Am Abend des 11. November hielt das Zentrale Lungenkrankenhaus eine Pressekonferenz ab, um über zwei Lungentransplantationen an einem Tag zu informieren.
Der leitende Arzt Dinh Van Luong, Direktor des Zentralen Lungenkrankenhauses, berichtete, dass am selben Tag zwei Lungentransplantationen durchgeführt wurden. Eine der Organe stammte aus dem Ba-Ria-Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt. Besonders zum Erfolg der beiden Transplantationen trug die Unterstützung der Polizei von Can Tho bei. Diese hatte ein Verkehrspolizeiteam entsandt, um das Ärzteteam des Lungenkrankenhauses, das an einer Konferenz in Can Tho teilnahm, zum Flugzeug nach Hanoi zu lotsen, wo die beiden Operationen stattfanden. Ebenso leistete die Verkehrspolizei von Ho-Chi-Minh-Stadt einen wichtigen Beitrag, indem sie die Organe auf den frühestmöglichen Flug brachte.

Beide Patienten litten an komplexen Lungenerkrankungen (multiple Bronchiektasen, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, zahlreiche gefährliche Grunderkrankungen), wurden lange Zeit überwacht und warteten auf eine Lungentransplantation. Sie galten als geeignet für eine solche. „Beide Patienten befinden sich im Endstadium, haben keine Medikamente und keine Behandlungsmöglichkeiten mehr und sind auf Beatmungsgeräte angewiesen. Ohne eine Lungentransplantation wäre es sehr schwierig, sechs Monate zu überleben“, sagte der Direktor des Zentralen Lungenkrankenhauses.
Der erste Fall betrifft eine 48-jährige Patientin aus Hanoi, die im Zentralkrankenhaus des 108. Militärs eine Lunge von einem 55-jährigen Soldaten erhielt. Die Operation dauerte über sechs Stunden. Bemerkenswert ist, dass das Ärzteteam des Zentralen Lungenkrankenhauses mitten in der wissenschaftlichen Konferenz VILA 2025 eilig von Can Tho nach Hanoi fliegen musste, um die Transplantation im optimalen Zeitfenster durchzuführen.

Der zweite Fall betrifft einen 48-jährigen Patienten aus Hai Phong, der im Ba Ria General Hospital ein Organ von einem 32-jährigen Spender erhielt. Die Lunge wurde vom Cho Ray Hospital nach Ho-Chi-Minh -Stadt transportiert und von dort per Lufttransport nach Hanoi verlegt.
Die Operation dauerte neun Stunden, die ganze Nacht bis in die frühen Morgenstunden des 10. November. Dies war die zweite „vietnamesische“ Lungentransplantation in Vietnam.
Nach der Operation werden beide Patienten rund um die Uhr im Lungentransplantationszentrum des Zentralen Lungenkrankenhauses postoperativ betreut. Dem ersten Patienten wurde der Endotrachealtubus entfernt, und er atmet gut mit seinen beiden neuen Lungen. Der zweite Patient befindet sich zwar in einem ernsten Zustand, sein Zustand verbessert sich jedoch positiv.
Dr. Dinh Van Luong erklärte, dass für die erfolgreiche Durchführung zweier Lungentransplantationen fast 200 Ärzte und Pflegekräfte mobilisiert wurden. Die gleichzeitige Durchführung zweier Lungentransplantationen erforderte den vollen Einsatz aller Kräfte und eine äußerst enge Koordination zwischen dem Zentralen Lungenkrankenhaus und Einrichtungen im ganzen Land, darunter: das Nationale Koordinierungszentrum für Organtransplantation, Krankenhaus E, Universitätsklinikum für Medizin und Pharmazie der Nationalen Universität, das Zentrale Militärkrankenhaus 108, das Cho-Ray-Krankenhaus, das Allgemeine Krankenhaus Ba Ria, Vietnam Airlines...

„Alle im Zentralen Lungenkrankenhaus durchgeführten Lungentransplantationen verliefen nach den höchsten Standards des UCSF Lung Transplant Center – University of California, San Francisco, dem renommiertesten medizinischen Zentrum der USA – erfolgreich. Durch den Erfolg dieser beiden Transplantationen erhöht sich die Gesamtzahl der erfolgreichen Lungentransplantationen im Krankenhaus auf neun, wodurch Vietnam zu den weltweit führenden Lungentransplantationszentren zählt“, erklärte Dr. Dinh Van Luong.
Dieser Erfolg leistet einen bedeutenden Beitrag zu den technischen Fortschritten auf dem Gebiet der Organtransplantation in Vietnam. Er eröffnet die Hoffnung, das Leben Tausender Patienten zu retten, denen nur eine Lungentransplantation helfen kann. Er unterstreicht die umfassende Kompetenz des Zentralen Lungenkrankenhauses und stellt gemeinsam mit führenden Experten Vietnams einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Etablierung eines regionalen Lungentransplantationszentrums dar.
Der Direktor des Zentralen Lungenkrankenhauses erklärte, dass derzeit Tausende von Menschen auf eine Lungentransplantation warten. Ohne Transplantation liegt die Überlebensrate nach drei Jahren lediglich bei 5 %. Angesichts des aktuell hohen Bedarfs an Lungentransplantationen ist es dringend erforderlich, ein regionales Lungentransplantationszentrum am Zentralen Lungenkrankenhaus einzurichten, um jährlich Dutzende von Transplantationen durchführen zu können.
Direktor Dinh Van Luong erklärte weiter, dass das Zentrale Lungenkrankenhaus jährlich 1.200 bis 1.300 Patienten mit Lungenerkrankungen behandelt. Früher konnten von zehn schweren Fällen nur wenige geheilt werden, heute sind es neun. Dies zeige, dass es immer fortschrittlichere Medikamente und Behandlungsmethoden für Atemwegserkrankungen gebe.
Quelle: https://cand.com.vn/y-te/lan-dau-tien-thuc-hien-thanh-cong-hai-ca-gep-phoi-trong-mot-ngay-i787744/






Kommentar (0)