onkel Khoi sei. Wer weiß, vielleicht befindet sich in dem Brief die Zeichnung einer reifen Kumquat oder vielleicht ist es ein Porträt von Dung aus dem letzten hastigen Treffen. Wer weiß, was gute Nachrichten sind, wer weiß, was schlechte Nachrichten sind. Das Warten ist zur Gewohnheit geworden, Dung lebt nicht mehr in Angst und Schrecken. Egal was passiert, in Dungs Erinnerung sind die Kumquats immer noch leuchtend rot.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)