Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum bekommen koreanische Frauen keine Kinder?

Công LuậnCông Luận02/03/2024

[Anzeige_1]

Als sie jung war, sehnte sich Hyobin Lee danach, Mutter zu werden. Als sie jedoch das entsprechende Alter für diesen Wunsch erreichte, fiel es ihr schwer, eine Entscheidung zu treffen. Sie entschied sich schließlich für eine Karriere statt für die Ehe und ist heute eine erfolgreiche Wissenschaftlerin in der südkoreanischen Stadt Daejeon.

Die heute 44-jährige Lee ist eine von Millionen südkoreanischer Frauen, die sich gegen Kinder entscheiden, was dazu führt, dass die Geburtenrate des Landes auf einen neuen Rekordtiefstand fällt.

Die Fruchtbarkeitsrate – die durchschnittliche Zahl der Geburten pro Frau – ist im vergangenen Jahr von 0,78 im Jahr zuvor auf 0,72 gesunken, wie aus vorläufigen Regierungsdaten hervorgeht, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Seit 2015 ist in Südkorea jedes Jahr ein anhaltender Abwärtstrend bei der Geburtenrate zu beobachten.

Diese Zahl ist viel niedriger als die 2,1, die nötig wären, um die Bevölkerung Südkoreas zu erhalten. Da im vergangenen Jahr lediglich 230.000 Kinder geboren wurden, dürfte die Gesamtbevölkerung Südkoreas bis 2100 auf etwa 26 Millionen – die Hälfte der aktuellen Bevölkerung – sinken.

Warum wollen koreanische Frauen keine Kinder haben? Bild 1

Die demografische Krise in Südkorea hat sich zu einem der größten Risiken für das Wirtschaftswachstum und das Sozialsystem des Landes entwickelt. Foto: AFP

Druck, eine erfolgreiche Karriere zu haben

„Als ich jung war, träumte ich davon, einen Sohn zu haben“, erzählte Lee. „Ich wollte mit meinem Kind spielen, gemeinsam Bücher lesen und ihm viele Dinge über die Welt zeigen. Aber ich habe erkannt, dass die Realität nicht so einfach ist.“

„Ich habe mich aus Karrieregründen dazu entschieden, keine Kinder zu haben“, sagte sie. „Ein Kind zu haben und großzuziehen wird meine Karriere erschweren. Ich habe Angst, dass ich deswegen dem Kind gegenüber einen Groll hege und dass in der Folge sowohl ich als auch das Kind unglücklich sein werden.“

Laut Lee ist eine erfolgreiche Karriere in der patriarchalischen Gesellschaft Südkoreas ein Grund, warum sich viele Frauen gegen Kinder entscheiden, es gibt jedoch noch viele andere Gründe.

„Wirtschaftliche Fragen spielen eine große Rolle. Obwohl es verschiedene Maßnahmen zur Kindererziehung gibt, die Frauen unterstützen sollen, haben diese nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt“, sagte Lee.

Beispielsweise steht der Elternurlaub laut Gesetz sowohl Männern als auch Frauen zu, wird jedoch hauptsächlich von Frauen in Anspruch genommen. Nur 1,3 Prozent der südkoreanischen Männer nehmen Elternzeit in Anspruch, verglichen mit einem Durchschnitt von 43,4 Prozent in den 38 Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Dies bedeutet, dass koreanische Unternehmen keine jungen Frauen einstellen möchten. Diese Unternehmen befürchten, dass sie viel Zeit mit der Einarbeitung einer neuen Mitarbeiterin verbringen, diese dann aber aufgrund einer Schwangerschaft das Unternehmen verlässt und sich auf ihre Rolle als Vollzeitmutter konzentriert, statt wieder ins Berufsleben zurückzukehren.

Darüber hinaus weist Jungmin Kwon, außerordentliche Professorin an der Portland State University in Oregon und Spezialistin für ostasiatische Populärkultur, darauf hin, dass Frauen mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Gleichberechtigung der Geschlechter über mehr wirtschaftliche Macht und mehr Berufswahl verfügen als früher. Sie sind zunehmend in der Lage, unabhängig und ohne Abhängigkeit von Männern zu leben.

„Viele Frauen entscheiden sich nicht nur dafür, keine Kinder zu bekommen, sondern auch dafür, nicht zu heiraten, weil sie sich in ihrem Leben nicht festlegen wollen“, sagt Frau Kwon.

Die Belastung durch Geburt und Erziehung

„In Korea ist die Überzeugung, dass Geburt und Kinderbetreuung allein in der Verantwortung der Frauen liegen, noch immer weit verbreitet“, fügte Lee hinzu. „Die Herausforderung, Kinder zu bekommen und sich gleichzeitig um sie zu kümmern, ist so schwierig, dass sich viele Frauen gegen Kinder entscheiden. Das ist mir auch passiert.“

Kwon stimmt zu, dass der Druck der koreanischen Gesellschaft erdrückend sein kann. „Wichtige Faktoren sind laut vielen Studien auch die Kosten und der Aufwand für die Kinderbetreuung“, sagte sie.

„Korea ist bekannt für seinen großen privaten Bildungsmarkt. Eltern geben oft schon in jungen Jahren viel Geld für verschiedene private Bildungsprogramme aus, um mit anderen Kindern mithalten zu können.“

„Noch wichtiger ist, dass in der heutigen patriarchalischen Kultur, in der Frauen den Großteil der geistigen und körperlichen Energie aufbringen, die für die Kindererziehung erforderlich ist, die Geburt eines Kindes und die Kinderbetreuung für Frauen eine schwierige Entscheidung darstellen“, sagte Kwon und wies darauf hin, dass Frauen laut Statistik fünfmal mehr Hausarbeit und Kinderbetreuung leisten als Männer.

Lee wies darauf hin, dass die jüngsten aggressiven Bemühungen der südkoreanischen Regierung, die Geburtenrate zu steigern – darunter zusätzliche Leistungen für Familien mit mehreren Kindern und Unterstützung für Alleinerziehende – offensichtlich nicht zu einer Wende geführt hätten.

Düstere Aussichten für die Geburtenrate

Sowohl Lee als auch Kwon sind pessimistisch, dass sich die Bevölkerungskrise in Südkorea noch verschärfen könnte. Lee sagte, junge Frauen schienen kein Interesse daran zu haben, die Bedürfnisse der Nation zu erfüllen.

Laut Lee sind Probleme mit der Geburtenrate und der damit verbundene soziale Druck für junge Frauen heute keine Sorgen mehr. „Der vorherrschende Individualismus der jüngeren Generation wird die Geburtenrate wahrscheinlich nicht verbessern“, sagte Lee.

Kwon stimmte dem zu und bemerkte: „Junge Frauen haben heute andere Ansichten über Familie, Ehe, Geburt, Gemeinschaft und Nation als frühere Generationen. Sie sind weniger an die ‚Verpflichtungen des Frauseins‘ gebunden, die ihnen von Ländern, Gesellschaften und Haushalten auferlegt werden.“

„Es ist pessimistisch zu glauben, dass die Geburtenrate in Korea durch die Geburtenrate der Frauen steigen wird“, kommentierte Kwon.

Hoai Phuong (laut DW)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt