Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lehrer und Schüler in den vom Sturm betroffenen Gebieten räumen die Schulen auf und setzen den Unterricht fort.

GD&TĐ – Nach dem Sturm Kalmaegi wurden viele Schulen im Osten der Provinz Dak Lak schwer beschädigt. Ohne auf die vollständige Instandsetzung zu warten, packten Lehrer, Eltern und lokale Helfer gemeinsam an, um aufzuräumen und zu reparieren, damit die Schüler bald wieder in den Unterricht zurückkehren und ihren Lernrhythmus fortsetzen konnten.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại13/11/2025

Ich bin über 20 km gelaufen, um den Schaden zu melden.

Nach ersten Statistiken des Bildungsministeriums von Dak Lak erlitt der gesamte Bildungssektor der Provinz nach dem Sturm Kalmaegi schwere Schäden in Höhe von schätzungsweise fast 17 Milliarden VND. Davon entfielen fast 14 Milliarden VND auf die Schulen der Volkskomitees auf Gemeindeebene und über 2,6 Milliarden VND auf die Einrichtungen des Ministeriums. Eine Person wurde verletzt; 78 Tore und Zäune wurden beschädigt oder zerstört; 1.060 Bäume wurden entwurzelt; 549 Tisch- und Stuhlgruppen wurden beschädigt. Darüber hinaus wurden 121 Computer und 196 Lehrmittel beschädigt.

An der Grundschule Phu Mo (Gemeinde Phu Mo) richtete Taifun Kalmaegi verheerende Schäden an. Innerhalb einer Nacht stieg das Hochwasser rasant an und setzte die Klassenzimmer bis zur Decke unter Wasser. Zahlreiche Schuleinrichtungen, darunter der Computerraum, die Toranlage, Zäune und weitere Gebäudeteile, wurden beschädigt. Die Schule, die sich im abgelegensten Gebiet der Provinz befindet, wurde so plötzlich verwüstet.

Schulleiter Le Ngoc Hoa berichtete, dass am frühen Morgen des 7. November, als das Wasser gerade zurückgegangen war, alle Mitarbeiter und Lehrer anwesend waren, um Schlamm zu entfernen, die Klassenzimmer zu reinigen und noch brauchbare Tische, Stühle und Ausrüstung einzusammeln, um die Sicherheit vor der Rückkehr der Schüler zu gewährleisten. Was Herrn Hoa jedoch am meisten Sorgen bereitete, war der fehlende Handyempfang, um den Schaden zu melden und Hilfe anzufordern.

„Wir mussten über 20 Kilometer durch den Wald zurücklegen, um Handyempfang und 4G-Netz zu finden und so den lokalen Behörden und dem Bildungsministerium Bericht zu erstatten. Die Verzögerung bei der Informationsübermittlung hätte dazu führen können, dass es den Schülern an Büchern und Trinkwasser mangelt oder die Schule nicht rechtzeitig Unterstützung erhält. Damals konnten wir uns nur noch überlegen, wie wir den Schülern einen sicheren Lernort bieten können“, berichtete Herr Hoa.

Unmittelbar nach Erhalt der Information wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Die Provinzpolizei von Dak Lak leistete Soforthilfe mit Lehrbüchern und Schulmaterialien; einige Schulen im Westen der Provinz schickten zusätzliches Trinkwasser und Reinigungsmittel; soziale Organisationen und Eltern halfen gemeinsam bei der Reinigung der Schule.

Am 10. November hatte sich die Lage an der Schule zunächst stabilisiert, und 100 Schüler des Hauptcampus kehrten in den Unterricht zurück. Obwohl die Bücher noch nicht vollständig waren und Tische und Stühle noch provisorisch aufgestellt waren, war nach dem Sturm bereits das Geräusch des Lernens zu hören.

„Die Kommunikation ist nicht stabil, manchmal müssen wir nach einem Signal suchen, um eine Nachricht senden zu können. Aber Lehrer und Schüler sind entschlossen, gleichzeitig zu putzen und zu unterrichten, damit der Unterrichtsablauf nicht unterbrochen wird“, bekräftigte Herr Hoa.

daklak-thay-tro-vung-bao-vua-don-truong-vua-duy-tri-day-hoc-2.jpg
Eine Schule im Osten von Dak Lak, die vom Sturm Kalmaegi heimgesucht wurde, kämpft mit den Folgen. Foto: TT

Dacharbeiten, Zimmerreparaturen und Aufrechterhaltung der Unterrichtsdisziplin

Ähnliche Schwierigkeiten traten an der Vo Nguyen Giap Sekundar- und Oberschule in der Gemeinde Xuan Canh auf. Die Ziegeldächer vieler Klassenzimmer und Büros wurden abgedeckt, und zahlreiche Bäume auf dem Schulgelände brachen ab. Aufgrund des Arbeitskräftemangels nach dem Sturm mussten Lehrer und Eltern jedoch selbst bei den Reparaturarbeiten mithelfen.

Schulleiter Tran Ngoc Dung erklärte: „Wir haben viele Firmen kontaktiert, um Dachdecker zu engagieren und umgestürzte Bäume auszugraben, aber alle waren mit Reparaturen an ihren eigenen Häusern beschäftigt und konnten nicht sofort kommen. Schließlich mussten die Lehrer selbst aufs Dach steigen und die Ziegel einzeln wieder einsetzen, wobei sie auf ihre Sicherheit achteten. Wir hoffen nur, dass wir es rechtzeitig schaffen, die Schüler wieder in der Schule begrüßen zu können.“

Die Gesamtrenovierung wird mehr Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Um den Unterricht und das Lernen nicht zu unterbrechen, werden vorübergehend einige Schüler bestimmter Klassen in die Bibliothek und den Mehrzwecksaal verlegt.

Laut Herrn Dung besteht die größte Schwierigkeit derzeit nicht nur in den unzureichenden Einrichtungen, sondern auch im Mangel an Strom und Wasser. „Die Schule hat insgesamt 726 Schüler und 37 Mitarbeiter und Lehrer. Ohne sauberes Wasser und in unhygienischen Klassenzimmern ist es schwierig, die Sicherheit zu gewährleisten. Das bereitet uns die größten Sorgen, wenn die Schüler wieder in den Unterricht zurückkehren“, sagte Herr Dung.

An der Grund- und Sekundarschule Xuan Son Bac (Gemeinde Dong Xuan) standen alle Klassenzimmer über zwei Meter unter Wasser, und viele Einrichtungen wurden vollständig zerstört. Bäume auf dem Schulgelände stürzten um, und das Dach des Parkplatzes wurde abgedeckt. Die Schule mobilisierte lokale Helfer und Anwohner, um aufzuräumen, zu desinfizieren und brauchbare Gegenstände zu bergen.

Laut Schulleiter Nguyen Van Thang müssen nach Wiederaufnahme des Unterrichts noch viele Dinge repariert werden. Die Lehrer unterrichten und reparieren gleichzeitig, aber alle geben ihr Bestes für die Schüler.

daklak-thay-tro-vung-bao-vua-don-truong-vua-duy-tri-day-hoc-3.jpg
Foto: TT

Die Sicherheit der Schüler hat oberste Priorität.

Angesichts der weit verbreiteten Schäden hat das Bildungsministerium von Dak Lak die Schulen aufgefordert, den Unterricht erst wieder aufzunehmen, wenn absolute Sicherheit gewährleistet ist. Vor der Wiederaufnahme des Unterrichts müssen die Strom- und Wasserversorgung, die Klassenzimmer und die Spielplätze gründlich überprüft werden.

Frau Le Thi Thanh Xuan, Direktorin der Abteilung für Bildung und Ausbildung, betonte: „Sicherheitsfaktoren dürfen nicht aufgrund des Leistungsdrucks vernachlässigt werden. Die Schüler müssen unter Bedingungen zur Schule gehen, die ihre Gesundheit und ihr Lernumfeld vollumfänglich gewährleisten.“

Darüber hinaus hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung sein internes Unterstützungsnetzwerk mobilisiert: Schulen im Westen teilen Bücher, Hefte, Trinkwasser und Schulmaterialien mit Schulen in den vom Sturm betroffenen östlichen Gebieten.

Laut Frau Le Thi Thao, Leiterin der Abteilung für Allgemeinbildung im Bildungs- und Ausbildungsministerium von Dak Lak, ist derzeit jedes Buch und jedes Schulmaterial wertvoll. Der Austausch zwischen den Schulen trägt nicht nur dazu bei, Sachschäden zu reduzieren, sondern stärkt auch den Zusammenhalt von Lehrern und Schülern in den vom Sturm betroffenen Gebieten.

Man kann sagen, dass inmitten des mit Ziegeln und Dachziegeln übersäten Schulhofs, zwischen den noch immer vom Sturm gezeichneten Baumreihen, der Klang der Schüler beim Lernen wie ein Zeichen der Wiederbelebung erklingt. Trotz vieler Schwierigkeiten arbeitet der Bildungssektor in Dak Lak unermüdlich an der Wiederherstellung, damit in den Schulen wieder Licht brennt und der Unterricht weitergehen kann. Denn was an diesem Ort nach dem Sturm erhalten geblieben ist, ist nicht nur das Schuldach, sondern auch das Vertrauen der Schüler in ihre Lehrer und den Weg zum Wissen.

Am Nachmittag des 12. November teilte das Büro des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Dak Lak mit, dass die Einheit soeben ein Schreiben an das Büro des Provinzparteikomitees, das Büro des Provinzvolkskomitees, die Abteilungen und Zweigstellen der Vaterländischen Front Vietnams in der Provinz, die Volkskomitees der Gemeinden und Stadtteile sowie die dem Bildungs- und Ausbildungsministerium unterstehenden Bildungseinrichtungen geschickt habe, in dem mitgeteilt werde, dass anlässlich des Vietnamesischen Lehrertags keine Glückwunschblumen angenommen werden sollen.

Dementsprechend betonte das Ministerium für Bildung und Ausbildung, zusätzlich zur Umsetzung der zentralen Anweisung zum Sparen: Aufgrund der jüngsten Stürme und Überschwemmungen in der Provinz Dak Lak, die erhebliche Schäden verursacht haben, ordnete das Ministerium an: „Bitte nehmen Sie anlässlich des Tages der vietnamesischen Lehrerinnen und Lehrer im Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie in den ihm unterstellten Bildungseinrichtungen keine Blumengrüße an.“ Gleichzeitig werden die einzelnen Einrichtungen gebeten, Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen in schwierigen Gebieten zu unterstützen und zu fördern.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/thay-tro-vung-bao-vua-don-truong-vua-duy-tri-day-hoc-post756470.html


Etikett: Dak Lak

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt