Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rot deckt den Rohstoffmarkt ab

Rot steht für den weltweiten Rohstoffmarkt, auf dem die Rohölpreise eine weitere Woche eingebrochen sind.

Hà Nội MớiHà Nội Mới05/05/2025

Die Vietnam Commodity Exchange (MXV) gab bekannt, dass der MXV-Index zum Handelsschluss um mehr als 2 % auf 2.169 Punkte gefallen sei.

Billiger Rohstoffmarkt-5.5.png

Der Markt für Energierohstoffe boomt. Quelle: MXV

Laut MXV sind die Ölpreise gerade die zweite Woche in Folge gesunken, da der Weltmarkt mit zahlreichen Unsicherheiten hinsichtlich der Versorgung konfrontiert ist und die Stimmung der Anleger angesichts der Sorgen um die Gesundheit der weltweit führenden Volkswirtschaft unter Druck steht.

Spekulationen darüber, dass die OPEC+ ihre Produktion im Juni weiter stark steigern wird, nachdem bereits im Mai eine Produktionssteigerung beschlossen worden war, führten dazu, dass die Ölpreise für Brent und WTI in nur drei Tagen vom 28. bis 30. April um 5,61 % bzw. 7,63 % fielen.

Rohstoffmarkt-5.5-Agrarprodukte.png

Agrarrohstoffmarkt „leuchtend rot“. Quelle: MXV

Unterdessen verzeichnete der Agrarmarkt eine negative Entwicklung, als alle sieben Produkte der Gruppe gleichzeitig nachgaben. Insbesondere Mais und Weizen beendeten die Handelswoche im Minus, was den Einfluss von Angebots- und Nachfragefaktoren sowie technischen Entwicklungen deutlich widerspiegelt.

Allein die Maispreise verzeichneten ihren dritten wöchentlichen Rückgang in Folge und verloren rund 3,4 % auf 184 USD pro Tonne, während die Weizenpreise dank einer starken Erholung in den letzten Handelstagen der Woche leicht um 0,37 % auf 199 USD pro Tonne fielen.

Der Abwärtsdruck auf die Maispreise ist nach der vorherigen nicht nachhaltigen Rallye sowohl auf technische als auch auf psychologische Faktoren zurückzuführen. Der jüngste Exportverkaufsbericht zeigt, dass die USA im Erntejahr 2024–2025 nur 1,01 Millionen Tonnen Mais verkaufen werden, was weniger ist als der jüngste Durchschnitt.

Trotz der Beteiligung vieler Großkunden wie Südkorea, Vietnam, Israel und Mexiko ist die Nachfrage noch nicht stark genug, um Impulse für Preiserhöhungen zu setzen. Die Information, dass die Türkei ein zollfreies Importkontingent für 1 Million Tonnen Mais eröffnet hat, ist nur wenig unterstützend und hat keine deutlichen Auswirkungen auf den Markt gehabt.

Quelle: https://hanoimoi.vn/sac-do-bao-trum-thi-truong-hang-hoa-701220.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt