Am Morgen des 11. November hielten Reporter am Vung-Chao-Kai im Stadtteil Song Cau der Provinz Dak Lak fest, wie Fischer dort eilig ihre Boote reparierten. Weithin waren Hämmer, Schweißgeräte und Rufe der Fischer zu hören. Noch vor wenigen Tagen, bevor Sturm Nr. 13 auf Land traf, diente dieser Ort Hunderten von Fischerbooten als Ankerplatz; nun gleicht er einem „Bootsfriedhof“, auf dem unzählige Wracks im Sand verstreut liegen.

Herr Nguyen Van Hung (Jahrgang 1982, wohnhaft im Stadtteil Song Cau) saß teilnahmslos neben einem über zehn Meter langen, in zwei Hälften zerbrochenen Holzboot und erklärte, dass dieses Boot die einzige Lebensgrundlage seiner Familie sei. Er arbeitet in der Garnelenzucht in der Bucht und muss täglich die Käfige kontrollieren, die Garnelen füttern und das Bojensystem überprüfen. „Nach dem Sturm wurde das Boot meiner Familie in zwei Hälften zerbrochen, es war schwer beschädigt. Heute mussten wir einen Kran mieten, um es anzuheben und in die Werkstatt zu bringen, wo ein neuer Rumpf gebaut wird. Die Kosten belaufen sich auf über 400 Millionen VND, ohne die Reparatur des Motors und den Neuanstrich“, sagte Herr Hung mit besorgter Stimme.

Nicht weit entfernt waren Pham Van Ninh (Jahrgang 1992) und seine Freunde damit beschäftigt, das von den Wellen hin und her geworfene und auf der Seite liegende Schiff zu reparieren. Vor dem Sturm hatte er das Schiff zum Hafen von Vung Chao gebracht, in der Annahme, es dort vor dem Wind geschützt zu haben. Doch der Sturm war unerwartet heftig, sodass Dutzende Schiffe fortgerissen wurden, zusammenstießen und auseinanderbrachen. „Jetzt müssen wir einen Dutzend Tonnen schweren Kran mieten, um es herauszuziehen. Es ist herzzerreißend, das mitanzusehen, unser gesamtes Kapital ist darin versunken“, sagte Ninh traurig.
Laut Angaben der lokalen Behörden wurden nach dem Sturm Nr. 13 in den Bezirken Song Cau, Xuan Dai und Xuan Phuong Hunderte von großen und kleinen Fischerbooten schwer beschädigt, viele davon sind nicht mehr seetüchtig. Die Schiffsreparaturwerkstätten in der Region arbeiten derzeit auf Hochtouren, und die Fischer wechseln sich Tag und Nacht ab, um ihre Boote bald wieder einsatzbereit zu haben und ihren Lebensunterhalt weiterhin verdienen zu können.

Bei schwer beschädigten Schiffen ist der Rumpf irreparabel zerstört. Daher muss der Motor ausgebaut werden, um ihn zu verkaufen oder zu reparieren und in neue Schiffe einzubauen. Herr Nguyen Dinh Hai, ein Fischer aus Vung Chao, blickt traurig auf das 160 Millionen VND teure Schiff seiner Familie, von dem nur noch der Motor übrig ist. „Der Rumpf ist fast vollständig zerstört, da er tagelang unter Wasser lag und daher nicht mehr repariert werden kann. Ich habe den Motor ausgebaut, aber ich weiß nicht, ob er noch zu gebrauchen ist, da lange Zeit Meerwasser eingedrungen ist. Selbst wenn eine Reparatur möglich ist, wird sie sehr teuer“, erzählt Herr Hai.

Herr Vo Ngoc Thanh, Vorsitzender des Volkskomitees des Stadtteils Song Cau, erklärte, die Gemeinde habe einen Bericht erstellt und dem Provinzvolkskomitee vorgeschlagen, gemeinsam mit der Bank den Bewohnern von Vung Chao, die durch Sturm Nr. 13 Schäden erlitten haben, Stundung, Verlängerung und Aufnahme neuer Kredite zu ermöglichen. So sollen sie ihre Boote reparieren und wieder aufs Meer hinausfahren können. „Wir hoffen nun, dass der Staat die Fischer bald unterstützt und sich das Wetter beruhigt, damit sie zum Saisonende wieder aufs Meer fahren können. Jeder Tag Verzögerung bedeutet jeden Tag Verlust“, sagte Vorsitzender Vo Ngoc Thanh besorgt und blickte aufs Meer hinaus, das einst die Lebensgrundlage Hunderter Fischer war.
Quelle: https://cand.com.vn/Xa-hoi/sau-bao-so-13-ngu-dan-dak-lak-chay-dua-sua-thuyen-de-vuon-khoi-tro-lai-i787698/






Kommentar (0)