Die Schulbehörde des Hillsborough County in Florida hat diese Woche entschieden, dass die Schüler in der Gegend aufgrund der „heißen“ Details des Werks nicht den gesamten Inhalt von „Romeo und Julia“ im Unterricht lernen werden.
Die Entscheidung wurde getroffen, um sich an das Gesetz über die Rechte der Eltern in der Bildung anzupassen, das 2022 auf lokaler Ebene verabschiedet wurde. Das Gesetz verbietet die Diskussion sexueller Inhalte in Schulen. Im Schulraum dürfen ausschließlich nach bestimmten Standards erstellte Gender-Inhalte präsentiert werden, die der Gesundheits- und Gender-Aufklärung dienen.
Eine Szene aus „Romeo + Julia“ (1996) (Foto: New York Post).
„Wir haben diese Entscheidung auf Grundlage der verabschiedeten lokalen Gesetze getroffen. Wenn ein Lehrer die neuen Vorschriften nicht einhält, kann er von den Eltern der Schule gemeldet und disziplinarischen Maßnahmen unterworfen werden“, sagte Tanya Arja, eine Vertreterin des Bildungsministeriums des Landkreises Hillsborough, gegenüber den Medien.
So lernen die Schüler im Bezirk Hillsborough von einigen bekannten Werken des Schriftstellers William Shakespeare wie etwa Romeo und Julia , Hamlet und Macbeth nur Auszüge. Abschnitte mit „heißen“ Details werden ausgelassen und im Unterricht nicht erwähnt.
Aktuell haben sich einige Lehrkräfte zu Wort gemeldet und ihre Meinung geäußert. „Das Verbot der gesamten Liebesgeschichte zwischen Romeo und Julia aufgrund der ‚heißen‘ Handlung ist eine humorvolle Vorgabe“, sagte Joseph Cool, Literaturlehrer an einer Highschool im Hillsborough County. „Die Auseinandersetzung mit literarischen und dramatischen Werken ist weniger effektiv, wenn die Schüler nur Auszüge lesen.“
Früher konnten Highschool-Schüler in den USA neben der Lektüre von „Romeo und Julia“ auch den Film „Romeo und Julia“ (1968) ansehen, der als ergänzender Inhalt galt und den Schülern zu einem intuitiveren Verständnis der Literatur und Dramen von William Shakespeare verhalf.
Eine Szene aus „Romeo und Julia“ (1968) (Foto: New York Post).
Anfang des Jahres reichten die beiden Hauptdarsteller des Films Romeo und Julia (1968) – Olivia Hussey und Leonard Whiting – Klage gegen Paramount Pictures wegen kommerzieller sexueller Ausbeutung von Kindern ein. Olivia und Leonard haben in dem Film des italienischen Regisseurs Franco Zeffirelli Nackt- und „heiße“ Szenen gespielt.
Zum Zeitpunkt ihrer Mitwirkung an dem Film waren Olivia und Leonard – zwei britische Schauspieler – beide Teenager unter 18 Jahren. In einer am 30. Dezember 2022 eingereichten Klage sagten Olivia und Leonard, Regisseur Franco Zeffirelli habe erklärt, er habe von den beiden Schauspielern nicht verlangt, während der Dreharbeiten völlig nackt zu sein.
Doch als es um die Nacktszene ging, überzeugte Regisseur Franco Olivia und Leonard, diese möglichst realistisch zu gestalten, „sonst wäre der Film ruiniert“.
Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war Olivia (die Julia spielt) erst 15 Jahre alt und Leonard (der Romeo spielt) erst 16 Jahre alt. In der Klage behaupteten die beiden, dass sie nach ihrer Teilnahme am Film Romeo und Julia ein psychisches Trauma erlitten hätten, wodurch ihnen zahlreiche zukünftige Jobchancen entgangen seien. Olivia und Leonard wollen beide eine Entschädigung erhalten, die Summe der Entschädigungen beträgt mehr als 500 Millionen USD.
Der Film „Romeo und Julia“ (1968) enthält auffällige Nacktszenen (Foto: New York Post).
Als der Film „Romeo und Julia“ in die Kinos kam, war er ein Riesenerfolg an den Kinokassen. Der Film erhielt vier Oscar-Nominierungen und gewann zwei für die beste Kamera und das beste Kostümdesign .
Bereits im Mai dieses Jahres wurde die Klage im Zusammenhang mit der „heißen“ Szene im Film „Romeo und Julia“ (1968) abgewiesen. Richterin Alison Mackenzie, die den Prozess direkt bearbeitete, kam zu dem Schluss, dass die „heißen“ Szenen in „Romeo und Julia“ nicht als pornografische Szenen minderjähriger Schauspieler angesehen werden könnten und dass hier kein Gesetzesverstoß vorliege.
Laut Richter Mackenzie enthalten die „heißen“ Szenen in „Romeo und Julia“ keine erotischen Elemente und können nicht als pornografisch angesehen werden. Daher ist es nicht illegal, minderjährigen Schauspielern die Darstellung pornografischer und obszöner Inhalte zu gestatten. Dies ist Voraussetzung dafür, ob der Fall vor Gericht gebracht werden kann oder nicht.
Der Film Romeo und Julia (1968) enthielt kurze Nacktszenen, in denen Whitings Hüften und Husseys Brüste zu sehen waren, doch wurden diese Szenen von Kritikern und der Öffentlichkeit traditionell nicht als sexuell anzüglich angesehen.
Trailer zum Film „Romeo und Julia“ ( Video : MegaCinemasTRAILERS).
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)