Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Leben auf der Erde ist in Zukunft von einem starken Sauerstoffmangel bedroht

DNVN – Eine wissenschaftliche Studie warnt davor, dass sich die Atmosphäre der Erde in ferner Zukunft erheblich verändern wird. Dabei kommt es zu einem starken Abfall des Sauerstoffgehalts und hohen Methankonzentrationen, wodurch das sauerstoffabhängige Leben auf dem Planeten bedroht wird.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp06/05/2025


Derzeit bietet die Erde unter sauerstoffreichen Bedingungen ideale Bedingungen für die Entwicklung von Leben. Wissenschaftlern zufolge wird dieser Zustand jedoch nicht ewig anhalten. Wenn es zu atmosphärischen Veränderungen kommt, wird dieser Prozess sehr schnell voranschreiten und die Erde in einen Zustand zurückversetzen, der dem vor dem Großen Oxidationsereignis (GOE) vor etwa 2,4 Milliarden Jahren ähnelt.

„Seit vielen Jahren wird die Lebensdauer der Biosphäre der Erde auf Grundlage des wissenschaftlichen Verständnisses der stabilen Leuchtkraft der Sonne und des globalen geochemischen Karbonat-Silikat-Kreislaufs diskutiert. Eine der unvermeidlichen Folgen ist der kontinuierliche Rückgang der atmosphärischen CO₂-Konzentrationen und die globale Erwärmung in geologischen Zeiträumen“, sagte der Umweltwissenschaftler Kazumi Ozaki von der Toho-Universität in Japan.


Illustrationsfoto.

Illustrationsfoto.


Der Analyse der Forscher zufolge kann Sauerstoff in der Atmosphäre auf lange Sicht kaum als nachhaltiges Zeichen für bewohnbare Planeten gelten. Dies bedeutet, dass außerirdische Planeten Leben ohne Sauerstoff ermöglichen könnten – eine neue Richtung für die Suche nach Leben im Weltraum.


Die Vorhersagen der Klimamodelle lassen darauf schließen, dass es zu einem Sauerstoffmangel kommt, bevor sich im Erdklima feuchte Treibhausbedingungen entwickeln und bevor es auf globaler Ebene zu einem Verlust von Oberflächenwasser kommt. Dieser Zeitpunkt wird auf etwa eine Milliarde Jahre geschätzt. An diesem Punkt werden die Menschen und die meisten anderen sauerstoffabhängigen Lebewesen am „Endpunkt“ stehen, es sei denn, die Menschen finden rechtzeitig einen Weg, den Planeten zu verlassen.

Um zu diesem Schluss zu gelangen, erstellte das Team detaillierte Simulationsmodelle der Biosphäre der Erde und berücksichtigte dabei die allmähliche Zunahme der Helligkeit der Sonne und die Abnahme des Kohlendioxidgehalts infolge der Zersetzung des Gases aufgrund hoher Temperaturen. Niedrigere CO₂-Konzentrationen bedeuten weniger photosynthetische Organismen wie Pflanzen, was zu einem dramatischen Rückgang des Sauerstoffs in der Atmosphäre führt.

Zuvor hatten Wissenschaftler vorausgesagt, dass die Sonneneinstrahlung in etwa zwei Milliarden Jahren dazu führen würde, dass Meerwasser von der Erdoberfläche verdunstet. Neuere Forschungsergebnisse lassen jedoch darauf schließen, dass ein Sauerstoffabfall als erstes zum Tode des Lebens führen würde.

 

Der am Georgia Institute of Technology (USA) tätige Geowissenschaftler Chris Reinhard betonte: „Der Sauerstoffrückgang ist äußerst gravierend, nur eine Million Mal geringer als heute.“

In diesem Zusammenhang weiten Wissenschaftler nun den Umfang ihrer Suche nach Anzeichen außerirdischen Lebens aus und zielen dabei auf andere biologische Anzeichen als Sauerstoff ab, die noch immer die Entwicklung von Leben ermöglichen können.

Die Studie ist auch Teil eines von der NASA geleiteten Projekts zurErforschung des Zusammenhangs zwischen Ökosystemen auf außerirdischen Planeten und der Möglichkeit von Leben. Auf Grundlage ihrer Berechnungen gelangte das Team zu dem Schluss, dass die Periode sauerstoffreichen Lebens auf der Erde nur etwa 20 bis 30 Prozent der gesamten Lebensspanne des Planeten ausmachte, während mikrobielles Leben nach dem Verschwinden des Menschen noch viel länger fortbestehen könnte.

„Nach der Sauerstoffentzugserscheinungen würde die Atmosphäre hauptsächlich Methan in hohen Konzentrationen und sehr wenig Kohlendioxid enthalten, und die Ozonschicht würde nicht mehr existieren. Das Ökosystem der Erde wäre dann wahrscheinlich eine Welt anaerober Organismen“, sagte Forscher Ozaki.


Bao Ngoc (t/h)

Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/cong-nghe/su-song-tren-trai-dat-doi-mat-nguy-co-sut-giam-oxy-nghiem-trong-trong-tuong-lai/20250505090417404


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark
Entdecken Sie Vung Chua – das wolkenbedeckte „Dach“ der Strandstadt Quy Nhon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt