Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Konzentrieren Sie alle Anstrengungen auf die Bewältigung von Sturm Nr. 13.

Am Abend des 6. November traf der Sturm Nr. 13 (Kalmaegi-Sturm) auf die Küste der Provinzen Gia Lai und Dak Lak. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmauges erreichte Stufe 12 und in Böen Stufe 14.

Báo Đắk LắkBáo Đắk Lắk07/11/2025

Angesichts der komplexen und gefährlichen Entwicklungen des Sturms haben die lokalen Behörden in der Provinz das gesamte Reaktionssystem auf höchster Ebene aktiviert; dabei stehen das Leben und die Sicherheit der Menschen an erster Stelle.

Unter dem Motto, die größtmögliche Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten, wenn Sturm Nr. 13 auf Land trifft, haben die Ortschaften, insbesondere die Küstengemeinden und Stadtteile, die direkt von dem Sturm betroffen sind, alle Bewohner wichtiger, gefährdeter Gebiete, die voraussichtlich direkt von Stürmen, Überschwemmungen, Erdrutschen, Hügeln, Hochwasser usw. betroffen sein werden, dringend evakuiert.

In der Gemeinde Xuan Loc wurden die Menschen umgehend überprüft und evakuiert: 287 Haushalte mit 846 Personen in tiefliegenden Gebieten, an Flussufern und in Lagunengebieten wurden vollständig in Sicherheit gebracht. Das Zivilschutzkommando stellte Einsatzkräfte zur Unterstützung bereit, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung nicht isoliert ist und nicht von lebensnotwendigen Gütern abgeschnitten wird.

Die Gemeinde umfasst 371 Haushalte mit 661 Käfigen und Flößen. Die Haushalte sind angewiesen, ihre Käfige zu verstärken und abzusenken, sie sicher zu verankern und sich bei Sturm auf keinen Fall auf den Flößen aufzuhalten. Fachorganisationen raten den Menschen außerdem, frühzeitig zu ernten, um Schäden durch Naturkatastrophen zu minimieren.

Kräfte unterstützen Fischer beim Herausziehen ihrer Boote vor Sturm Nr. 13. Foto: Huyen Trang

Die Logistik wurde gemäß dem Motto „Vier Einsatzkräfte vor Ort“ vorbereitet. Zusätzliche Rettungsfahrzeuge und -materialien wurden bereitgestellt, und über 110 Kader, Milizionäre und freiwillige Jugendliche waren rund um die Uhr im Einsatz. Darüber hinaus hat das Volkskomitee der Gemeinde einen Plan zur Bevorratung mit lebensnotwendigen Gütern umgesetzt und koordiniert sich mit Unternehmen, um die Lebensmittelversorgung bei Bedarf sicherzustellen. Sturmwarnungen werden kontinuierlich über die Lautsprecheranlage der Gemeinde verbreitet, durchschnittlich alle 15–20 Minuten, damit die Bevölkerung rechtzeitig reagieren und die Sicherheit von Leben und Eigentum gewährleisten kann.

Aufgrund des Sturms Nr. 13 kam es im Stadtteil Song Cau zu anhaltendem Starkregen, wodurch in Wohngebieten die Gefahr lokaler Überschwemmungen bestand. Nach Überprüfungen wurden im gesamten Stadtteil 426 Haushalte (1.082 Personen) identifiziert, die von tiefen Überschwemmungen bedroht sind und entweder von der Außenwelt abgeschnitten sind oder sich in unsicheren Wohnverhältnissen befinden. Die Behörden richteten Evakuierungszentren in Kulturhäusern, Schulen, öffentlichen Einrichtungen und festen Häusern ein; 92 besonders gefährdete Haushalte wurden in Sicherheit gebracht. Der Stadtteil stellte außerdem ausreichend Hilfsgüter für die Bevölkerung bereit, um die Zeit des Schutzes und die Bewältigung der Folgen des Sturms zu gewährleisten. Miliz, Polizei und Armee unterstützten 50 Haushalte im Gebiet Dan Phu 2 bei der Verstärkung ihrer Häuser.

Im gesamten Bezirk Song Cau wurden 102 Fischereifahrzeuge angewiesen, sicher zu ankern. Der Bezirk umfasst außerdem 1.944 Aquakulturbetriebe (89.723 Käfige und 3.091 Flöße), die angewiesen wurden, sich zu sichern, die Flöße zu verankern, die Bewohner an Land zu bringen und sich bei Sturmnähe strengstens nicht in Käfigen und Flößen aufzuhalten.

Darüber hinaus führte die Gemeinde eine Lagebeurteilung durch, stellte die gesamte Ausrüstung bereit, Absperrungen und Warnseile bereit, beauftragte die Mobilisierung von Fahrzeugen, organisierte die Ausbaggerung von Abwasserkanälen, überprüfte das Entwässerungssystem, schnitt Bäume zurück, entfernte Gefahrenschilder usw., um die Sicherheit beim Eintreffen des Sturms zu gewährleisten. Die Gemeinde richtete außerdem drei Arbeitsgruppen ein, die jeweils für einen wichtigen Bereich zuständig waren, und erließ 18 Anordnungen zur Aufstellung von Einsatzkräften in Wohngebieten. Die Bevölkerung wurde über Radio und soziale Netzwerke umfassend informiert und gewarnt, sodass sie die Entwicklung des Sturms schnell erfassen konnte.

Der stellvertretende Parteisekretär der Provinz, Do Huu Huy, der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Dao My, und lokale Führungskräfte besichtigten den Bootsanlegeplatz im Stadtteil Song Cau. Foto: Ha My

Am 6. November leiteten Dinh Thi Thu Thanh, Leiterin der Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung des Provinzparteikomitees, und Dao My, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, eine Konferenz zur Koordination der Hilfsmaßnahmen nach dem Sturm Nr. 13 (Kalmaegi) mit den Stadtteilen Song Cau und Xuan Dai sowie den Gemeinden Xuan Canh, Xuan Tho und Xuan Loc.

In seiner Rede auf der Sitzung forderte der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Dao My, die Kommunen auf, ihre Notfallpläne entsprechend dem jeweiligen Naturkatastrophenrisiko zu aktualisieren und rund um die Uhr Einsatzkräfte bereitzustellen, die für Notfälle bereit sind. Der Agrar- und der Transportsektor koordinieren die Überprüfung der Sicherheit von Staudämmen, Bewässerungsanlagen und des Verkehrs. Polizei, Militär und Grenzschutz sind mit allen notwendigen Mitteln und Kräften ausgestattet und bereit, Evakuierungen und Rettungsaktionen bei Bedarf zu unterstützen.

Bei einer Dringlichkeitssitzung im Hauptquartier des Provinzkommandos Dak Lak unter dem Vorsitz des Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, Ta Anh Tuan, am Nachmittag des 6. November, kurz vor dem Eintreffen des Sturms, forderte der Vorsitzende des Provinzvolkskomitees alle Führungskräfte, Kommandeure und Einheitsführer auf, sich dringend mit den zuständigen Einheiten und Gemeinden abzustimmen, um die Evakuierung aller Bewohner in gefährdeten Gebieten zu gewährleisten, die voraussichtlich direkt von Stürmen, Überschwemmungen, Erdrutschen, Hangrutschungen, Hochwasser usw. betroffen sein werden. Dies betrifft insbesondere nicht die Bewohner von provisorischen Häusern, die bei Naturkatastrophen einstürzen könnten. In den vom Sturm betroffenen Gebieten gilt ab 16:30 Uhr am 6. November 2025 bis zum Abzug des Sturms ein Ausgangsverbot (ausgenommen sind Einsatzkräfte im Dienst). Der Fahrzeugverkehr zwischen den Gemeinden Hoa Xuan und Xuan Loc ist untersagt.

Sturm Nr. 13 zieht schnell weiter und hat weitreichende Auswirkungen auf die Provinz Dak Lak. Daher sind nicht nur die Küstengemeinden und -bezirke, sondern auch die Ortschaften im Westen von Dak Lak hochkonzentriert und bereit, auf den Sturm und seine Folgen nach seinem Durchzug zu reagieren.

Die Untersuchung ergab, dass in der Gemeinde Ea Knop das Gebiet mit den stärksten Stürmen die alte Gemeinde Ea Tih ist; das Gebiet mit Überschwemmungen und Sturzfluten umfasst die alte Gemeinde Ea Sar entlang des Flusses Krong H'nang; das Gebiet mit Erdrutschen am Ufer ist der Ea-Knop-See. Angesichts dieser Lage hielt die Gemeinde Ea Knop am frühen Nachmittag des 6. November eine Dringlichkeitssitzung ab, um einen Notfallplan für den Sturm Nr. 13 und die damit verbundenen Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche in der Gemeinde Ea Knop zu erarbeiten.

Dementsprechend konzentrierte sich die Kommune darauf, Sofortmaßnahmen zu fördern, die Evakuierung von Menschen aus Sturm- und Überschwemmungsgebieten in sichere Unterkünfte zu organisieren und Schäden an Personen und Eigentum zu minimieren. Außerdem unterstützte sie die Evakuierung von Produktionsmitteln und persönlichem Eigentum. Die Öffentlichkeitsarbeit der Kommune verstärkte die Bekanntmachungen und Warnungen vor Stürmen und Überschwemmungen über das kommunale Radiosystem, Schulen, Anschlagtafeln und Zalo-Gruppen. Sie informierte die Bevölkerung darüber, wie sie sich bei Stürmen verhalten sollte, wie sie Häuser verstärken, bauliche Maßnahmen ergreifen und Lebensmittelvorräte anlegen konnte. Die Kommune Ea Knop hatte zudem ausreichend Personal, Fahrzeuge, Hilfsgüter, Medikamente usw. für den Sturm Nr. 13 bereitgestellt und Pläne zur Bewältigung der Folgen von Stürmen und Überschwemmungen ausgearbeitet.

1
Der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Nguyen Thien Van, berichtete am Morgen des 6. November auf der Sitzung zur Einleitung dringender Maßnahmen im Zusammenhang mit Sturm Nr. 13 (Sturm Kalmaegi) unter dem Vorsitz von Vizepremierminister Tran Hong Ha, dem stellvertretenden Leiter des Nationalen Zivilschutz-Lenkungsausschusses, über die Reaktion auf Sturm Nr. 13. Foto: Tuyet Huong

In der Gemeinde Ea Kly kam es am 6. November von Mittag bis zum Nachmittag aufgrund des Sturms Nr. 13 zu starken Regenfällen, die in einigen Gebieten Überschwemmungen verursachten. Gegen 16:30 Uhr stieg das Wasser auf den Feldern der Dörfer 9 und 11 rapide an und drohte, in die Häuser einiger Bewohner einzudringen. Die lokalen Behörden mobilisierten umgehend die Bevölkerung, insbesondere ältere Menschen, Frauen und Kinder, um sie zur Evakuierung in Sicherheit zu bewegen. Bewohner tiefer gelegener Gebiete, die ihre Habseligkeiten evakuierten, erhielten von den Behörden Schwimmwesten und Rettungsringe.

Die Gemeinde hat Hilfskräfte mobilisiert, um die Umsiedlung von Habseligkeiten für sieben Haushalte in diesem Gebiet zu unterstützen. Zudem wurden Schilder und Barrikaden an stark überfluteten Straßen aufgestellt, insbesondere an Zufahrtsstraßen zu tiefer gelegenen, gefährdeten Gebieten. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, ihre Häuser nur in absolut notwendigen Fällen zu verlassen, insbesondere in Gebieten entlang von Flüssen und Bächen.

Herr Nguyen Hai Sam, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ea Kly, erklärte, dass aufgrund starker Regenfälle und Wassermassen aus der Gemeinde Vu Bon in vielen Gebieten der Gemeinde mit schweren Überschwemmungen zu rechnen sei. Alle Katastrophenschutzkräfte der Gemeinde beobachten die Lage genau und konzentrieren sich auf die Umsetzung von Sofortmaßnahmen, um die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung zu gewährleisten.

Aufgrund des Sturms Nr. 13 kam es in der Gemeinde Pong Drang zu Starkregen und heftigen Winden, wodurch zahlreiche Bäume umstürzten. Die lokalen Behörden haben die zuständigen Einsatzkräfte angewiesen, die umgestürzten Bäume umgehend zu beschneiden und zu beseitigen, um die Gefährdung von Menschenleben und Eigentum während des weiteren Verlaufs des Sturms Nr. 13 zu minimieren. Das Volkskomitee der Gemeinde Pong Drang empfiehlt den Einwohnern, ab dem Abend des 6. November möglichst wenig das Haus zu verlassen, ihre Häuser zu verstärken, die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, tiefliegende Gebiete und Erdrutschgebiete umgehend zu verlassen und gemäß der „Vier-Punkte-Regel“ vorsorglich auf die Folgen des Sturms zu reagieren, um Schäden zu minimieren.

Das Parteikomitee und das Volkskomitee der Gemeinde Pong Drang inspizierten und überprüften gemeinsam mit dem Zivilschutzkommando der Gemeinde Gebiete, die von Erdrutschen, Überschwemmungen, tiefliegenden Gebieten sowie See- und Staudammsystemen in der Region bedroht sind, um proaktiv Reaktionspläne umzusetzen und die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung zu gewährleisten.

Quelle: https://baodaklak.vn/tin-noi-bat/202511/tap-trung-toan-luc-ung-pho-bao-so-13-4e8012e/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt