Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sagen Sie Nein zu Nylontaschen

Am 10. Juli verabschiedete der Volksrat von Hanoi eine Resolution, die Maßnahmen zur Reduzierung der Plastikemissionen in Produktion, Wirtschaft, Dienstleistung und Alltagsaktivitäten in der Region vorsieht, hin zu einem grünen Lebensstil und nachhaltiger Entwicklung.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân25/07/2025

Auf traditionellen Märkten werden beim Kauf und Verkauf von Waren immer noch viele Nylontaschen verwendet. Foto: Thanh Phuong/VNA
Auf traditionellen Märkten werden beim Kauf und Verkauf von Waren immer noch viele Nylontaschen verwendet. Foto: Thanh Phuong/VNA

Die Resolution gibt einen Fahrplan vor: Ab dem 1. Januar 2026 dürfen Hotels und Touristengebiete keine Einweg-Plastikprodukte mehr in Umlauf bringen oder verwenden. Ab dem 1. Januar 2027 dürfen Märkte und Convenience Stores keine kostenlosen biologisch abbaubaren Nylontaschen mehr anbieten. Ab dem 1. Januar 2028 dürfen weder Einweg-Plastikprodukte noch biologisch abbaubare Kunststoffverpackungen mehr in Umlauf gebracht oder verwendet werden, mit Ausnahme von Produkten und Waren mit biologisch abbaubaren Kunststoffverpackungen …

Herausforderungen durch das Verbraucherverhalten

Seit 2021 arbeitet das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt mit internationalen Organisationen zusammen, um die „Supermarkt-Allianz zur Reduzierung des Plastiktütenverbrauchs“ aufzubauen. Viele Einzelhandelssysteme, darunter Saigon Co.op, Aeon, LOTTE, MM Mega Market und Big C, setzen sich dafür ein, die Konsumgewohnheiten der Menschen durch Maßnahmen zur Reduzierung von Einweg-Plastiktüten, die Verteilung biologisch abbaubarer Tüten und die Kommunikation zu ändern. Viele große Supermarktsysteme verzichten zudem auf Plastiktüten beim Einkauf und verwenden stattdessen alternative Produkte wie in Bananenblätter gewickeltes Gemüse oder in Papierverpackungen verpackten Kaffee – ein Beitrag zum Umweltschutz.

Die größte Herausforderung besteht heute jedoch darin, das Verbraucherverhalten zu ändern. Aufzeichnungen zufolge verwenden Verkäufer und Verbraucher in Geschäften, Supermärkten und auf traditionellen Märkten in Hanoi immer noch hauptsächlich Nylontaschen und Plastikboxen, um Waren zu kaufen und zu verkaufen.

Notwendigkeit, Wahrnehmung in Aktion zu ändern

Angesichts dieser Situation betonte die Stadt Hanoi, dass es äußerst notwendig sei, eine Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung der Plastikemissionen speziell für Hanoi zu ergreifen, um das Management zu stärken, die Plastikemissionen in der Region zu reduzieren und gleichzeitig die Inhalte von Punkt D, Klausel 2, Artikel 28 des Hauptstadtgesetzes zu konkretisieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Angesichts der Machbarkeit sind viele Experten überzeugt, dass wir zur effektiven Lösung dieses Problems die gleichzeitigen sozialen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen müssen. Insbesondere müssen wir durch Propaganda das öffentliche Bewusstsein über die langfristigen schädlichen Auswirkungen von Plastikmüll auf Land, Meer und die Gesundheit künftiger Generationen schärfen. Gleichzeitig müssen wir alternative Verpackungsprodukte entwickeln und anbieten, die umweltfreundlich, anwendbar und preiswert sind.

„Wir können viele Lösungen gleichzeitig umsetzen, wie zum Beispiel Kommunikation, Senkung des Bewusstseins der Bevölkerung, Senkung der Kosten für umweltfreundliche Taschen und die Erhebung hoher Steuern auf die Produktion nicht biologisch abbaubarer Plastiktüten. Vor allem sollten die Kosten für umweltfreundliche Taschen erhöht werden, damit Einzelhändler die Preise nicht erhöhen, wenn sie die zusätzlichen Kosten für die Verpackung tragen“, schlug Dang Bui Khue, Direktor für nachhaltige Entwicklung von TÜV NORD Vietnam, vor.

Dieser Ansicht ist auch Professor Dr. Le Van Hung, Dozent an der Universität für natürliche Ressourcen und Umwelt. Er schlägt vor, drei Säulen gleichzeitig zu nutzen, um Plastikmüll zu reduzieren: die Schließung des gesetzlichen Korridors, die Anwendung wissenschaftlicher und technologischer Lösungen sowie die Förderung von Propaganda und Sensibilisierung. Technologien müssen eingesetzt werden, um die Kosten umweltfreundlicher Produkte zu senken und gleichzeitig die Menschen zum Umstieg auf biologisch abbaubare Produkte zu ermutigen. Ein weiteres Kernthema ist die Entwicklung einer umfassenden Lösung für die technologische Sammlung, das Recycling und die Wiederverwendung von Abfällen im Hinblick auf ein nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell.

Gleichzeitig müssen die zuständigen Verwaltungsbehörden den Prozess beschleunigen, mit Partnern aus Industrieländern zusammenarbeiten, um Technologien zu übertragen, und an Foren zur Kreislaufwirtschaft teilnehmen, um bald standardisierte und sichere Produkte aus recyceltem Kunststoff zu entwickeln.

Laut dem World Wildlife Fund in Vietnam (WWF – Vietnam) verschmutzen Plastikabfälle Land, Wasser, Luft und Meer und schaffen so die Voraussetzungen dafür, dass Mikroplastik über Wasserquellen, Luft oder Meeresfrüchte in den menschlichen Körper gelangt und Zellschäden, Entzündungen, Verdauungsstörungen, Allergien sowie Leber- und Nierenfunktionsstörungen verursacht.

Quelle: https://nhandan.vn/quyet-liet-noi-khong-voi-tui-nylon-post895751.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt