Novak Djokovic zeigte nach fünf Tagen seine Klasse, als er Jannik Sinner im Finale der ATP Finals mit 6:3, 6:3 besiegte und sich damit für seine Gruppenniederlage revanchierte. Nach dieser Niederlage stand Djokovic kurz vor dem Ausscheiden, und es war Sinner, der ihm mit einem Sieg über Holger Rune in der letzten Runde zum Weiterkommen verhalf.
Nach der Finalniederlage lobte Sinner Djokovics Leistung. Der Italiener hob Djokovics präzise Aufschläge und seine Ruhe unter Druck hervor, wies aber auch auf Bereiche hin, in denen er sich verbessern müsse.
„Djokovic hat heute verdient gewonnen“, sagte Sinner. „Er hat in den entscheidenden Momenten besser gespielt, das ist das Ende des Matches.“

Sinner erhielt den Titel des Vizemeisters der ATP Finals (Foto: Getty).
Obwohl Sinner in den letzten Monaten eine beeindruckende Serie hingelegt hat und wohl auf seinem bisher besten Niveau spielt, gibt der 22-Jährige dennoch zu, dass er noch nicht auf dem gleichen Niveau wie Djokovic ist.
„Ich glaube, ich war heute nicht so spritzig, wie alle behaupten – phasenweise schon. Ich fühlte mich auch körperlich etwas neben der Spur“, gab Sinner zu. „Selbst wenn man gegen den besten Spieler der Welt etwas im Rückstand ist, macht er einen großen Unterschied.“
„Ich habe versucht, im Spiel zu bleiben, gut aufzuschlagen, aber ich habe ein paar Fehler gemacht. Es gab auch einige unnötige Fehler, wie zum Beispiel habe ich ein paar einfache Vorhände vergeben. Aber das Spiel war sehr spannend.“
Sinners Aufschlag war nicht schlecht, aber Djokovics Antwort war so stark, dass der Italiener stark unter Druck geriet. Djokovic gewann im Finale 76 Punkte, Sinner nur 46, obwohl beide neun Spiele aufschlugen.
Sinner sah sich acht Breakbällen gegenüber und wehrte fünf ab, während Djokovic nur zwei Breakbälle hatte, beide im selben Spiel, und alle abwehrte.

Sinner hat im Finale noch kein Niveau erreicht, das dem von Djokovic entspricht (Foto: Getty).
Der Finalist der ATP Finals 2023 lobte auch Djokovics mentale Stärke. Sinner betonte, dass Djokovics Können ihn für seine weitere Karriereentwicklung inspiriere.
„Djokovic ist für mich eine Inspiration, weil er seit seiner Jugend viele Jahre lang hart gearbeitet hat, um das zu erreichen, was er heute erreicht hat. Das ist auch eines meiner Ziele.“
„Mental muss man sehr schnell begreifen, was vor sich geht. Das gelingt Djokovic momentan besser als jedem anderen. In diesem Jahr hat Djokovic drei der vier Grand-Slam-Turniere gewonnen, die ATP Finals und auch das Masters.“
„Ich fand, er hat heute wirklich gut gespielt, vor allem hinter dem Platz. Im ersten Satz und in der ersten Hälfte des zweiten Satzes hat er sehr gut aufgeschlagen. Es war schwierig, gegen ihn zu spielen.“
„Djokovic hat in den wichtigen Momenten sehr gut gespielt. Er weiß, wie er mit solchen Situationen umgehen muss, besonders in Halbfinals und Finals. Das ist gut für ihn“, sagte Sinner.
Quelle






Kommentar (0)