Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Grüner Sandstern“ – Eine literarische Reise durch das zentrale Hochland

(GLO)- Dr. Ha Thanh Van - Literaturtheoretiker und -kritiker kommentierte im Vorwort des Buches: „Die Kurzgeschichtensammlung "Sao Cat Xanh" von Nguyen Thi Thanh Thuy ist eine literarische Reise, die von den zentralen Hochländern durchdrungen ist, wo sich das menschliche Leben mit der rauen Natur vermischt.

Báo Gia LaiBáo Gia Lai07/08/2025

Als Newcomerin, die ihre schriftstellerische Laufbahn erst 2023 begann, hat sich Nguyen Thanh Thuy mit beeindruckenden Auszeichnungen schnell einen Namen gemacht.

z6881354275866-bc37ec48d8dd520462cb319481a965b6.jpg

Im Schreibwettbewerb zum Thema „Mobile Polizei – Stahlschild zum Schutz des friedlichen Lebens“ wurde sie für ihre Kurzgeschichte „Mai Hoa Quyen“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Beim Kurzgeschichtenwettbewerb der Zeitschrift Duong Van 2023 belegte sie den dritten Platz und gewann zuletzt beim Binh Dinh Lyrik- und Kurzgeschichtenwettbewerb 2024 mit der Kurzgeschichte „Doi Muoi“ einen Trostpreis.

Am überraschendsten ist jedoch die Kurzgeschichtensammlung „Sao Cat Xanh“ mit 10 Kurzgeschichten, die im Juni 2025 von der Lien Viet Company in Zusammenarbeit mit dem Literature Publishing House veröffentlicht wurde. Mit dieser Kurzgeschichtensammlung markiert sie den Beginn des literarischen Schaffens dieser Schriftstellerin aus Tay Gia Lai .

Für viele Autoren ist Schreiben ein Prozess des Erkundens, Gestaltens und Prägens ihrer Werke. Doch schon in ihren ersten Werken wie „Where the storm passes“ bis hin zu ihren prägenden Werken wie „Mai hoa quyen“ oder „Thênh thang M'Đrăk“ erleben die Leser eine überwältigende Einheit des weiten Raumes, erfüllt von Regen, Sonne, Wind und Nebel – harmonisch und rau zugleich –, eingefangen in langen, bildhaften Sätzen. Zum Beispiel: „Der Weg ist hauchdünn, schmal und steil zugleich, schlängelt sich zwischen großen Felsen hindurch, verborgen unter hohem, gelbem Cogongras, das sich im Sonnenuntergang wiegt“; „Im April wirbelt der Wind der Trockenzeit rote Staubwolken auf. Jeder Fleck gelben Cogongrases brennt am Hang. Aus Richtung des Muong-Waldes schlüpfen Tausende von Schmetterlingen aus ihren Kokons, flattern über die weiten Kaffeeplantagen und eilen dem Dorf Kdun entgegen“ …

„Mai Hoa Quyen“ eröffnet den Lesern die Weite und die sanften Hügel des zentralen Hochlands voller Gegensätze. Vor dieser gewaltigen, rauen und doch lebendigen Naturkulisse ragen Geschichten und menschliche Schicksale empor. Thuys Erzählungen wirken nicht gekünstelt, sondern überschäumend; die Worte sind lebendig und authentisch, wie Kühe, die friedlich und ungestört in der Steppe grasen. Die Menschen auf diesem sonnigen und windigen Plateau folgen ihren eigenen Vernunftgründen, ihren eigenen Bestrebungen, Wünschen und Wurzeln auf natürlichste und instinktivste Weise. Doch in diesem stillen Leben haben sich Liebe und Alltag zu Beziehungen und tiefgründigen Philosophien verwoben. Wie die schlichte Liebe von H’Ril und Y Pher in der Steppe mit ihrem weiten Gras und den Bäumen. Oder wie die menschliche Liebe in „Wo der Sturm vorüberzieht“ nach der Sturzflut noch stärker wird. Und im verbotenen Wald wurden die Begierden und Hemmungen freigesetzt, der junge Mann Y Dong legte sich zu der Person, die er liebte, um den Verlust der grünen Sandsternbäume auszugleichen.

Der Erzählraum in „Green Sand Star“ endet nicht im zentralen Hochland, sondern erstreckt sich mit „Salt Life“ und „Waiting Net“ bis zum Meer. Die Dialekte und die mit dem Meer verbundene Liebe müssen nicht lautstark betont werden, sondern werden von Thuy kristallisiert und verdichtet. Vielleicht, weil ihre Kindheit eng mit dem Meer verbunden war, erkennen die Leser in diesen beiden Kurzgeschichten die Einfachheit der Küstenbewohner in ihrer sonnigen und windigen Heimat. Und tiefer verborgen in diesen Worten liegt eine melancholische Psychologie mit einem dichten Duft, die Tams Leben in „Sunstruck Moon“ eng umhüllt. Die Sehnsucht nach der fernen Heimat in „Thuoc La Tro Bong“, „Gio Nam Pan“ oder „Khoi Trang Bay Len“ zeigt Thuys Fähigkeit, nicht nur weite Räume zu umfassen, sondern auch die Menschen mit der Kultur jedes Landes in jeder Geschichte zu verschmelzen.

Obwohl dies erst ihr erster Kurzgeschichtenband ist, beweist Nguyen Thanh Thuy ihren Lesern die Sorgfalt, mit der sie ihre Geschichten gestaltet. Dr. Ha Thanh Van, Literaturkritiker und -theoretiker, schrieb im Vorwort: „Der Kurzgeschichtenband ‚Sao Cat Xanh‘ von Nguyen Thi Thanh Thuy ist eine literarische Reise durch das zentrale Hochland, wo menschliches Leben mit rauer Natur verschmilzt und Alltagsgeschichten von Poesie und Lebensphilosophie durchdrungen sind, die mit Schmerz, Unglück und Einsamkeit verbunden sind. Mit scharfem Stil und feinem Gespür schildert die 1985 geborene Autorin Nguyen Thi Thanh Thuy, derzeit Polizistin und Mitglied des Literatur- und Kunstvereins der Provinz Gia Lai, das kleine, aber lebendige Leben inmitten der weiten Hochebene, die von Wind, Sonne, Regen und plötzlichen Stürmen geprägt ist. Jede Kurzgeschichte ist ein Puzzleteil und trägt dazu bei, ein farbenfrohes Bild vom Leben, der Liebe und dem Kampf der Menschen um ein sinnvolles Dasein zu zeichnen.“

Wie man sehen kann, „Grüner Sandstern“ Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Leser an den sicheren Weg der Autorin zur literarischen Reife glauben. Insbesondere, da Nguyen Thanh Thuy nicht nur ihren ersten Kurzgeschichtenband veröffentlichte, sondern auch das Manuskript ihres ersten Romans „Migrant Smoke“ fertigstellte und damit die Richtung für die Fortsetzung ihres anspruchsvollen literarischen Weges vorgab.

Quelle: https://baogialai.com.vn/sao-cat-xanh-hanh-trinh-van-chuong-dam-chat-tay-nguyen-post562894.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt