Die Sicherheitslücke schließen
Ende Juli herrschte im Fischereihafen Binh Chau (Gemeinde Binh Chau, Ho-Chi-Minh-Stadt) reges Treiben mit anlegenden Booten. Während er frischen Fisch an den Kai schaufelte, erzählte der 47-jährige Fischer Tran Van Binh (wohnhaft in der Gemeinde Binh Chau), dass sich Fischer in der Vergangenheit aufgrund ihrer Arbeit kaum um Sozial- und Krankenversicherung gekümmert hätten. Sie seien täglich auf See unterwegs gewesen und hätten sich nur darum gesorgt, das Einkommen ihrer Familie zu verdienen.
In letzter Zeit haben Medienberichte über Fälle schwerer Krankheitskomplikationen, die nicht zum Arzt gingen, weil die Betroffenen keine Krankenversicherungskarte hatten, das Thema verstärkt in den Blick genommen. Herr NVT (Besitzer eines Fischerbootes, wohnhaft in der Gemeinde Long Hai) hat sogar Krankenversicherungskarten für seine Crewmitglieder gekauft. „Neben der Unfallversicherung für die Crewmitglieder ist der Kauf einer Krankenversicherungskarte sehr wichtig. Sie gibt ihnen Sicherheit bei der Arbeit, denn dieser Job ist ziemlich hart und man kann jederzeit krank werden“, erklärte Herr T.
Unseren Recherchen zufolge gibt es immer noch viele Menschen in schwierigen Verhältnissen, insbesondere Küstenfischer, die keinen Zugang zu Sozial- und Krankenversicherung haben. Daher hoffen viele Fischer auf Unterstützung durch die Stadt und den Zugang zu Sozialleistungen, insbesondere zu medizinischen Untersuchungen und Behandlungen. „Fischer sind sehr froh, wenn die Regierung sie beim Abschluss einer Krankenversicherung unterstützt. Jeder hat diese oder jene Krankheit, und Krankheiten können jederzeit auftreten, insbesondere diejenigen, die eine harte Arbeit mit vielen potenziellen Risiken verrichten, wie die Fischerei“, sagte Herr Hoang Van Sang (wohnhaft im Bezirk Vung Tau).
Nicht nur Fischer, sondern auch ein Teil der Bevölkerung (insbesondere Landarbeiter, Inselarbeiter und informelle Arbeiter) haben derzeit keine Voraussetzungen für eine Sozial- und Krankenversicherung. Um diese Lücke in der sozialen Absicherung zu schließen, schlägt die Sozialversicherung von Ho-Chi-Minh-Stadt den Verantwortlichen der Stadt vor, die Höhe der Sozial- und Krankenversicherung in die jährlichen sozioökonomischen Entwicklungsziele und -aufgaben sowie in die Resolutionen der Parteitage auf allen Ebenen aufzunehmen. Gleichzeitig sollen Strategien entwickelt werden, um die Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge dieser Zielgruppen zu unterstützen.
Am 1. August gründeten die Volkskomitees der Bezirke Dong Hoa, Di An und Tan Dong Hiep (HCMC) gleichzeitig einen Lenkungsausschuss für die Umsetzung von Sozial- und Krankenversicherungspolicen, um jedem Haushalt Sozial- und Krankenversicherungspolicen bereitzustellen. Gleichzeitig wurden flexible Lösungen entwickelt, die für jede Gruppe geeignet sind, um Sozial- und Krankenversicherungspolicen effektiv umzusetzen. Dadurch wird der Schutz durch Sozial- und Krankenversicherungspolicen schrittweise ausgeweitet und die Rechte der Bevölkerung gewahrt. Die Vertreterin der HCMC-Frauenunion erklärte, der Verband habe die Verbreitung freiwilliger Sozial- und Familienkrankenversicherungspolicen mit der Umsetzung verschiedener Modelle verknüpft, wie z. B. „Sparschweine aufbauen“, „Frauen sparen für den Abschluss einer Krankenversicherung für Frauen in schwierigen Lebenslagen vor Ort; 5.000 VND pro Tag sparen, um an einer freiwilligen Sozialversicherung teilzunehmen“ usw.
Zusammenfassung der besten Unterstützungsmaßnahmen von 3 Standorten
Frau Tran Thi Thao (66 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk Long Truong in Ho-Chi-Minh-Stadt) ist gerade zur Behandlung einer Kolitis ins Krankenhaus eingeliefert worden. Laut Rechnung hätte sie etwa 12 Millionen VND an Krankenhausgebühren zahlen müssen, dank ihrer Krankenversicherung zahlte sie jedoch nur 1,7 Millionen VND. Frau Thao bezieht keine Rente und ist noch keine 75 Jahre alt, um staatliche Leistungen für Senioren zu erhalten. Obwohl sie finanziell nicht üppig ausgestattet ist, schließt ihre Tochter jedes Jahr eine Krankenversicherung für ihre Mutter und ihre Familienangehörigen für den Krankheitsfall ab. Als Frau Thao und ihre Tochter hörten, dass die Sozialversicherung von Ho-Chi-Minh-Stadt vorgeschlagen hatte, dass die Stadt die Kosten für den Abschluss einer Krankenversicherung für Personen zwischen 60 und unter 75 Jahren übernimmt, waren sie sehr froh. „Wenn die Stadt eine solche Politik verfolgen würde, wäre das großartig. Pflegebedürftige Menschen wie wir würden mehr Unterstützung erhalten“, sagte Frau Thao.

Tatsächlich hatten Ho-Chi-Minh-Stadt, die Provinz Binh Duong und die Provinz Ba Ria-Vung Tau (ehemals) vor der Fusion humanitäre Maßnahmen ergriffen, um die lokale Bevölkerung zu unterstützen und ihre soziale Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere die Provinz Binh Duong (ehemals) hatte eine Richtlinie zur Unterstützung der Beitragshöhe für freiwillige Sozial- und Krankenversicherungsteilnehmer für Personengruppen wie Sicherheits- und Ordnungsschutzteams, Personen im Alter von 70 bis 79 Jahren, ethnische Minderheiten in Gebiet 1, seit mehr als drei Monaten arbeitslose Personen, Haushalte auf der Flucht vor der Armut, Studenten in Gebiet 1 und Studenten in schwierigen Lebensumständen.
Die Provinz Ba Ria – Vung Tau (früher) unterstützte die Krankenversicherung für Menschen ab 65 Jahren, Sicherheits- und Ordnungsschutzteams, arme und armutsgefährdete Haushalte sowie Studenten. Ho-Chi-Minh-Stadt (früher) unterstützte die Krankenversicherung für arme und armutsgefährdete Haushalte entsprechend den Standards der Stadt, Sicherheits- und Ordnungsschutzteams, ältere Menschen, Waisen und Menschen in schwierigen Lebensumständen.
Derzeit zahlt und unterstützt die Sozialversicherung von Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin freiwillige Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbeiträge gemäß den Beschlüssen der Volksräte der Provinzen Binh Duong und Ba Ria – Vung Tau (ehemals), bis diese Beschlüsse auslaufen oder durch neue Beschlüsse ersetzt werden. Damit sollen weiterhin Richtlinien zur Unterstützung freiwilliger Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbeiträge für Personengruppen umgesetzt werden, die aus dem lokalen Haushalt unterstützt werden, und um sicherzustellen, dass die unterstützten Personen zeitnah und kontinuierlich Leistungen erhalten.
Die Sozialversicherung von Ho-Chi-Minh-Stadt schlug vor, die Förderrichtlinien der drei vorherigen Gemeinden zu nutzen, um eine neue Resolution des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt zu erarbeiten und so eine synchrone Umsetzung der Sozialversicherungsrichtlinien in Ho-Chi-Minh-Stadt zu gewährleisten. Diese Richtlinie zeugt von der Fürsorge und Fürsorge Ho-Chi-Minh-Stadts für die Bevölkerung und gewährleistet einen gleichberechtigten, kontinuierlichen und nachhaltigen Zugang zu Gesundheits- und Sozialversicherungsleistungen. Darüber hinaus beseitigt sie regionale Unterschiede.
Während der Arbeitssitzung mit der Sozialversicherung von Ho-Chi-Minh-Stadt und einer Reihe damit verbundener Abteilungen und Zweigstellen, bei der Berichte und Empfehlungen zu Lösungen für die Umsetzung der Sozialversicherungs- und Krankenversicherungspolitik in Ho-Chi-Minh-Stadt angehört wurden, betonte Genosse Nguyen Phuoc Loc, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Stadt und Vorsitzender des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Umsetzung der Sozialversicherungs- und Krankenversicherungspolitik als eine der wichtigen und regelmäßigen politischen Aufgaben des Parteikomitees und des gesamten politischen Systems der Stadt angesehen wird. Genosse Nguyen Phuoc Loc forderte die Einheiten auf, dringend den Inhalt vorzubereiten, um ihn so bald wie möglich dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt vorzulegen, um Fortschritte zu erzielen und sicherzustellen, dass sozialpolitische Inhalte umgehend in die Sitzung des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt Ende 2025 aufgenommen werden.
Rechtsanwalt HA HAI, Vizepräsident der Anwaltskammer von Ho-Chi-Minh-Stadt: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Sozialversicherungssystem
Das Sozialversicherungsgesetz 2024, das am 1. Juli 2025 in Kraft tritt, ist ein wichtiger Meilenstein bei der Weiterentwicklung des vietnamesischen Sozialversicherungssystems. Ein wichtiger Durchbruch ist die Ausweitung der Sozialversicherungspflicht. Das neue Gesetz zielt darauf ab, die gesamte Bevölkerung sozialversichert zu machen, die soziale Sicherheit zu gewährleisten und die Leistungen zu verbessern, um eine langfristige Beteiligung von Arbeitnehmern zu fördern. Insbesondere die Pflicht zur Sozialversicherung für Geschäftsinhaber ist ein strategischer Schritt zum Schutz der Rechte von Selbstständigen, die zwar einen großen Anteil ausmachen, aber selten durch das formelle Sicherheitsnetz abgesichert sind. Angesichts der landesweit über fünf Millionen Geschäftsinhaber ist die Ausweitung der Sozialversicherungspflicht eine wichtige Strategie zur Verringerung der sozialen Absicherungslücke zwischen dem formellen und dem informellen Sektor. Sie schützt Arbeitnehmer nicht nur vor dem Risiko von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Alter, sondern trägt auch dazu bei, die finanzielle Belastung von Familien und des Staatshaushalts künftig zu verringern. Langfristig wird die Sozialversicherungspflicht dazu beitragen, den informellen Wirtschaftssektor zu reduzieren und ein nachhaltigeres Sozialversicherungssystem zu schaffen.
Außerordentlicher Professor, Arzt, Doktor NGUYEN ANH DUNG, stellvertretender Direktor des Gesundheitsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt: Verbesserung der Qualität der Untersuchung und Behandlung durch die Krankenversicherung
Der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt bemüht sich um die Umsetzung zahlreicher Lösungen, um die Krankenversicherungsdeckung der Bevölkerung zu erhöhen. Insbesondere ist der Gesundheitssektor der Stadt entschlossen, die Qualität der Krankenversicherungsuntersuchungen und -behandlungen weiter zu verbessern und das Vertrauen der Bevölkerung in Gesundheitseinrichtungen wie Gesundheitsstationen, Gesundheitszentren und Krankenhäuser bereits in der ersten Phase der medizinischen Untersuchung und Behandlung aufrechtzuerhalten.
Das städtische Gesundheitssystem wird zudem regelmäßig den Zufriedenheitsindex der krankenversicherten Patienten für jede medizinische Einrichtung veröffentlichen. Gleichzeitig ist geplant, die Zahl der Beratungskioske und die Werbung zu erhöhen, um Patienten beim Abschluss von Krankenversicherungsleistungen direkt im Krankenhaus zu unterstützen. So können Patienten in Schwierigkeiten frühzeitig erkannt und entsprechende Unterstützungspläne erstellt werden.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tang-do-bao-phu-chinh-sach-bao-hiem-xa-hoi-va-y-te-cho-tphcm-post806727.html
Kommentar (0)