(kontumtv.vn) – In Fortsetzung der 8. Sitzung verabschiedete die Nationalversammlung am Nachmittag des 26. November mit 450 von 453 Stimmen das geänderte Notargesetz. Das geänderte Notargesetz besteht aus 8 Kapiteln und 76 Artikeln und tritt am 1. Juli 2025 in Kraft.
Das Gesetz über die notarielle Beglaubigung (geändert) regelt Notare, Notarorganisationen, Notarpraxis, Notarverfahren und die staatliche Verwaltung der notariellen Beglaubigung.
Der zusammenfassende Bericht des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Entwurfs des Notargesetzes (in der geänderten Fassung) zeigt, dass die Bestimmungen zu den Kriterien für notariell zu beurkundende Transaktionen im Entwurf angemessen sind, da es sich beim Notargesetz um ein formelles Gesetz handelt und es nicht ratsam ist, die notariell zu beurkundenden Transaktionen im Gesetz ausdrücklich festzulegen, um Überschneidungen mit den Bestimmungen spezialisierter Gesetze zu vermeiden. Das Gesetz muss jedoch allgemeine Kriterien festlegen, um zu vermeiden, dass jedes spezialisierte Rechtsdokument die notariell zu beurkundenden Transaktionen nach unterschiedlichen Kriterien festlegt. Dies kann zu Inkonsistenzen oder möglichem Missbrauch führen und die Rechte und berechtigten Interessen von Organisationen und Einzelpersonen beeinträchtigen.
Aufgrund der teilweisen Akzeptanz der Stellungnahme der Regierung schlug der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung vor, die Bestimmungen in Absatz 1, Artikel 3 des Gesetzentwurfs wie folgt zu ändern: „Eine Transaktion, die einer notariellen Beurkundung bedarf, ist eine wichtige Transaktion, die ein hohes Maß an Rechtssicherheit erfordert und gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Regierung gesetzlich dazu verpflichtet, eine notarielle Beurkundung vorzuschreiben.“
Diese Regelung hat den Vorteil, dass sie mit den Schlussfolgerungen der zuständigen Behörden übereinstimmt und die Politik der Innovation im Gesetzgebungsdenken sowie die Anweisung des Vorsitzenden der Nationalversammlung im offiziellen Schreiben Nr. 15/CTQH vom 29. Oktober 2024 umgehend umsetzt. Sie gewährleistet die Harmonie zwischen den Anforderungen an die Konsistenz des Rechtssystems, die strenge Kontrolle notariell beglaubigter Transaktionen und die Gewährleistung der Stabilität des Gesetzes, der Flexibilität und der Erfüllung praktischer Anforderungen. Die Stabilität der derzeit in den Regierungserlassen festgelegten Vorschriften für notariell beglaubigte Transaktionen wird gewahrt, wodurch eine „Legalisierung“ der Vorschriften in Erlassen und Rundschreiben vermieden wird.
Darüber hinaus hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung vorgeschlagen, den Inhalt von Artikel 76 Absatz 13 des Gesetzesentwurfs beizubehalten, da notariell beglaubigte Transaktionen derzeit durch Gesetze, Verordnungen und Rundschreiben geregelt sind. Daher ist eine Überprüfung und Änderung, Ergänzung oder Abschaffung innerhalb einer bestimmten Frist erforderlich, um die im Notargesetz festgelegten Kriterien zu erfüllen. Gleichzeitig sollten Übergangsbestimmungen für die Bestimmungen zu notariell beglaubigten Transaktionen in der vor dem Inkrafttreten des Notargesetzes (geänderten Fassung) erlassenen Verordnung aufgenommen werden, die nicht gesetzlich der Regierung zugewiesen sind, aber andere in Artikel 3 Absatz 1 des Notargesetzes (geänderten Fassung) festgelegte Anforderungen erfüllen. Außerdem sollten die Bestimmungen zu notariell beglaubigten Transaktionen in der Verordnung zur Behandlung der Überprüfungsergebnisse gemäß den Bestimmungen in Artikel 76 Absatz 13 des Notargesetzes (geänderten Fassung) weiterhin wirksam bleiben, um die Stabilität und Strenge des Rechtssystems zu gewährleisten.
Bezüglich der Vorschriften zu Aufzeichnungen, Verfahren und Formalitäten im Zusammenhang mit notariellen Tätigkeiten und zum Inhalt der staatlichen Verwaltung notarieller Tätigkeiten hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung festgestellt, dass zur raschen Umsetzung der Politik der Innovation im Gesetzgebungsdenken und der Anweisungen des Vorsitzenden der Nationalversammlung im Amtsschreiben Nr. 15/CTQH und auf Grundlage der Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung vorgeschlagen wird, die Vorschriften zu Aufzeichnungen, Verfahren und Formalitäten im Zusammenhang mit notariellen Tätigkeiten aus dem der Nationalversammlung zu Beginn der 8. Sitzung vorgelegten Gesetzentwurf zu streichen. Gleichzeitig ist es notwendig, die Vorschriften zu ergänzen und der Regierung zu übertragen, die oben genannten Inhalte im Rahmen ihrer Befugnisse detailliert festzulegen, um Flexibilität, rechtzeitige Änderungen und Ergänzungen bei Bedarf zu gewährleisten, eine praxisgerechte Dezentralisierung zu erleichtern und den Anforderungen der Verwaltungsverfahrensreform gerecht zu werden.
Bezüglich des Vorschlags der Regierung, zwei Artikel zur Staatsverwaltung beizubehalten, stellte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung fest, dass einige der von der Regierung beizubehaltenden Inhalte der Staatsverwaltung im Zusammenhang mit der Beglaubigung bereits in speziellen Gesetzen geregelt sind. Daher ist es nicht notwendig, sie im Beglaubigungsgesetz neu zu regeln, um Doppelarbeit zu vermeiden. Einige spezifische Inhalte der Staatsverwaltung im Zusammenhang mit Beglaubigungstätigkeiten wurden in die entsprechenden spezifischen Artikel des Gesetzesentwurfs aufgenommen. Daher möchte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung, unter Berücksichtigung eines Teils der Stellungnahme der Regierung, Artikel 8 um eine grundsätzliche Bestimmung zu den Zuständigkeiten der Regierung, des Justizministeriums, der Ministerien, der Behörden auf Ministerebene und der Volkskomitees der Provinzen in Bezug auf die Staatsverwaltung im Zusammenhang mit der Beglaubigung ergänzen und so die Einhaltung der Bestimmungen von Artikel 39 Absatz 2 des Gesetzes über die Regierungsorganisation gewährleisten.
Nach Erhalt und Überarbeitung wurden im Vergleich zum Gesetzesentwurf, der der Nationalversammlung zu Beginn der 8. Sitzung vorgelegt wurde, zwei Kapitel, drei Artikel und fünf Klauseln in einigen spezifischen Artikeln gestrichen.
In Bezug auf die Berufshaftpflichtversicherung für Notare schlug der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung vor, dass die Nationalversammlung die Bestimmung zur Berufshaftpflichtversicherung für Notare als obligatorische Versicherungsart gemäß Artikel 39 des Gesetzesentwurfs beibehält.
Zusätzlich zu den oben genannten Fragen hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung Untersuchungen durchgeführt und die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung vollständig berücksichtigt, um den Gesetzesentwurf sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich der technischen Dokumente zu überarbeiten und zu perfektionieren und ihn der Nationalversammlung zur Prüfung und Genehmigung vorzulegen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kontumtv.vn/tin-tuc/tin-trong-nuoc/quoc-hoi-thong-qua-luat-cong-chung-sua-doi
Kommentar (0)