Statt einer rein akademischen Ausbildung entscheiden sich viele Schüler für eine Berufsausbildung, weil sie dort Perspektiven und Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung bietet.
Beim diesjährigen Gaokao erreichte He Xianyu, ein Schüler der Zhuji High School in der chinesischen Provinz Zhejiang, 604 von 750 Punkten. Mit dieser Punktzahl hätte er sich an Spitzenuniversitäten bewerben können, entschied sich jedoch für ein Studium am Wuchang Polytechnic College in der Provinz Hubei. Seine Wahl wurde in den sozialen Medien heiß diskutiert, da das Wuchang College nur eine Berufsschule ist.
Das Prestige einer Universität reizt ihn nicht, wenn er dafür ein unerwünschtes Hauptfach studieren muss. Die Entscheidung der Studentin ist kein Einzelfall.
An der Shenzhen Polytechnic University in der Provinz Guangdong stieg die Zulassungsquote für Physik, das Flaggschiff-Programm der Universität, von 595 im Jahr 2023 auf 617 in diesem Jahr. Die Universität wurde gerade von einem Junior College zu einer Berufsuniversität umgebaut und übertraf mit ihrer diesjährigen Zulassungsquote viele renommierte Universitäten. Im Gegensatz zu Junior Colleges sind Berufsuniversitäten berechtigt, Bachelor-Abschlüsse zu verleihen.
Auch in Zhejiang erzielten die Berufsschulen Rekordwerte. Die Jinhua Vocational Technology University erreichte mit 621 Punkten die höchste Zulassungsnote – ein Rekord für das Berufsschulsystem der Provinz.
Dieser Trend spiegelt einen systemischen Wandel im chinesischen Hochschulsystem wider. Derzeit gibt es landesweit 87 Berufsuniversitäten. Nachdem der Nationale Volkskongress 2019 Pilotrichtlinien herausgegeben hatte, haben 51 von ihnen offiziell Studierende eingeschrieben und arbeiten effektiv.
Herr Ton Dong Vu, stellvertretender Direktor der Shandong University of Foreign Affairs , sagte, dass die Schule seit 2019 mehr als 10.000 Berufsschüler ausgebildet habe. Die Quote der Absolventen, die nach ihrem Abschluss einen festen Arbeitsplatz hätten, sei sehr hoch.
Laut Herrn Ton liegt die Gesamtzahl der jährlichen Bewerber für die Schule, sowohl für Berufs- als auch für Bachelorstudiengänge, seit drei Jahren in Folge bei über 10.000. Bemerkenswert ist, dass die Zulassungsquoten für Berufsausbildungen derzeit 20 bis 40 Punkte höher sind als für Bachelorstudiengänge, was die wachsende Attraktivität dieses Modells unterstreicht.
„Die meisten jungen Menschen und ihre Eltern entscheiden sich für eine Berufsausbildung, weil sie bessere Berufsaussichten haben. Wir können sicherstellen, dass jeder Schüler direkt nach dem Abschluss einen Job findet“, bekräftigte Herr Ton.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat die Schule in Zusammenarbeit mit Unternehmen mehr als 300 Ausbildungszentren aufgebaut, in denen der Schwerpunkt auf praktischen Fähigkeiten liegt, die der realen Arbeitsumgebung nahe kommen. Die Schüler wählen die Schule nicht wegen ihres Rufs, sondern weil sie praktische Fähigkeiten erlernen und direkt nach dem Abschluss einen Job finden möchten.
He Xianyu erklärte: „Die Punktzahl bei der Hochschulaufnahmeprüfung ist nur eine Zahl. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob man sich anhand dieser Zahl an einer Universität oder Berufsschule bewirbt. Wichtig ist, dass der Weg zu mir passt und meiner langfristigen Entwicklung förderlich ist.“
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/sinh-vien-trung-quoc-chon-hoc-nghe-thay-dai-hoc-post742932.html
Kommentar (0)