Sam Altman reiht sich in eine lange Liste von Technologieunternehmen ein, die ihre Beziehung zur Trump 2.0-Regierung verbessern möchten. Ein Sprecher von OpenAI bestätigte die Informationen am 13. Dezember.

Einen Tag zuvor hatte Meta – die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram – angekündigt, dem Fonds eine Million Dollar zu spenden. Amazon hat einen ähnlichen Schritt unternommen.

„Präsident Trump wird unser Land in das KI-Zeitalter führen und ich freue mich darauf, seine Bemühungen zu unterstützen, sicherzustellen, dass Amerika führend bleibt“, sagte Altman.

Sam Altman Bloomberg
Open-CEO Sam Altman arbeitet daran, die Beziehungen zum gewählten Präsidenten Donald Trump zu verbessern. Foto: Bloomberg

Altman, der sich in einem Rechtsstreit mit dem Milliardär Elon Musk befindet, sagte, er sei „nicht besorgt“ über den Einfluss des Tesla-Chefs auf die neue Regierung.

Herr Trump überträgt Musk, dem reichsten Mann der Welt , und Vivek Ramaswamy, einem Geschäftsmann und ehemaligen republikanischen Präsidentschaftskandidaten, die Leitung des neuen Department of Government Efficiency (DOGE).

Dabei handelt es sich um ein externes Beratungsgremium der Regierung , dessen Ziel darin besteht, Ausgaben und Regulierungen zu kürzen.

Musk, Mitbegründer von OpenAI, verklagte das Startup für künstliche Intelligenz Anfang des Jahres und warf dem Entwickler von ChatGPT vor, sein ursprüngliches Ziel, einen öffentlichen Nutzen zu schaffen, anstatt Profit zu machen, verraten zu haben.

Musk hat die Klage kürzlich verschärft, indem er einen Bundesrichter bat, die Pläne von OpenAI, sich in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzuwandeln, zu blockieren.

(Laut Fortune)